| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.841 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Jun 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 05 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Hallo Markus,
 ich musste das leider (vorerst) offline nehmen, denn ärgern lass ich mich nicht.
 
 Nachdem ich mit dem Herrn Papenburg handelsein über den Preis einer Sammelbestellung und den Versandgebühren war, hat er mir eröffnet das ich ALLE Module die hier im Forum bestellt werden selber zahlen muss und mich um den weiteren Versand kümmern muss. Das sind für mich nicht akzeptable Bedingungen.
 
 Also entweder jeder User kann unter Angabe eines Codeworts als Nachweis für diese Aktion direkt bestellen, oder wir lassen es bleiben. Für meine Freunde hier in Wien mache ich das gerne, aber es macht keinen Sinn die Module zuerst nach Österreich zu senden um sie danach wieder nach Deutschland oder Schweiz zu den Usern zu senden.
 
 Wenn seitens der Firma kein besseres Angebot kommt, werde ich den Text oben entsprechend ändern, halt nur so einen Art Infothread. Ich warte ab ob er sich noch meldet. Aber ein bissl sauer bin ich schon....
 
 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.841 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Jun 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 05 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Mech schrieb:Wenn ich aber recht informiert bin, fällt die "Nebler-Lösung"für uns Deutsche weg, da Fahren mit Neblern hier nur bei entsprechenden Sichtverhältnissen erlaubt ist.
 
so, jetzt ist die Sache in einer geänderten Version wieder online. Sorry für die kurze Verwirrung.
 
Zum Thema Nebler: Schon klar, in Deutschland ist das nicht erlaubt. 
 Aber beide Module kann man wahlweise auch auf die Abblendlichter schalten.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 143 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 04 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hallihallo! 
Möchte dem Geri hier nochmal in aller Öffentlichkeit für seine Recherchen danken. Ich hatte die Sache fast schon wieder vergessen und mich mittlerweile an den Griff zum Lichtschalter gewöhnt. Wobei ich auch vor der Licht-am-Tag-Pflicht schon sehr oft so gefahren bin.
 
Da die zweite vorgestellte Lösung so sauber ist was Einbau und Funktion betrifft bin ich jetzt schon sehr interessiert. Allerdings liegt's mir preislich etwas zu hoch. Also Geri, kannst mich mal wackelig zu 66% bei einer Sammelbestellung einkalkulieren, falls es sich der Herr noch überlegt.
 Mech schrieb:Coming Home Funktion würde mich auch interessieren. Das müsste aber inmeinen Augen mit einem Helligkeitssensor kombiniert werden, denn am Tag
 sieht das doch allbern aus.
 
In der Bedienungsanleitung des zweiten Moduls wird erklärt dass ComingHome nur in Aktion tritt wenn zuvor das Abblendlicht verwendet wurde. Dies würde dem ja gleich kommen...
 
Liebe Grüsse - ich muss mir das nochmal genauer anschauen und überlegen.  
Bis bald aber - Jello
	
Derzeit keine Signatur.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Hallo hallo,
 O.K. dann wäre ja der Umstand beim Verlassen des Wagens geklärt, aber wie
 ist das, wenn ich komme um einzusteigen?
 
 
 
 
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 411 Danke aus 11 posts
 
 
	
	
		Moin !! 
@mech
 
Das wär ja dann ne Leaving Home Funktion    ...
 
der dealer
	
![[Bild: 1r9x-2o.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1r9x-2o.jpg)  
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT  andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen:  S5 Sportback    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.659 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Aug 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1043 Danke aus 33 posts
 
 
	
	
		Genau, und das fänd ich persönlich auch nicht verkehrt, wenn schon denn schon!Dürfte ja im Prinzip nach dem gleichen Schema ablaufen wie das Coming-Home?!?
 Natürlich nur für leute interessant die ne FFB haben.
 
 Gruß
 Ralph
 
Gruß 
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi ![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Stimmt Jörg!    
Aber es geht ja darum, dass ich weder nach dem Aussteigen noch vor dem  
Einsteigen in eine Pfütze tappe!
	
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 143 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 04 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Leut mal ehrlich, fahren wir denn nicht alle hauptsächlich bei Tageslicht weg? Und nur wenn's mal wieder irgendwo besonders schön war kommen wir spät nächtens nachhause...    
Jello
	
Derzeit keine Signatur.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.841 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Jun 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 05 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		cabriodealer schrieb:Das wär ja dann ne Leaving Home Funktion  ... also eine "leaving girlfriend und going endlich home funktion" hab ich serienmässig verbaut, bisher hab ich immer nach Hause gefunden    
@ Jello:
 
danke für deine lobenden Worte.    
Ehrlich gesagt bin ich auch noch etwas am schlucken was die Kosten des Moduls betrifft. Allerdings ein paar Seiten vorher hat sich Werner zu Wort gemeldet, sein Modul hat das Doppelte gekostet (er verwendet das Fernlicht abgedimmt als TFL, hmmm)
 
mit dir wären wir schon 5 Ösis, nicht übel. Ich sags mal so, für die Österreicher würde ich die Sammelbestellung auf meine Kappe nehmen, sprich alles auf eine Rechnung nehmen, die Dinger empfangen und mich um das weitere kümmern. Aber es macht keinen Sinn das für die deutschen Forumskollegen zu übernehmen, die Dinger zuerst nach Österreich und dann wieder nach Deutschland zu senden ist von den Kosten her Schwachsinn. Ausser es würde sich jemand in Deutschland finden der ebenfalls diesen Job übernimmt, dann wärs wieder zum packen. Aber nachdem in Deutschland immer noch nicht Pflicht "Licht am Tag" ist schätze ich mal wird der Absatz doch nicht so reissend sein. na vielleicht sollte man Merkel was flüstern   (dann kaufe ich aber Aktien von der Firma, psst) 
	
	
	
		
	Beiträge: 106 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Mar 2005
	
 Fahrzeug: Audi S4 Cabrio
 Baujahr: 2004
 Hubraum (CCM): 4200
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 11 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hallo !
 Also wenn es mal spruchreif wird, melde ich mich auch als kaufkräftiger Ösi.
 
 Sag bescheid Geri
 
 ciao schorsch
 |