Hallo Leute,
Bin neu hier! Also entschuldigt vorab schon mal für eventuelle Fehler und dumme Fragen!
Habe ein Cabrio 1.9 tdi BJ: 96 mit 1Z Motor.
Kurze Problemschilderung:
Habe den Wagen vor kurzem mit 230000tkm gekauft.
Batterie war leer! Haben Ihn angeschoben und er sprag an und lief! Zu hause vom Hänger runter das gleiche nochmal. Am Parkplatz abgestellt, eine Woche später mit neuer Batterie springt der Wagen an geht aber nach ca. 1 sec wieder aus (WFS Lampe leuchtet nicht!).
Da ich nur einen Schlüssel habe und ich dummkopf auch noch den Chip im Schlüssel zerbrochen habe, dachte ich mir befor ich ein par hundert € für neu Teile und einbau investiere, ging ich mit dem MSG zum Tuner und lies die WFS deaktivieren!
So MSG wieder eingebaut aber an der Situation hat sich nichts geändert!
Darauf hin habe ich auch gleich die Glühkerzen und den Kraftstofffilter ersetzt. Ohne Erfolg!
Nach fast 3 Monate suchen in verschiedensten Foren bin ich zu keinem Ergebnis gekommen!
Habe einen Bekannten der bei ÖAMTC arbeitet und mit das Auslesegerät mitgenommen hat, konnte aber keine verbindung herstellen!
Fragen:
1. Wie kann ich sicherstellen bzw. prüfen ob die WFS auch wirklich deaktiviert ist bzw. ob es daran liegt?
2. Lese immer wieder was von irgendwelchen Relais die ich gar nicht habe! Kann es sein dass mir Relais fehlen? (Habe im Sicherungskasten im Motorraum nur die Relais 202, 204, 213, 214 und 229 verbaut)
3. Was könnte da noch die Ursache sein?
Bin für jede Antwort dankbar!
Gerne auch per PN oder email falls es Antworten gibt die die Öffentlichkeit nichts angehen!
Bin neu hier! Also entschuldigt vorab schon mal für eventuelle Fehler und dumme Fragen!
Habe ein Cabrio 1.9 tdi BJ: 96 mit 1Z Motor.
Kurze Problemschilderung:
Habe den Wagen vor kurzem mit 230000tkm gekauft.
Batterie war leer! Haben Ihn angeschoben und er sprag an und lief! Zu hause vom Hänger runter das gleiche nochmal. Am Parkplatz abgestellt, eine Woche später mit neuer Batterie springt der Wagen an geht aber nach ca. 1 sec wieder aus (WFS Lampe leuchtet nicht!).
Da ich nur einen Schlüssel habe und ich dummkopf auch noch den Chip im Schlüssel zerbrochen habe, dachte ich mir befor ich ein par hundert € für neu Teile und einbau investiere, ging ich mit dem MSG zum Tuner und lies die WFS deaktivieren!
So MSG wieder eingebaut aber an der Situation hat sich nichts geändert!
Darauf hin habe ich auch gleich die Glühkerzen und den Kraftstofffilter ersetzt. Ohne Erfolg!
Nach fast 3 Monate suchen in verschiedensten Foren bin ich zu keinem Ergebnis gekommen!
Habe einen Bekannten der bei ÖAMTC arbeitet und mit das Auslesegerät mitgenommen hat, konnte aber keine verbindung herstellen!
Fragen:
1. Wie kann ich sicherstellen bzw. prüfen ob die WFS auch wirklich deaktiviert ist bzw. ob es daran liegt?
2. Lese immer wieder was von irgendwelchen Relais die ich gar nicht habe! Kann es sein dass mir Relais fehlen? (Habe im Sicherungskasten im Motorraum nur die Relais 202, 204, 213, 214 und 229 verbaut)
3. Was könnte da noch die Ursache sein?
Bin für jede Antwort dankbar!
Gerne auch per PN oder email falls es Antworten gibt die die Öffentlichkeit nichts angehen!