Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Audi 80 Cabrio BJ 7/98 mit automatischen Verdeck.
Moin,
ich muss bei jedem Öffnen und Schliessen das Verdeck kurz wieder öffnen bzw. schließen damit die Kontrollleuchte fürs Verdeck erlischt!
Schließen : Nach dem ersten Verriegeln muss ich noch mal den Hebel 180 Grag drehen und noch mal verriegeln und dann erlischt erst die Kontrolleuchte.
Öffnen: Nach dem Öffnen (Verdeckklappe verriegelt) muss ich kurz wieder Schliessen und dann wieder Öffnen (Verdeckklappe verriegeln) damit die Kontrollleuchte erlischt.
Wer weiß woran das liegt? Wird auf Dauer echt nervig!
Viele Grüße
Geriet
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin,
danke schön, die Schalter hab ich auch in Verdacht. Mal sehen ob ich die durchmessen kann!
VG
Geriet
Beiträge: 926
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 65
185 Danke aus 137 posts
Moin Thomas,
ich habe bei dem Fehler immer die Kabelbäume der Kofferraumklappe in Verdacht.
Wann sind deine denn gewechselt worden?
Schätze du hast da einen Kabelbruch.
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Beiträge: 45
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2025
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/2000
Hubraum (CCM): 2.8l
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
1 Danke aus 1 posts
Ich bilde mir ein, der Vorbesitzer musste diesen tauschen, als der Kofferraumdeckel ausgebaut und lackiert wurde.
Eventuell passt da was nicht?
Beiträge: 926
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 65
185 Danke aus 137 posts
Also beim lackieren wird meist nicht der Kabelbaum gewechselt.
Schau dir bitte mal den Zustand der Isolierung an.
Ist diese hart und du kannst sie nicht mit dem Fingernagel leicht eindrücken , gehe ich stark davon aus das der Kabelbaum hinüber ist.
Ein Indiz dafür das der schon mal gewechselt wurde sind meist Löt- oder Grimpverbinder am Kabelstrang in der Kofferraumklappe .
Dafür einmal den Gummistopfen abziehen und etwas das Kabel aus dem Loch ziehen .
Kommt da nicht viel Kabel oder etwa Verbinder ist der noch der Alte.
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Beiträge: 45
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2025
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/2000
Hubraum (CCM): 2.8l
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
1 Danke aus 1 posts
Sorry, war vielleicht etwas unverständlich geschrieben.
Der Vorbesitzer musste den Heckdeckel lackieren und beim Ausbau kam es zum Kabelbruch. Es wurden beide Kabelbäume getauscht.
Lg
Beiträge: 290
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 7
49 Danke aus 49 posts
Hallo!
Ja wie jetzt? Bildest du es dir nur ein, dass der Vorbesitzer sie tauschen musste (wie in #6 geschrieben), oder weißt du, dass sie getauscht wurden (wie jetzt in #8)?
Und wenn sie wirklich getauscht wurden, wann war das? Vielleicht ist der Ersatz ja auch schon wieder durch.
Ja, ich habe auch Gefühle! - Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
Beiträge: 45
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2025
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/2000
Hubraum (CCM): 2.8l
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
1 Danke aus 1 posts
Beide wurden 2024 vom Vorbesitzer erneuert. Hab ihn zwischen den Postings kontaktiert, um ganz auf Nummer sicher zu gehen.