Beiträge: 815 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02.10.1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Hi,Jungs! 
Hab mein CAB heute auf DE-Scheinwerfer umgerüstet,Anleitung in der FAQ brav befolgt!Zum Schluß wollte ich dann noch das 1 Kabel im Lenkstockschalter umstecken,um auch bei eingeschaltetem Fernlicht gleichzeitig das Abblendlicht leuchten zu lassen!Allerdings ist bei mir die Belegung der Kabel nicht identisch mit den Bildern in der FAQ!Vergleicht selbst! 
Hier die Bilder der FAQ
  
![[Bild: 40037356565363663650kr.jpg]](http://img378.imageshack.us/img378/2912/40037356565363663650kr.jpg) 
Hier meine Kabelbelegung
  
![[Bild: bild19custom1kn.jpg]](http://img338.imageshack.us/img338/186/bild19custom1kn.jpg) 
Wenn ich das richtig sehe,ist der Stecker aus den FAQ mit nur 9 Kabeln belegt,meiner aber mit 12!!!Ich habe nur noch 2 freie Plätze,und links oben geht bei mir ein dünnes graues Kabel in den Stecker,im Bild aus der FAQ ist an der Stelle das dicke gelbe Kabel!Bin ein wenig ratlos! 
Wer kann mir weiter helfen???  
Gruß,Peter   
P.S. In meinem CAB ist kein Tempomat,wegen der 12-fach Belegung!!!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 91 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 8/1994
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Tagchen. 
Ich hatte das Problem bei meinen Cab auch vor ein paar Wochen. 
Bei mein Audi Coupe sah alles wie in der FAQ aus, aber als ich es im Cab auch so umklemmen wollte habe ich bestimmt genauso komisch geguckt wie du  
Tausch einfach das gelbe Kabel wie in der FAQ beschrieben,auch wenn es bei dir in einer anderen Position im Moment steckt. 
Bei mir hat es gefuntzt  
Mfg Marcel
 
PS: Schreib mal ob es dann funktioniert.  
	 
	
	
2,8l V6, Klima, schwarze beheizte u. elektrische-Recaro-Lederausstattung, S2-Felgen 9,5x17 ET 22 vorn - ET 11 hinten,KW-Gewindefahrwerk, Bi-Xenon(Passat 3BG), gecleante Stossstangen mit RS2 Reinigungsanlage, poliertes Windschott, KLR-Umruestung auf Euro2, beide Reinhold-Module, Pentagon-Alarmanlage 
Golf4 MAL mit originalen Fuss (natuerlich stark bearbeitet) schöne rotblinkende US-Blinkerecken, dezente Motorhaubenverlängerung 
 
 
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02.10.1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Hi,Marcel! 
Ehrlich gesagt hatte ich bisher Schiss,nicht daß mir mein CAB abfackelt!Aber wenn es bei dir auch so war dürfte es einen Versuch Wert sein! 
Ich berichte dann! 
Gruß,Peter!
  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 91 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 8/1994
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Ich hatte auch ne ganze weile überlegt wegen Angst vor Kabelbrand. 
Hab mir aber gedacht wenn es falsch ist, dann kommt schon irgend eine Sicherung.
	 
	
	
2,8l V6, Klima, schwarze beheizte u. elektrische-Recaro-Lederausstattung, S2-Felgen 9,5x17 ET 22 vorn - ET 11 hinten,KW-Gewindefahrwerk, Bi-Xenon(Passat 3BG), gecleante Stossstangen mit RS2 Reinigungsanlage, poliertes Windschott, KLR-Umruestung auf Euro2, beide Reinhold-Module, Pentagon-Alarmanlage 
Golf4 MAL mit originalen Fuss (natuerlich stark bearbeitet) schöne rotblinkende US-Blinkerecken, dezente Motorhaubenverlängerung 
 
 
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 411 
	Themen: 22 
	Registriert seit: May 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/1994
 Hubraum (CCM): 2.6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		Hab mir auch neue DE Scheinwerfer eingebaut! 
 
Bei mir war es auch nicht so wie in der FAQ, hab mir einfach nen alten Lenkstockschalter genommen und dort geschaut wo der entsprechende Pin ist! 
 
Wenn du bis Samstag warten kannst schaue ich nochmal nach! Hab noch nen alten Lenkstockschalter liegen!
	 
	
	
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10) 
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet)  Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale... 
 
Schönwetterfahrzeug 2 
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe 
 
Und für alle sonstigen Tage 
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02.10.1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Hi,Marcel! 
Du bist heute "mein Held"!   Es funktioniert!Brauchte nur jemanden der mir Mut macht!  Danke für deine Hilfe! 
Gruß,Peter
  
P.S. Sollte auf jeden Fall mit in die FAQ aufgenommen werden,falls der nächste genauso dumm kuckt wie ich wenn er den Stecker in der Hand hält!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 91 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 8/1994
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Nix zu danken. 
Hätte mir mal einer damals Mut gemacht  
Wäre nicht schlecht wenn das wirklich mal in der FAQ erwähnt werden würde.
  
Mfg
	  
	
	
2,8l V6, Klima, schwarze beheizte u. elektrische-Recaro-Lederausstattung, S2-Felgen 9,5x17 ET 22 vorn - ET 11 hinten,KW-Gewindefahrwerk, Bi-Xenon(Passat 3BG), gecleante Stossstangen mit RS2 Reinigungsanlage, poliertes Windschott, KLR-Umruestung auf Euro2, beide Reinhold-Module, Pentagon-Alarmanlage 
Golf4 MAL mit originalen Fuss (natuerlich stark bearbeitet) schöne rotblinkende US-Blinkerecken, dezente Motorhaubenverlängerung 
 
 
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02.10.1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Hab Tom schon angeschrieben,soll es weiter an Alex schicken!Wird auf jeden Fall erledigt! 
Gruß,Peter
  
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |