Kontrolleuchte Verdeck
#1
Audi 80 Cabrio BJ 7/98 mit automatischen Verdeck.

Moin,
ich muss bei jedem Öffnen und Schliessen das Verdeck kurz wieder öffnen bzw. schließen damit die Kontrollleuchte fürs Verdeck erlischt!
Schließen : Nach dem ersten Verriegeln muss ich noch mal den Hebel 180 Grag drehen und noch mal verriegeln und dann erlischt erst die Kontrolleuchte.
Öffnen: Nach dem Öffnen (Verdeckklappe verriegelt) muss ich kurz wieder Schliessen und dann wieder Öffnen (Verdeckklappe verriegeln) damit die Kontrollleuchte erlischt.

Wer weiß woran das liegt? Wird auf Dauer echt nervig!

Viele Grüße
Geriet
Zitieren
Bedankt durch:
#2
Hallo Geriet,

wissen wäre gelogen, aber eine Vermutung habe ich schon:

Schau Dir mal die Mikroschalter im oberen Scheibenrahmen genauer an.
Mehr Informationen findest Du in den FAQ, wo auch dieses Bild zu finden ist.

Gruß
Peter
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?  Ich lach mich wech
Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.
Zitieren
Bedankt durch:
#3
Moin,
danke schön, die Schalter hab ich auch in Verdacht. Mal sehen ob ich die durchmessen kann!

VG
Geriet
Zitieren
Bedankt durch:
#4
Das Thema ist zwar aus 2019, aber ich vermute auch, dass ich dieses Problem habe. Hin und wieder blinkt die Verdeck Leuchte, während dem Fahren. Dann ist wieder länger Ruhe, wenn ichs Verdeck auf und zugemacht habe.

Hin und wieder lässt sich dann der Kofferraum nicht öffnen. Hängt das damit auch irgendwie zusammen?

Hat jemand ähnliche Probleme?

Lg Thomas

https://www.directupload.eu/file/d/9053/...9c_jpg.htm
Zitieren
Bedankt durch:
#5
Moin Thomas,

ich habe bei dem Fehler immer die Kabelbäume der Kofferraumklappe in Verdacht.
Wann sind deine denn gewechselt worden?
Schätze du hast da einen Kabelbruch.
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren
Bedankt durch:
#6
Ich bilde mir ein, der Vorbesitzer musste diesen tauschen, als der Kofferraumdeckel ausgebaut und lackiert wurde.

Eventuell passt da was nicht?
Zitieren
Bedankt durch:
#7
Also beim lackieren wird meist nicht der Kabelbaum gewechselt.
Schau dir bitte mal den Zustand der Isolierung an.
Ist diese hart und du kannst sie nicht mit dem Fingernagel leicht eindrücken , gehe ich stark davon aus das der Kabelbaum hinüber ist.
Ein Indiz dafür das der schon mal gewechselt wurde sind meist Löt- oder Grimpverbinder am Kabelstrang in der Kofferraumklappe .
Dafür einmal den Gummistopfen abziehen und etwas das Kabel aus dem Loch ziehen .
Kommt da nicht viel Kabel oder etwa Verbinder ist der noch der Alte.
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren
Bedankt durch:
#8
Sorry, war vielleicht etwas unverständlich geschrieben.

Der Vorbesitzer musste den Heckdeckel lackieren und beim Ausbau kam es zum Kabelbruch. Es wurden beide Kabelbäume getauscht.

Lg
Zitieren
Bedankt durch:
#9
Hallo!
Ja wie jetzt? Bildest du es dir nur ein, dass der Vorbesitzer sie tauschen musste (wie in #6 geschrieben), oder weißt du, dass sie getauscht wurden (wie jetzt in #8)?
Und wenn sie wirklich getauscht wurden, wann war das? Vielleicht ist der Ersatz ja auch schon wieder durch.
[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]

[Bild: y4m62vIzCkanLtw9NObuvS6gNCm5Uf9wR48PddGV...pmode=none]

Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
Zitieren
Bedankt durch:
#10
Beide wurden 2024 vom Vorbesitzer erneuert. Hab ihn zwischen den Postings kontaktiert, um ganz auf Nummer sicher zu gehen.
Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Probleme mit der Verdeck-Kontrolleuchte Franz-Otto 0 3.803 11.10.2010, 17:41
Letzter Beitrag: Franz-Otto
  Kontrolleuchte Verdeck leuchtet und blinkt nicht Quattro200tq 0 4.166 15.07.2010, 22:12
Letzter Beitrag: Quattro200tq



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste