Erfahrungen mit Fensterleder? Welche sind gut?
#1
Hi, hört sich blöd an aber wo gibts wirklich gute Fensterleder bzw. wer kann ein gutes empfehlen?

Ich Frage zwecks Auto abledern nach der Wäsche :zwinker:

Hab einige durch aber alles nicht das ware :cry:

Entweder saugen die nicht gut das Wasser auf, sind stumpf und schieben das Wasser nur vor sich her Da bin ich aber traurig!

Hatte mal eins das war genial. War richtig schön weich und hat sofort das Wasser aufgesaugt. War glaub auch gelöchert.

Hat wer einen Tipp? Welches und wo beziehen?

Mfg Thomas
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Thomas

Ich benutze garkein Leder, sondern Microfasertücher.

Mfg
Rainer
[Bild: aqiaxc4e933yqc11w.jpg]
My Cab: 1,8 Ltr. mit -ausreichend- PS Verbrauch: Ab 7.4 Ltr.




Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Thomas,

Fensterleder nimm ich schon seit langem nicht mehr zum Autotrocknen.

Habe das Auto-Supertuch vom Nigrin und kostet so ca. 6 €

Dieses extra-saugfähige Tuch trocknet streifenfrei Lack, Glas, Kacheln, Leder, Kunststoffe usw. Wasserrückstände werden restlos aufgenommen und damit Tropfränder vermieden. 100 % Viskose mit Latexbeschichtung.
Waschbar bis 95° C.

Bin total begeistert von dem Produkt. Big Grin


Gruß aus Landshut Wub der Hauptstadt Niederbayerns.

Manfred

Nichts finde ich schöner, als unter dem weiß-blauen Himmel Bayerns zu cruisen.

[Bild: 21501031lh.jpg]
[Bild: 45201688gj.jpg]


2,6 l, 110 KW, 150 PS, Bj. 04/1997, Sunline Style, mingblau perleffekt, schwarzes Verdeck, Handschaltung,
graue Volllederausstattung, Wurzelholzeinlage, Leder Sportlenkrad, Sitzheizung vorne, dritte Bremsleuchte,
DE-Linsenscheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Zusatzinstrumente, elektrische Fensterheber, originales Windschott, Skisack,
beheizbare Spiegel, Aerotwins vom A6, Spurverbreiterung hinten um je 15 mm, Tachoringe, Seitenblinker in Klarglas und
ich liebe mein Cab über alles!

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Leude!

Na, da kann ich helfen! Und das aus voller Überzeugung!!!Grandpa

Zunächst die Vorgeschichte:
Also, meine Frau kam einestages mit so komischen Chemiefasertüchern zuhause an, die angeblich sensationell beim Scheiben putzen helfen sollen und  - oh Wunder - völllig ohne Streifen die Scheiben reinigen sollen.
Da ich an so´n Mist auch nicht entfernt glaube, habbich mir die Sache mal angesehen. Naja, wer´s glaubt.....!Lupe
Aber, nachdem sie mir mit einer derartigen Begeisterung die Scheiben gezeigt hatte und immer wieder wischend vor mir stand, so nach dem Motto: Hier kuck ma...und hier....super ...hier..ist das nicht der Hit?!......(und Leute, echt absolut keine Streifen im Fenster) mußte das Auto dran glauben!
Und......genial!
Ich weiß nicht wie das funktioniert, aber ich brauche keinen Scheibenreiniger mehr! Big Grin
Einfach nur Wasser auf die Scheiben, mit dem leicht feuchten Lappen drüber und fertig!
Tja, und ne weile später erzählte sie mir, dass es von der Firma auch einen Lappen als Leder-Ersatz extra für´s Auto geben soll.
Angeblich mit dem gleichen Erfolg. Zwinker
Also her mit dem Lappen - erst mal zum Testen versteht sich.

Leute, seit dem Tag hat sich mein Leben revolutionär geändert.
Ich weiß nicht wieviel Kohle ich in den knapp 20 Jahren Auto-Handwäsche für Fensterleder ausgegeben habe, die immer wieder nur bedingt befriedigend waren und welchen Leder-Ersatz ich auch immer ausprobiert habe, keiner kommt an das Teil ran!
Ich wische einfach über den Wagen mit ein paar mal auswringen und das Auto ist trocken ohne Streifen! SUPER!
Und: Ich brauche die hälfte an Zeit wie vorher.
Was besonders wichtig ist, jedes Leder oder auch jedes Leder-Ersatztuch bisher immer auf dem Lack gebremst und sich zusammengerollt hat.
Die Tücher nicht. Das ist wie beim Staubwischen und trotzdem Trocknen die Spitze.
Das macht die Tücher für mich zum Spitzenreiter!

Firma: Jemako
Kosten: ca. 17 Euro pro Lappen!

Naja, ist echt nicht wenig Geld für so´n Fetzen Stoff, aber ich habe den jetzt schon so lange, in der Zeit hätte ich drei Leder kaufen müssen.


Gruß Tossibaer
A4 Cabrio mit 3 Liter Spritvernichter in Atlasgrau und schwarzer Leder/Alcantara-Kombi; Unter der Kiste stecken 235/30 auf 8,5x20 S-Line Felgen vom grossen Bruder an nem KW Gewinde
Innerhalb ist alles mögliche an Fummelkram implantiert, damit der Jung auch was zu spielen hat und immer gut seinen Weg findet!!!

Der klügere gibt nach! Das beweist: Die doofen beherschen die Welt!
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
So, jetzt ich Smile

Tossi - mein Dank wird Dir ewig nachschleichen Ja Massa

Und meine Story ist in gewisser Weise ähnlich... na ja, im weiteren Sinne... Rolleyes

Nachdem ich Deinen Bericht oben gelesen hatte (und Du ja nun nicht gerade zu den extrem extrovertierten Leuten hier gehörst...), dachte ich mir "wenn der so begeistert ist, muss ja was dran sein".

Wie das so ist, geht man dann erstmal im Netz auf die Pirsch, um sich einen Überblick zu verschaffen... Bucht & Co, sag ich nur...
Aber wie das eben auch immer so ist, bei den Preisen macht man dann erstmal..... nichts.

Irgendwann erzählte mir völlig losgelöst und ahnungslos ob dieses Vorspiels (nicht, was ihr jetzt denkt Komtra ) meine TP (=TBO; nur für Insider Bääääää), dass sie eine "Putzparty" veranstalten wolle... mit Produkten von Jemako Waaat? - von denen hatte ich doch schon mal gehört.... [Bild: gruebel.gif]

Habe mich natürlich sofort und vö - llig männer-atypisch interessiert gezeigt und dann auch dran teilgenommen Rolleyes
War ein wirklich lustiger Abend Wub


Nachdem ich dann seit dem Jahreswechsel die käuflich erworbenen Produkte rumliegen hatte, aber wegen akuter Unlust, schlechtem Wetters und Kälteallergie [Bild: zwinker.gif] auch nicht anrührte, war es heute Nachmittag nun soweit...

Und was soll ich sagen: Einfach genial!! (sorry, Tossi, für den Wortklau...)


Was ich mir zugelegt hatte:

- 1 Spültuch (5,90)
- 1 Profituch 45x40cm (klein, 9,50)
- 1 Trockentuch 45x80cm (gross, 19,50)
- 1 DuoPad gelb 18cm (11,20)
- 1 Dose Lederbalsam 200ml (13,20)

Alles zusammen für 59,30,-...
Die Tücher gibt's jeweils in 3 Grössen, klein, mittel (45x60cm) und gross.

Zum Einsatz kamen heute die ersten 3 Produkte, und zwar genau in dieser Reihenfolge und zunächst nur auf den Fenstern.
Ausserdem ausschliesslich einfaches, warmes Wasser, ohne jegliche Zusätze.

Ich unterteile dabei die Fenster unseres Cabs in drei Typen:

- Seitenscheiben und (Aussen- + Innen-) Spiegel
- Frontscheibe
- Heckscheibe
  • Begonnen habe ich mit den unproblematischen Seitenscheiben.

    Was soll ich sagen: 1x mit dem Spültuch nass drübergegangen, mit dem Profituch das Wasser wieder aufgenommen, mit dem Trockentuch die minimale Restfeuchtigkeit entfernt - alles mit jeweils nur einem Strich.
    Das Ergebnis: Perfekt streifenfrei sauber!

    Bei den Seitenscheiben, die ja i.d.R. nie besonders hartnäckigen Schmutz aufweisen, kann man durchaus auf das spezielle Spültuch verzichten und stattdessen einen Schwamm oder ein normales Tuch nehmen.

    Der Vorteil des Spültuchs ist jedoch, dass jeglicher Schmutz (wie z.B. der immer vorhandene schwarze hartnäckige Dreck von den Gummidichtungen) einfach durch etwas Rubbeln im Wasser wieder aus dem Tuch verschwindet, nahezu rückstandslos).

  • Dann kam die Frontscheibe dran.

    Hier hatte ich so einige Dinge aussen drauf, die sonst nur mit mehr oder weniger intensivem Rubbeln zu lösen sind. Ich bin dennoch mit dem Spültuch nur 1x drübergegangen (denn ich kannte dessen reinigende Wirkung ja schon von der "Party" Zwinker).
    Ergebnis: Perfekt streifenfrei sauber!
    Auf der Frontscheibe würde ich das Spültuch sehr empfehlen, besonders im Sommer (Insekten Das ja man doof )


  • Zuletzt die Heckscheibe...

    Hier habe ich auf den Einsatz des Spültuchs verzichtet, da unsere Kunststoffheckscheibe zu empfindlich ist, stattdessen habe ich einen Schwamm genommen.
    Mit dem Profituch anschliessend das Wasser wieder abgenommen, das Trockentuch möchte hier allerdings ebenfalls nicht empfehlen - zumindest nicht, falls ihr eine nagelneue, glasklare Scheibe habt.
    Bei meiner noch recht ordentlichen, aber keineswegs mehr perfekten Scheibe habe ich das Trockentuch mit wenig Druck verwendet.
    Ergebnis: Absolut sauber.


Was soll ich noch sagen?
Ich bin spätestens jetzt von den ersten 3 Artikeln schlichtweg überzeugt.
Die Handhabung ist dermassen leicht, schnell und extrem wirksam, dass sich jeder einzelne Euro gelohnt hat. Ich habe, wie Tossi, bemerkenswert viel Zeit bei der Arbeit gespart.


Ach ja.... fast vergessen... meine frontpolierten Sommerfelgen hatte ich ebenfalls gereinigt und anschliessend mit den Tüchern getrocknet.
Wassertropfenflecken sehen da ja immer extrem besch.... aus. Dry
Die waren natürlich rückstandsfrei trocken und sauber hinterher (wobei die Grundreinigung ohne Jemako-Produkte erfolgte, es ging mir dabei primär um die Trocknung).

Die Lederpflege (nach den Inhaltsstoffen auffallend dem entsprechenden Produkt des Lederzentrums ähnlich) mit dem DuoPad werde ich demnächst mal bei ähnlich gutem Wetter draussen bei offenem Verdeck testen und dann wieder berichten, falls gewünscht...


Gruss von einem rundum zufriedenen HSmilelli


P.S.: Meine Bezugsquelle: http://www.jemako-de-meike-koziol.de
Autopflege: Klick mich...
(nicht verwandt, verschwägert oder am Gewinn beteiligt Zwinker )
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

das hört sich wirklich gut an. Aber wie stelle ich es an, dass meine Holde die Tücher kauft?Un

Werde Holli´s Bezugsquelle mal anschreiben und nach einer Beraterin in meiner Gegend fragen. Dann schauen wir mal weiter. Danke an Holli für den umfassenden Bericht.

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo zusammen,

manchmal glaube ich echt, ich bin zu blöd zum leben!

Die Firma Jemako ist seit Jahren mein Kunde und ich bin immer nur davon ausgegangen, dass die so komische Putztücher für gelangweilte Hausfrauen und Hausmänner herstellen! Uuups

Na gut, beim nächsten Besuch werde ich da mal ein wenig nachhaken. Aber wahrscheinlich vertreiben die gar nicht direkt an Endkunden, sondern ich muss mir solche Vertriebler wie oben beschrieben suchen. Vielleicht macht man ja für mich ein Ausnahme!

Und ich ärger mich echt schon Jahre über däml.... Leder schwarz! GRUMMEL
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
@Kai Enck

Hallo Kai,

dann handele mal einen guten Preis für uns aus.Bääääää

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hey Kai...

Tja, ist halt wie mit Tupperware, auch nur für "gelangweilte Hausfrauen und Hausmänner", teurer.... aber eben auch qualitativ hochwertiger.
Man muss nur die Einsatzzwecke erkennen und für sich entdecken - und solche Leute wie Tossi und seine Frau hier im Board haben Zwinker

Ich glaube auch nicht an Direktverkauf, das würde ja deren Vertriebsstruktur unterminieren.
Da wird wohl schon eher Deine Frau Vertriebler für uns werden müssen Big Grin

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,

hier kann man direkt nach seiner Jemako-Vertriebsstelle suchen: http://www.jemako.com/index_start.php?LANGUAGE=de

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Tongue Steinschlagschaden...Erfahrungen ? schoko1306 6 3.197 17.07.2019, 21:59
Letzter Beitrag: schoko1306
  Türscharniere - welche sind kompatibel? Turbo246 7 3.749 22.04.2014, 17:31
Letzter Beitrag: Turbo246
Tongue Welche Nebelscheinwerfer sind weiß wie Blinker? Wibo 13 12.657 11.11.2012, 19:09
Letzter Beitrag: Wibo
  Lackierung & die Kosten, eure Erfahrungen schoko1306 2 2.943 15.10.2012, 21:37
Letzter Beitrag: schoko1306
  Welche Polierhaube für welche "aktion" warren T 1 5.342 15.04.2006, 01:20
Letzter Beitrag: Gandalf



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste