ATA (Außentemperatur - Anzeige)
#61
Ahhh-gut!
Nun ist wieder alles klar. Hab leider keinen Plan von Elektronik.
Ich werde dann von den Ergebnissen berichten.
Jetzt kann auch ich endlich beruhigt ins Bett gehen ;-)
Gut´s Nächtle
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#62
Nur um sicher zu gehen:

Der Durchmesser ist entscheidend - 3,1mm!
Die Lampe darf nicht dicker sein, sonst kriegst Du sie nicht durch das Loch im Reflektor - obwohl.... das müsstest Du eigentlich bereits gesehen haben, ist doch schon auseinandergebaut, right?!

Falls Du also eine Lampe mit 60mA o.ä. in den selben Abmessungen findest - nur zu, kauf die ruhig zusätzlich, dann hast Du die Wahl. Sind eh nur Cent-Beträge.

Servus.... Holli


P.S.: Und? Was ist die Auflösung mit den Motoren?
Ich schätze mal ein Loch im Portemonnaie.... aber auf jeden Fall ein echtes Unikat - wie eine Horex Rolleyes
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#63
Alter Schwede, owe. Gehst du zum schlafen noch ins Bett oder pennst du direkt vorm Rechner? Zwinker Bis 02.11Uhr posten und heut ab 09.00Uhr schon wieder online... Smile

Zu der Motorgeschichte: Der Luftwiderstand steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit. Das passt wohl nicht! Smile
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#64
H;o)lli schrieb:Wenn's 2 in Reihe geschaltete SMD LEDs mit 20mA wundervoll ausleuchten, dann wird's auch eine Microlampe mit 40mA machen, der Wirkungsgrad ist ziemlich gleich.
Und selbst wenn's 40mA original sind, wirst Du den Spannungsregler damit nicht überfordern...

Bei der 400km/h Frage bezog ich mich auf obige Aussage. Ist mir natürlich klar daß die Fahrwiderstände im Quadrat steigen Torsten.
Isch hab doch keene Ahnung vonne Strömlinge!UuupsJa Massa
Aber dank SEMU weiß ich wenigstens wie ein Relais funktioniert!
Man erinne sich evtl. an die Stromkäfer?Big Grin An dieser Stelle ein Fettes Danke an SEMU!

Jedenfalls hat mir mein TV Fuzzy nun ein Lämpchen für 2,50€ eingelötet. Ich werde das jetzt mit dem ZAS einbauen und dabei auf die ominöse Schraube (Torsten) am Lenkrad achten.

ps: 6 Stunden Schlaf reichen doch!?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#65
Alles ist wieder in Ordnung.
ATA funzt, ist zwar etwas dunkler als original aber das liegt daran, daß der TV Fuzzy keine 12V 60 mA hatte sondern eine etwas schwächere. Er wusste nicht genau wieviel mA die hat aber die nächst größere hatte 120 und das wäre, denk ich, zu heiß geworden.
Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich nochmal alle Lämpchen der Hintergrundbeleuchtung des KI getauscht auf 12V 2 Watt, eine deutliche Aufhellung war allerdings nicht zu verzeichnen. Muß ich demnächst mal vergleichen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#66
ooowe78 schrieb:Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich nochmal alle Lämpchen der Hintergrundbeleuchtung des KI getauscht auf 12V 2 Watt, eine deutliche Aufhellung war allerdings nicht zu verzeichnen. Muß ich demnächst mal vergleichen.
Hi Owe,

freut mich, dass es wieder i.O. ist, dann hat sich unsere nächtliche Konversation ja gelohnt Zwinker
Das mit der Helligkeit hatte ich ja ebenfalls erwähnt, bezieht sich ganz allgemein auf die Instrumentenbeleuchtung. Nur mit hyperhellen roten 0.5W LEDs kannst Du eine signifikante Erhöhung der Helligkeit erreichen Rolleyes

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#67
Moin
Hast Du die LED`s schon zur Serienreife gebracht? Ich meine, so daß du sie verkaufen könntest oder ist dir da der Aufwand zu groß?
Könnte man vlt. auch das Poti noch höher drehen so daß da mehr raus kommt um mehr Leuchtkraft zu erhalten oder liegen da bei max. schon die 12 V an?
Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, daß du dir die nacht mit mir rumgeschlagen hast.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#68
Moin Owe,

"Kleinserienreife" würde ich das nennen... Zwinker prinzipiell ist das kein Hexenwerk, kann man alles selbst herstellen.

Einzige Hürde, die man als Löt-Neuling nehmen muss, ist es, kalte Lötstellen zu vermeiden, andererseits aber auch nicht mehr als 5 durchgehende Sekunden an den LED-Beinchen zu brutzeln - sonst sind die LEDs nämlich hin.
Der Rest ist aber absolut machbar.

Wenn Du Dich trotzdem mal daran versuchen willst, informiere Dich anhand von Beispielbildern, was kalte und gute Lötstellen sind, mach ein paar Lötübungen an Kabellitzen, und wenn Du dann meinst, saubere Lötstellen in unter 5 Sekunden hinzubekommen - dann los!

In dem Fall mir eine Mail schicken bzw. Mailaddi zukommen lassen, dann gibt's noch Post für Fortgeschrittene Löter... Rolleyes


Mir persönlich ist der Zeitaufwand zu gross, als dass ich damit noch ein Geschäft auf machen wollen würde, ich hab schon einen Job und es gibt auch noch ein Leben abseits des Cabrios.... Smile

Am Regler kannst Du nix mehr für höhere Helligkeit machen, der gibt in Endstellung ~U max. ab.

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#69
Was sind den überhaupt die neuesten LED-Erkenntnisse? Immernoch die 85°
Variante?
Gibts die noch roter?
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#70
In der 5mm-Standard-Bauform, ja. Aber immerhin mittlerweile im Preis gesunken, nur noch 1,58 statt 2,28... (nur die LED).

Roter?! Definiere bitte mal "roter"... Welche Wellenlänge hättest Du denn gerne?
Mir reichen 630nm, ist glutrot.

Wenn man's in der Homogenität der Ausleuchtung noch perfekter haben möchte (und nicht auf Plasma umrüsten will), dann muss man entweder geschickt zusätzlich mit Diffusionsfolie arbeiten, oder aufwendig mit vielen SMD-LEDS, bei letzteren dann allerdings wohl kaum mehr rückrüstbar.

Ich bin so zufrieden mit meiner Lösung, dass ich nur noch etwas mehr mit Diffusionsfolie arbeiten werde, sobald ich mal an einen BC/AC komme.

Falls Du noch eine andere Meinung zu meiner Lösung hören möchtest, frag einfach Holli (...der andere.... also jetzt nicht ich...).
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bordcomputer komplett ausgefallen, keine Anzeige Mike3.80 20 32.179 25.08.2017, 09:16
Letzter Beitrag: DirkM
  [Problem] Km/h Anzeige springt Rudiraser 4 3.487 05.07.2017, 20:06
Letzter Beitrag: Rudiraser
  Rückfahrkamera mit App-Anzeige auf Handy tubesmahler 1 2.103 02.04.2017, 14:45
Letzter Beitrag: Zazoo
  Reichweite/Tankvolumen/Anzeige Doppelherz 16 11.576 22.02.2017, 14:42
Letzter Beitrag: SI0WR1D3R
  [Problem] Km/h Anzeige Phlippo 7 8.010 26.05.2013, 14:27
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Gab es im Cabrio ein Kombiinstrument mit digitaler km-Anzeige? DaRa75 11 13.263 17.11.2012, 11:13
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Tausch von Ganganzeige gegen ATA Anzeige im Kombiinstrument möglich??? Tim R. 4 6.483 21.03.2012, 19:46
Letzter Beitrag: ManuelL
  Autocheck mit Bremsbelagsverschleiss-Anzeige - welcher Pin? CelicaT23Ben 2 4.871 22.12.2011, 17:39
Letzter Beitrag: CelicaT23Ben
  Temp Anzeige nach erneuer´n der UN4 Platine incl. neuem Spannungsregler beim ADR darksun77 6 8.559 07.12.2011, 08:44
Letzter Beitrag: darksun77
  Temp.Anzeige defekt??? Tropiclady 25 22.901 16.08.2011, 15:27
Letzter Beitrag: blue-elise



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste