[AAH] Öldruck zu hoch
#11
Hallo Alex!

Wenn das Klackern während der Fahrt leiser wird, würde ich auf die Hydrostoessel tippen. Möglicherweise  hat einer  oder mehrere aufgrund Verschleiß mittlerweile etwas zu viel Spiel.

Genauso war es auch bei meinem 5 Zylinder Coupe. Nach dem Tausch war alles wieder okay.

Gruß Axel
[Bild: lhgr-b-6512.jpg][Bild: lhgr-c-c20a.jpg]
Saisonkennzeichen 04-10.........................................uuuuuuuuuund............................offen!
Zuhause in 32657 Lemgo
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo,

bin gestern mal 20 Minuten rumgefahren. Dann wurde das Geräusch sehr leise, fast schon weg, aber vorher war es sehr laut zu höhren.
Ich habe auch immer ein Auge auf den Öldruck gehalten. Der Druck war nach Motorstart immer bei 5bar aber nach besagten 20 Minuten ging er runter beim Auskuppeln  auf ca 3bar.

Aber das sehr laute Klappern macht mich schon nervös. Ich will aber auch nicht einfach alles auseinanderbauen.
Zum Freundlichen will ich deswegen auch nicht, die sagen sowiso immer erstmal alles aufschrauben und tauschen.

In meinem Passat hatte ich damal einen Pleuellagerschaden der war aber vom Geräusch tiefer und natürlich auch weiter unten im Motor zu hören.

Leider kenne ich hier in der Gegend keinen der diesen Motor gut kennt. Un


MfG Alex!

p.s. Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen ob in der linken Bank oben wirklich genug Öl ankommt ohne den Deckel abzunehem?
[Bild: kjc7-7-82d7.jpg] [Bild: kjc7-b-670d.jpg]


Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Alex,
mal eine Frage: wie alt ist das Öl? Wenn Du erst mal nicht nachschauen lassen möchtest, wäre das meine Empfehlung:
Motorspülung einfüllen und ruhig mal über maximal gehen. Damit gehst Du sicher das das Öl bis obenhin kommt. Sprich bis zu den Hydrostöseln. Bitte keine Volllastfahrt mal 30- 40 km damit fahren. Auch nicht hochdrehen. Nicht das die Schmierung abreist. Danach Öl- und Filterwechsel. Danach sollte es im Motor wieder ruhig zugehen. Wenn nicht, dann liegt ein anderes Problem vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit mein Winterauto. Da bin ich genauso vorgegangen. Allerdings wusste ich das an meine Hydrostöseln nicht genug Schmierung ankam. Danach war aber alles wieder schön.
Gruß
Andreas
[Bild: cs48x257.jpg]

Respekt Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren Ätschibätsch    [Bild: 658269_3.png]






Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hallo Andreas,

Motorspülung werde ich mal machen.

Mal schauen was danach noch ist.

MfG Alex!
[Bild: kjc7-7-82d7.jpg] [Bild: kjc7-b-670d.jpg]


Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo,
Habe nun eine Motorspülung , einen Öl und Filter Wechsel gemacht. Es ist sehr gutes Öl drin. Weiß aber gerade nicht wie es heißt. Der Motor läuft sehr ruhig das merkt man richtig. Aber leider ist das Klackern immer noch da. Manchmal ist es nach dem Start sehr leise und wird beim fahren lauter. Der hört sich an wie ein sehr alter Diesel im Winter. Nur eben noch lauter.
Der Öldruck ist nach wie vor über 4,5 bar und bleibt da auch.

Habe mir vorsorglich den Nockenwellen Feststeller geholt fals ich doch die Hydrostössel machen muss. Könnte es was bringen die Überdruck Ventile zu erneuern?

Mfg Alex ! 
[Bild: kjc7-7-82d7.jpg] [Bild: kjc7-b-670d.jpg]


Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Das Klackern wird sehr wahrscheinlich ein Hydrostössel sein. Das kann man aber ganz gut akkustisch zurordnen, da es dann direkt unter dem Ventildeckel sein müsste.

Wenn der Öldruck dauerhaft zu hoch ist, ist das Bye-Pass Ventil an der Ölpumpe fest oder defekt.
Würde aber nicht wirklich erklären, warum du im Leerlauf schon 4,5bar hast.

Prüfe mal die Anzeige für den Öldruck und den Öldruck selber, denn du die Möglichkeiten dazu hast
performance based on engineering...
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
(16.06.2015, 10:00)A.K. 79 schrieb: Hallo,
Habe nun eine Motorspülung , einen Öl und Filter Wechsel gemacht. Es ist sehr gutes Öl drin. Weiß aber gerade nicht wie es heißt. Der Motor läuft sehr ruhig das merkt man richtig. Aber leider ist das Klackern immer noch da. Manchmal ist es nach dem Start sehr leise und wird beim fahren lauter. Der hört sich an wie ein sehr alter Diesel im Winter. Nur eben noch lauter.
Der Öldruck ist nach wie vor über 4,5 bar und bleibt da auch.

Habe mir vorsorglich den Nockenwellen Feststeller geholt fals ich doch die Hydrostössel machen muss. Könnte es was bringen die Überdruck Ventile zu erneuern?

Mfg Alex ! 

Hey Alex,
was ist draus geworden.
habe dasselbe Problem.

Mit freundlichen Grüßen
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo Yannik,

ich bin leider nicht drumherum gekommen den linken Kopf runter zu nehmen. Es ist einfach kein Öl mehr oben angekommen.
Danach konnte ich das Problem sofort sehen. Ein kleines oranges Plastikteil genau im Ölkanal der Kopfdichtung verklemmt und hat damit natürlich nichts mehr durchgelassen.

Habe bei der Aktion natürlich gleich die Rücklaufventiele und Die Hydrokultur erneuert.

Ist jetzt 1 Jahr her und habe seit dem Ruhe.

Das Plastikteil war wohl vom Ölmeßstab.

Werde nachher mal noch ein Bild hochladen. Geht gerade irgendwie nicht.

Gruß Alex!
[Bild: kjc7-7-82d7.jpg] [Bild: kjc7-b-670d.jpg]


Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Danke für deine schnelle Antwort, Alex.
Schätze auch, dass sich da irgendwas zugesetzt hat, deswegen der öldrück so hoch ist und oben kein Öl mehr ankommt.

Mit freundlichen Grüßen
Yannik
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hi Yannik,

hab da noch einmal ein Bild davon:


[Bild: kjc7-3-02c7.jpg]

Habe danach natürlich eine Ölspühlung gemacht und noch einemal neuer Ölfilter und noch mal neues Öl.

Wie das  bis da oben hingekommen ist wei ich auch nicht. Es ist ja auch nur eine vermutung das es vom Ölmeßstab ist.
Was das sonnst sein kann weiß ich nicht. geschockt hat es mich auf jeden Fall.
Aufgetreten ist es nach einer ca 100km langen nahezu Dauervollgasfahrt (hatte es wirklich sehr eilig an dem Tag Ganz geschmeidisch... )

Grüße Alex!
[Bild: kjc7-7-82d7.jpg] [Bild: kjc7-b-670d.jpg]


Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öldruck Meldung, trotz neue Öldruckschalter robsoe 24 2.414 23.05.2024, 07:36
Letzter Beitrag: W0LF
  Öldruck AAH Klosterneuburger 9 3.293 25.10.2023, 07:41
Letzter Beitrag: Cinderella
  2.6 V6 Drehzahl sehr hoch ElBoCaDiLlO 3 1.280 06.05.2023, 22:52
Letzter Beitrag: blue-elise
  Öldruck Crouser 3 2.384 24.02.2023, 16:27
Letzter Beitrag: Crouser
  CO zu hoch, keine AU Krautfinne 4 2.616 24.08.2022, 21:31
Letzter Beitrag: blue-elise
  Öldruck Daskleinewunder 1 1.395 19.03.2022, 22:28
Letzter Beitrag: Sir Prise
  Öldruck NG Dieter-HH 5 4.377 12.04.2021, 10:14
Letzter Beitrag: Yoda
  Leerlauf zu hoch , aber nur bei warmem Motor cyberzip 9 3.923 13.10.2020, 14:33
Letzter Beitrag: Julle
  Leerlauf beim Fahren zu hoch Audicabriofan8g7 1 1.475 16.04.2020, 22:20
Letzter Beitrag: uri V6
Lightbulb ADR Motor Öldruck nur noch 0,5bar spoon45de 6 3.476 28.04.2019, 19:25
Letzter Beitrag: Duke



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste