Beiträge: 65
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2016
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 11
17 Danke aus 14 posts
Hallo Hans-Georg.
Danke dass du dir die Mühe nach unserem Stammtisch gemacht hast.
Die route sieht nicht schlecht aus.
Welcher Termin passt muss ich noch schauen.
Aber ich denke das ich es bis zum nächsten Stammtisch geklärt habe.
Deinen Vorschlag habe ich in der WhatsApp Gruppe weitergeleitet und hoffe daß sich ein paar melden.
Gruß Micha
Beiträge: 303
Themen: 71
Registriert seit: Apr 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/98
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 75
11 Danke aus 11 posts
15.01.2018, 13:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2018, 20:25 von tubesmahler.)
Hallo Hans-Georg,
super  Vorarbeit. Ich hätte Interesse.
Optimal wäre bei mir der 21/22.04.
Vielen Dank schon mal.
Gruß aus Ulm
Helge
Blaupunkt Frankfurt DAB, Splitter Dietz 41111, Audi Aktivanlage, Vorne Audio Sound 100 , ETON 6.2 USB, Steinmusic Klangtuning.
2.8 Orinocogrün 03.08.2018 R.I.P.
Beiträge: 113
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: gebaut am 15.04.1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hallo Hans-Georg,
danke für den Tourenvorschlag. Termine würden bei mir alle 3 passen, meine Frau und ich sind dabei.
Grüße aus Ingersheim
Ralf
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
1 Danke aus 1 posts
15.01.2018, 19:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2018, 19:55 von Stanislav Hoerdt.)
Hallo,
Ich habe an allen Terminen Zeit. Ich denke, eine Doodle Liste wäre nicht schlecht. Dann siehst Du sofort, wann die meisten Zeit haben. Mein Schwager Tobias und sein Vater der Klaus, auch aus HN, hätten auch Zeit und würden mitfahren.
Gruß Stas
Aus Heilbronn
Gruß
Stanislav Hoerdt
aus Heilbronn
Beiträge: 776
Themen: 83
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984x2
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 205
148 Danke aus 101 posts
Hallo Cab-Fahrer,
um Missverständnissen vorzubeugen, die Idee am Stammtisch war, möglichst nah zusammenhängende Wochenenden zu finden und sich ein Wochenende rauszupicken, an dem das beste oder gutes Wetter ist.
Man sollte berücksichtigen, dass es sich um Ende April/Mai handelt. Da kann das Wetter schon unbeständig sein. Ich glaube, es hat keiner was davon, im Dauerregen diese Tour zu machen.
Wenn man jetzt die Wochenenden bucht, an denen man kann (ich habe hier extra alles vor die Pfingstferien gelegt), kann man in der Regel bis 18 Uhr am Buchungstag stornieren. Evtl. fällt dann der ein oder andere raus, was schade wäre. Es ist aber noch relativ früh, so dass man sich diese Wochenenden freihalten kann.
Wenn wir jetzt einen Übernachtungsort festlegen, können die Interessierten über booking.com oder ähnliche Seiten frühzeitig buchen.
Wenn Ihr anderer Meinung seid, dann bitte ich um Gegenvorschläge.
Gruss Hans Georg
pelikanblau:
mingblau:
Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.
There must be something in between 
Beiträge: 357
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2.3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 62
66 Danke aus 41 posts
Hallo zusammen,
Roman (durdom) hat mich heute über WhatsApp angeschrieben & ich habe spontan zugesagt, ab Friedrichshafen mitzufahren. Könnte in Bregenz (da dort wohnhaft) einen Stop mit traumhafter Kulisse organisieren. Helge (Tubesmahler) kennt die Lokalität bereits & kann meine Ausführungen sicher bestätigen. Kann momentan leider keine Fotos hier einstellen, aber falls sich jemand bereit erklärt diese hier zu posten... Evtl Roman... Ihr könnt mich gern in die WhatsApp-Gruppe aufnehmen (Geschäftshandy) +41 79 273 78 06.
Gruß vom Bodensee,
Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Doorboards mit Audio-System Radion 165-4, 8" JL-Audio-Subwoofer im Skisack, Krüger & Matz KM 1004
Beiträge: 21
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Moin,
Wir hätten am 21./22. und am 28./29. Zeit. Wir würden uns zu dritt ins Auto quetschen
Beiträge: 109
Themen: 16
Registriert seit: Mar 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04. 1999
Hubraum (CCM): 2,6
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
15 Danke aus 14 posts
Hi @ all
ich hätte auch Interesse an einer Tour um den Bodensee.
Die angegebene Route von Hans-Georg finde ich klasse 
Da bei einem solchen Event die Zeit meist wie im Fluge vergeht
würde ich Persönlich mir am Anreisetag einen Ort mit Sehenswürdigkeit und dortiger Übernachtung aussuchen und das gleiche am Tag zwei.
So hätten wir ein gemeinsames Ziel und genug Zeit für uns.
Mehrere Anlaufziele an einem Tag finde ich zu Stressig.......
Ich schließ mich aber der Mehrheit an.
Ich bin oft am Bodensee meist in Meersburg eine Unterkunft zu finden für mehr als 15 Personen im gleichen Haus finde ich nicht einfach ! kann mich aber auch täuschen....
Gruß Thomas
Beiträge: 776
Themen: 83
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984x2
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 205
148 Danke aus 101 posts
Hallo,
evtl. ist die bisher besprochene Route für 2 Tage ja auch etwas zu lang. Kürzungspotential würde evtl. darin liegen, dass man entweder Füssen oder die andere (Schweizer) Seite weglässt. Da bin ich ganz offen.
Wie ich das so raushöre, findet allgemein vor allem die Tour um den Bodensee Interesse. Ich weiss jetzt nicht, wie der schweizer Bereich am Bodensee ist. Wir sind den damals mit dem Fahrrad abgefahren und fanden den österreicherischen und deutschen Teil eigentlich schöner. Ich bin mir da aber nicht mehr sicher.
Gibt es evtl. Tipps von ortskundigen?
Gruss Hans Georg
pelikanblau:
mingblau:
Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.
There must be something in between 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
1 Danke aus 1 posts
(15.01.2018, 22:41)Doppelherz schrieb: Hallo Cab-Fahrer,
um Missverständnissen vorzubeugen, die Idee am Stammtisch war, möglichst nah zusammenhängende Wochenenden zu finden und sich ein Wochenende rauszupicken, an dem das beste oder gutes Wetter ist.
Man sollte berücksichtigen, dass es sich um Ende April/Mai handelt. Da kann das Wetter schon unbeständig sein. Ich glaube, es hat keiner was davon, im Dauerregen diese Tour zu machen.
Wenn man jetzt die Wochenenden bucht, an denen man kann (ich habe hier extra alles vor die Pfingstferien gelegt), kann man in der Regel bis 18 Uhr am Buchungstag stornieren. Evtl. fällt dann der ein oder andere raus, was schade wäre. Es ist aber noch relativ früh, so dass man sich diese Wochenenden freihalten kann.
Wenn wir jetzt einen Übernachtungsort festlegen, können die Interessierten über booking.com oder ähnliche Seiten frühzeitig buchen.
Wenn Ihr anderer Meinung seid, dann bitte ich um Gegenvorschläge.
Ja ich denke auch, dass man zeitnah einen Übernachtungsort festlegen sollte, damit man sich Zimmer reservieren kann.
Zur Info. Ich habe in unserer WhatsApp Gruppe aus Mitgliedern aus dem Raum Stuttgart, Ludwigsburg und Heilbronn eine Doodle Umfrage gestartet. Es haben sich bereits 16 Personen von 39 eingetragen. Das Ergebnis präsentiere ich dann in ein paar Tagen, dann weis man, wie viel da mitfahren und man kann entsprechend planen.
Gruß
Stanislav Hoerdt
aus Heilbronn
Gruß
Stanislav Hoerdt
aus Heilbronn
|