Beiträge: 215
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Hallo Michael!
"Ganz grosses Kino"!!!!! B) wie man es bei uns zu sagen pflegt....und Du musst Dich garnicht als Laie outen, nur wegen der 2 Stunden Umbauzeit...ich hab schon mal länger gebraucht, weil irgendwelche Teile einfach nicht passen wollten, oder zu viele Schrauben nach dem Zusammenbau übrig geblieben sind
Gibt es die Möglichkeit sowas auch mit den Wurzelholzschaltknauf zu machen, oder bietet die Firma es nicht an?
Zur Not hätte nur das durchsichtige Schaltschema ausgereicht, die Beleuchtung hätte ich mir irgendwie schon zusammengezimmert...
Greetings
Gregor
![[Bild: DSCF8273.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/_PKZzItOwpVI/TVRHx8t5TzI/AAAAAAAACV0/XqcUJDDnwGo/DSCF8273.JPG)
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt
Beiträge: 655
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06 / 1996
Hubraum (CCM): 2,0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 49
30 Danke aus 17 posts
Einen Schaltknauf in Wurzelholz haben die laut Internetseite leider nicht im Programm. Aber hatte nicht einer von uns seinen originalen Knauf umgebaut? Da war doch irgendwas mit "Schaltschema von hinten vom Lack befreien und 'ne Lampe reinsetzen". Ich suche dann mal ein büschen hier und in Meckis Forum...
Und den Knauf mit S-Line (oder war es S4 oder etwas in der Art?) gab es mal im Programm. Ich hatte aber auch irgendwo gelesen, dass sie das aus markenrechtlichen Gründen nicht mehr anbieten dürfen. Dalle hier aus dem Board hat einen: Klick mich bitte an.
@H  lli und brendan: Treffen? Klar doch! Da müssen wir nochmal schnacken...
@Don: Nicht ärgern. Ich würde meinen beleuchteten Schalthebel sofort gegen eine Automatik (also inklusive Getriebe. Klar, ne?!  ) tauschen. Nur am Motor sollte ich dann noch etwas machen. Sonst fährt die Kiste genauso schnell vorwärts wie rückwärts...
Gruß
Michael
Beiträge: 590
Themen: 92
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/1996
Hubraum (CCM): 2598 ccm
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
3 Danke aus 3 posts
@Urmel,
jep, das sind die vom S4, zumindest der den ich in meinen Serien A4 eingebaut hatte...
@Dalle,
wo hast du deinen Schaltknauf her / gekauft ????
mfg
Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz
Beiträge: 319
Themen: 24
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
hab davon auch 2 stück  die sind einfach nur klasse besonders der mit dem audi logo den es leider nicht mehr zu kaufen gibt!!
mfg
dalle
Beiträge: 590
Themen: 92
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/1996
Hubraum (CCM): 2598 ccm
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
3 Danke aus 3 posts
Zitat: besonders der mit dem audi logo den es leider nicht mehr zu kaufen gibt!!
War der nicht original von Audi ????
Eigentlich müsste doch der vom A4 da auch reinpassen (währen zumindest schonmal selbes Baujahr ???).....
Sollte ich evtl. mal testen.. Würd mich schon interessieren...
Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz
Beiträge: 319
Themen: 24
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
me der ict auch von ict. den hatte ich vor 5 jahren auf der motorshow gekauf. der passt auch super zum lenkrad!!
mfg
Beiträge: 655
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06 / 1996
Hubraum (CCM): 2,0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 49
30 Danke aus 17 posts
Tach Dalle,
und Deine Bilder waren für mich der Grund, auch so einen IC-T Knauf zu verbauen. DU bist also "Schuld"!
Gruß
Michael, der die Bilder im 1. Beitrag etwas größer gemacht hat.
Beiträge: 84
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02.1996
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
1 Danke aus 1 posts
Hab den auch mit dem Audi-Logo...Bei meinem hat sich die Chrombeschichtung gelöst.
Nach vier Unfällen bin ich wohl etwas Nervös beim Autofahren
Beiträge: 319
Themen: 24
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Zitat:Tach Dalle,
und Deine Bilder waren für mich der Grund, auch so einen IC-T Knauf zu verbauen. DU bist also "Schuld"!
daber verklag mich bitte nicht auf schadensersatz
mfg
Beiträge: 1.181
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2004
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 4163
Verdeckart: stahldach
Danke: 45
78 Danke aus 59 posts
Moin Urmel,
das Ding sieht ja echt geil aus (sorry für den Ausdruck - aber es passt!).
Und: Klasse Anleitung dazu! Wenn die neue FAQ da ist sollten wir das mit aufnehmen!
Gruß
Bastian, der gerade überlegt auch den Kram zu bestellen...
|