Automatiwahlhelbel l
#1
hallo liebe cabrio - gemeinde ,
also habe ein kl. oder gr. problem mit meinem cab.
also der wagen steht seit ca april dieses jahres still ( musste lappen 2 mon abegeben ) in der zeit habe ich angefangen den wagen umzustylen sprich er bekommt ne neuaufbereitung... nachdem ich den drehzahlmesser im tacho beim scheiben wechsel beschädigt hatte sprng der wagen längere zei (ca 3-4 mon.) nicht mehr an... nach langen hin und her bin ich mit nem kollgen drauf gekommen das es evt an der wegfahrsperre liegt und was war nach dem ich die stecker in der tür draufgesteckt habe ( elektronic zentralver.) sprang mein cab wiedr an....und die freund war gross aber nur von kurzer dauer.... als ich dann ne probe fahrt machen wollte ob das mit den felgen passt habe ich es erst gemerkt...

mein wahlhebel des automatikgetriebes lässt sich nicht mehr bewegen wenn der wagen an ist....
wiederrum stele ich den wagen aus kann ich problemlos bei betätigung der bremse durchschalten...
mache ich den wagen wiede4r an sperrt er wieder und bleibt auf p...
was kann das sein??
eigentlich müsste er doch genau anderes herum schalten ..
im betrieb zum durchschalten und wenn er nicht in betrieb istr musste er sperren oder vertue ich mich....

hatte schon mal in einem anderen forum geschrieben und da schrieb mir jemand das evt zu wenig getriebeöl drauf ist und er sich deshalb nicht schalten lääst
gesagt getan aber leider ohne erfolg...
nun habe ich noch gelesen das es sperren könnte weil kein kontakt zur brems sowie rücklicht besteht ( sind noch nicht wieder montiert weil der wagen demnächst lackiert wird)...

bin ein bisschen ratlos weil der wagen vorher immer problemlos gefunzt hatte ahtte auch nie probleme mit dem getriebe bis auf jetzt....

evt hat ja jemand ne tip ich vermute das es nur was kleines ist aber leide rfinde ich den wurm nicht...

uhnd nochwas was würd ne austausch bzw ne instandsetzung des getriebes kosten mit ein und ausbau so in etwa ...

danke euch alle im vorraus mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Hegnzt!

Naaa? Längere Zeit nicht im Forum gewesen... Huh ...? Oder die Suchfunktion nicht eifrig bemüht... <_< ...?

Egal...was das Durchschalten des Getriebes angeht: Nö, so ganz umgekehrt läuft das nicht - du müsstest normalerweise sowohl mit als auch ohne Zündung (bei Betätigen der Bremse) den Wählhebel durch seineKulisse schieben können. Das ist aber leider auch schon der einzige Tipp, den ich dir geben kann.

Vielleicht noch als Anregung: Möglicherweise liegt's am Zündschloss, dass die Automatik nicht merkt, dass der Motor läuft?

Und was die Kosten für ein neues Getriebe angeht...siehe oben bei Suchfunktion...aber ich will mal nicht so sein:

Für Ein- und Ausbau (bz. Aus- und Wiedereinbau) kannst du 500,- € rechnen. Dazu kommt dann noch das Austauschgetriebe. Du wirst wahrscheinlich niemanden finden, der dir deins reparieren wird, weil da in der Regel so viele Teile zusammen kommen, dass eine Komplettrevision dich günstiger kommt.

Bei AUDI kommst du auf 3.500 €, beim freien Händler liegst du bei 2.200 €, wenn du Glück hast, findest du eins, was im Preis darunter liegt.

Tu' dir aber den Gefallen und kauf' nie eins ohne Garantie auf Funktion und ohne Rechnung - die Einbaukosten sind dafür einfach zu hoch.

Schönen Gruß aus Hang Over!

D B) n Krypt B) n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hallo allerseits und ein danke an den don Smile ...

so bin mir nicht sicher aber evt könnte am zündschloss liegen... habe diesen audi effect löl ein bisschen zu weit nach rechts den schlüssel drehen und die halbe elektrik streit... soviel dazu..
letzts als ich den wagen starten wollte ging alarmanlage an und am zundschloss roh es etwas angeschmorrt konnte aber nix sehen beim genaueren hinsehen...
naja verstehe nur den zusammenhang nicht das das getriebe nicht den motor (wenn er an ist) erkennt und das es am zundschloss liegt egal muss sowieso eins kaufen damit ich den elektronikfehler weg bekomme evt geht es ja dann ...
was würde denn so ne inspektion kosten (also mal nachshen usw) ??? evt ist es ja ein elektronisches problem und kann wieder behoben werden...??? habe hier in der nähe ne automatikbetrieb die haben auch ne getriebe für kanpp 1500 euros aber ob sich das lonht naja trotzdem danke erstmal halte euch auf dem laufenden so bald ich etwas neues in erfahrung brinegn konnte bis denn gruss der hengzt Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
hallo nochmal zum don...
habe gerade gesehen das dein baby ja auch schon einige km auf dem buckel hat... und da ja auch ein automatik probelm hattest... würde sich ein getriebewechsl überhaput lohnen habe ca etwas uber 170tkm runter naja und bereite den wagen komplett neu auf ( bis zum planen und anfang des umbaues ging alles noch super !!!) naja und nun bin ich mir unsicher ob der motor das dann mti macht usw... allem vorweg : ich werde den wagen behalten so oder oder so ist ahlt gerade nur hammer pech für mich..
mich würde gerne deien erfahrung sowie zufriedenheit interessieren und wie gut das getriebe mit deienm motor harmoniert weil hast ja ein bisschen mehr gelaufen erstmal danke will ja auch nciht nerven löl bis dann euch allen

ps mein problem ist das ich im sommer 06 tüv abnahme habe und bis dahin muss der wgane funzen und die teile alle eingeetragen sein sonst bekomme ich betimmt noch mehr problem löl
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Bei dem Alter kann solch eine Investition nur Wahre Liebe oder Purer Wahnsinn sein Smile Was es bei Don war werden wir nie Erfahren Bääääää Ich würde es bei meinem Wahrscheinlich auch machen, bleibt mir sicher nicht erspart Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Zitat:Originally posted by Don Krypton@13 December 2005, 14:06:28
Hi Hegnzt! (wäre Hengzt nicht korrekter??? Anm. d. Redaktion Zwinker )
Nö, so ganz umgekehrt läuft das nicht - du müsstest normalerweise [b]sowohl
mit als auch ohne Zündung (bei Betätigen der Bremse) den Wählhebel durch seineKulisse schieben können. Das ist aber leider auch schon der einzige Tipp, den ich dir geben kann.


Schönen Gruß aus Hang Over!

D B) n Krypt B) n[/b]
Tach Gruppe,

also bei mir kann ich den Wählhebel nur bei eingeschaltener Zündung und gleichzeitigem Betätigen der Bremse nutzen Au Backe .

Bis denne
Da gebe ich erst richtig Gas!
gerlo

P.S. Hallo Don, sach ´ma, wie geht´s dir denn so Big Grin ?
[Bild: 310604.png]

Audi TT Roadster 3.2 quattro

[Bild: 400_6665396533386266.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
@ Gerlo; Don

ist bei mir auch so, ohne Zündung lässt sich der Hebel nicht aus der P Stellung bewegen, da die - mechanische - Sperrklinke den Hebel sperrt.

Die Klinke wird erst bei Druck auf das Bremspedal gelöst.

Von daher sollte der Hengzt vielleicht anfangen, am Schalter zu suchen, der die Klinke freigibt (geht das über den Bremslichtschalter ?) - hier weiß ich nix genaues...mal bei Mecki nachschauen...


Und - äh Gerlo Au Backe - ist ja Geschmackssache - aber wirklich ein amulettrotes Cabrio in Planung ? Geht nicht wenigstens Misanorot .......

Grüße

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Der Ganghebel bei früheren Audi-Automatikmodellen ließ sich auch ohne Zündschlüssel durch die Gasse führen. Bei einigen Modellen gab es dann einen Warnton, wenn man die Tür öffnete und nicht auf "P" geschaltet hatte (zum Beispiel bei den frühen V8-Modellen).

Audi hat das dann im Rahmen der Modellpflege geändert (aus dem Kopf würde ich beim V8 Modelljahr 1991 sagen - beim Cabrio weiss ich es nicht). Ab diesem Zeitpunkt konnte der Hebel nur bei eingeschalter Zündung bewegt werden und der Zündschlüssel nur abgezogen werden, wenn die Auomatik auf "P" steht !!!

Hoffe geholfen zu haben ...
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ich kann den Hebel nur mit Zündung und Bremse Bewegen, den Schlüssel dagegen kann ich nur in den Stellungen P und N Abziehen. Bei allen anderen bleibter stecken.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Zitat:Originally posted by Uwes@15 December 2005, 08:12:49
Und - äh Gerlo&nbsp; Au Backe&nbsp; - ist ja Geschmackssache - aber wirklich ein amulettrotes Cabrio in Planung ? Geht nicht wenigstens Misanorot .......

Grüße

Uwe
@ Uwe: Also, mir gefällts Rolleyes. Die Farbe heißt aber "Granatrot" und dieses "Misanorot" ist absolut nicht meine Sache Zwinker .

Bis denne
Da gebe ich erst richtig Gas!
gerlo
[Bild: 310604.png]

Audi TT Roadster 3.2 quattro

[Bild: 400_6665396533386266.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste