Beiträge: 59
	Themen: 2
	Registriert seit: Sep 2018
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 02/1992
Hubraum (CCM): 2800
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
	14 Danke aus 9 posts
	 
	
	
		Hallo Pierre,
Kältetechnik ist ein Beruf, wenn also die Klimaanlage nicht funktioniert, sollte man zum Fachmann fahren. Da hast Du recht. Das eigentliche Problem ist, einen guten Fachmann zu finden. Diesen findet man nicht hier im Forum, und bei den freien Werkstätten ist schwierig.
Nicht korrekt evacuiert, falsches Öl rein, dann noch Konstrastmittel, und ein bisschen zuviel Gas rein.
Kurz gesagt: ob Druck in der Anlage ist, kann man vor dem Werstattbesuch am Niederdruckschalter herausfinden. Also leckt die Anlage oder hat ein elektrisches Problem. (Bei manchen Zexels ist ein Drehzahlgeber dran.)
Betreffend Eurer Quengeleien: der Peter ist schon ganz nett, die vielen Smilies können so und so interpretiert werden, er hat auch immer Ersatzteilnummern auf Lager. Wenn Du Dich mit ihm anlegen möchtest, solltest Du schon genauer argumentieren. Sonst kriegst Du einen Brief von den Administratoren.
Ich habe gerade nicht das entsprechende Smilie zur Hand.
Viele Grüsse aus dem sonnigen Süden
Normand
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874
	Themen: 31
	Registriert seit: May 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 266
	358 Danke aus 289 posts
	 
	
	
		Peter, ruhig bleiben!
Pierre auch! 
 
	
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 370
	Themen: 37
	Registriert seit: Dec 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 43
	30 Danke aus 24 posts
	 
	
	
		Hallo Roman,
bist du hier schon weiter gekommen?
Könntest du bitte noch einmal beschreiben wo du welches Steuergerät/Relais zur Klimaanlage gefunden hast?
MFG
Micha
	
	
	
Ab sofort auch VCDS mit neuster Version HEX-CAN-USB mit Most Ringbruchdiagnose im Großraum 02977 Hoyerswerda / Ostsachsen verfügbar.
Dann machd doch eiern Dregg alleene... (König Friedrich August III. von Sachsen bei seiner Abdankung 1918)
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 2
	Registriert seit: Jul 2019
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hallo zusammen,
die Kontakte sind alle in Ordnung. Ich habe ein gebrauchtes Steuergerät 4A0 919 579 F (25€) eingebaut und die Klimaanlage verrichtet wieder ihren Dienst.
Danke für die Unterstützung. Danke Peter für die guten Beiträge!
Viele Grüße, Roman
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 6
	Registriert seit: Apr 2015
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 67
	68 Danke aus 65 posts
	 
	
	
		Hallo Gemeinde,
ich habe eine Einbauanleitung für die DIAVIA Nachrüstklimaanlage für den AUDI 80, passt auch beim Cabrio, aufgetrieben. 
Bei Interesse bitte melden, Versand erfolgt als PDF.
Gruß Pierre
	
	
	
5.2020 original BC und GRA erfolgreich nachgerüstet 
 
   
Hier könnte Ihre Werbung stehen 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62
	Themen: 1
	Registriert seit: Aug 2019
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1999
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
	26 Danke aus 19 posts
	 
	
	
		Moin,
ich kram das nochmal raus...
Ich habe das gleiche Problem wie der T.E, Klima ist korrekt befüllt, im Speicher einmal die 00532
Hätte denn jemand den Stromlaufplan für mich? Im Erwin findet man ihn leider nicht...
Viele Grüße
Sebastian
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 404
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	50 Danke aus 44 posts
	 
	
	
	
	
1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck