10.07.2025, 10:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2025, 11:19 von lemmy.
Bearbeitungsgrund: Full quote gelöscht
)
Sooooo






[Info] Nachproduktion Heckleuchtenband Anfrage Audi Tradition
|
10.07.2025, 10:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2025, 11:19 von lemmy.
Bearbeitungsgrund: Full quote gelöscht
)
Sooooo
![]() ![]() ![]() ![]()
10.07.2025, 11:22
Es darf ja auch jeder gerne kaufen. Aber solange hier im Forum dafür geworben wird, darf der Betreiber doch wohl auch darauf hinweisen, dass eine Nutzung im Bereich der StVZO nur nach erfolgter Prüfung erlaubt ist.
Und sei es nur, damit der 1. Audi Cabrio Club e.V. nicht haftbar gemacht werden kann. ![]()
Grüße von der Ems,
Andreas Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994 Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
10.07.2025, 16:20
Es WIRD ein Prüfzeichen haben. Und nicht nur das Zeichen sondern die gesamte lästige, teure Prüfung wird gemacht.
Warum wird das ständig in Frage gestellt?
11.07.2025, 09:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2025, 09:45 von Oldaudifreak.)
Ich verstehe die Thematik nicht.
Special Parts - Macht Werbung für ihr Produkt! Sagt das, das E Zeichen noch gemacht wird. Die zeigen doch bisher den Prototypen - um Meinungen, Verbesserungsvorschläge usw reinzuholen. Ich denke die werden mit der Prüforganisation / Institut vorher gesprochen und sich beraten haben. Ehrlich gesagt sollte man sich freuen, das die was geschafft haben, was andere nicht durchgezogen haben. Bzw Respekt vor der Investition haben / hatten. Ich finde es Super !!! Endlich hat mal den Mum, voran zu gehen. Ich finde das hat Respekt verdient und man sollte nicht immer alles negativ beurteilen. Seid froh das ein Unternehmen sich dafür interessiert! Da der ACC das Produkt selber nicht anbietet wäre er auch nicht haftbar. Also Leben und Leben lassen ? Der Preis ist mit Ecken auch fair
Isisrot ist das neue Unischwarz
![]() Bedankt durch: ManuelL , ManuelL , ahaspharos , ahaspharos , aucabdriver , axel69 , axel69 , Dani_Cabi , Dani_Cabi
11.07.2025, 09:36
Ich zweifel auch nicht daran, dass das neue Rückleuchtenband ein E-Zeichen bekommen kann. Aber auch ich würde natürlich erst das finale Resultat prüfen lassen. Ein LTG kostet ja schnell mal mehrere Tausend Euro. Man sieht es ja allein schon an den Osram LED-Birnen. Jeder Ling-Long-Hersteller kann irgendwelche Halogenglühbirnen verkaufen, egal wie schlecht sie sind. Aber sobald du eine neue, NICHT zugelassene Leuchtquelle verwendest, egal wie gut die Birnen sind, muss erst ein Gutachten gefertigt werden. Darum gibt es die LED´s ja auch noch nicht für die DE-Scheinwerfer
![]()
Gruß Manny
Facebook: @LichtbildMuensterland
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100; ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Bedankt durch: ahaspharos , ahaspharos
11.07.2025, 11:12
(11.07.2025, 09:36)ManuelL schrieb: ...Ein LTG kostet ja schnell mal mehrere Tausend Euro.... Und das macht man nicht für jeden Iterationsschritt. Bei jeder Veränderung wäre dieses nämlich wieder hinfällig. Ich frage mich ob die Leute auch sonst alle Prüfzeichen in Frage stellen? Bei Seitenblinkern, Bremsbelägen, Neblern, Spiegelgläsern, Schalldämpfern..... was hat euch so weh getan, dass diese Verbitterung eingetreten ist? ![]() Bei roten Blinkern ganz ohne Prüfzeichen stellt kaum noch jemand ne Frage ![]() Wenn die Leute bei allem so kritisch wären... Nun denn, belassen wir es dabei. Ich wünsche ein schönes Wochenende und freue mich auf weitere (special) Parts. PS: Allerdings gehen diese Beiträge eigentlich am Thema des Thread vorbei,... denn mit Audi Tradition hat dies ja wirklich nichts zu tun. Vielleicht möchte ein Mod das ganze mal Spalten.
11.07.2025, 14:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2025, 14:44 von Puppetmastaz.)
@yanic
Dem stimme ich absolut zu, denn wenn man den Thread zurück verfolgt, liest man sehr viele Aussagen, wo ich heute nur schmunzeln kann. Muss ich ehrlich sagen, dann äußert man sich lieber nicht und lässt die Freude den anderen Cabriofahrer. Niemand ist zum Kauf gezwungen und es ist auch nicht glaubwürdig, wenn in Chat Gruppen Leute Zweifel äußern oder Vorsicht gebieten gegenüber SP und des Themas Legalität, wenn genau diese Cabriofahrer illegale Teile (auch die roten US Ecken mit LED Blinker ) verbaut haben....von anderen Aussagen ganz zu schweigen... LG (10.07.2025, 11:22)lemmy schrieb: Es darf ja auch jeder gerne kaufen. Aber solange hier im Forum dafür geworben wird, darf der Betreiber doch wohl auch darauf hinweisen, dass eine Nutzung im Bereich der StVZO nur nach erfolgter Prüfung erlaubt ist. Na dann...Ich schreibe es gern nochmal deutlich für Alle: Der ACC hat mit unseren Projekten oder Treffen rein garnichts zu tun! Und das wird auch so bleiben. Ich hoffe die Sorge um irgendwelche ( nicht mal annähernd mögliche ) Haftung ist damit beendet. LG Pit
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett
![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Sammelbestellung Audi Tradition Raum Stuttgart | 3 | 2.651 |
28.05.2024, 14:34 Letzter Beitrag: |
||
Audi Tradition | 1 | 1.688 |
26.08.2023, 09:20 Letzter Beitrag: |
||
Audi-Tradition nicht erreichbar? | 8 | 6.088 |
22.04.2019, 20:44 Letzter Beitrag: |
||
[Info] Kalender Audi Tradition | 3 | 3.809 |
13.12.2016, 20:11 Letzter Beitrag: |
||
Sonderverkauf Audi Tradition | 13 | 11.262 |
15.08.2014, 14:52 Letzter Beitrag: |