Mein Alpine 9812 spinnt?!?
#1
Hi, ich beschloss kürzlich, mein altes CDA7556R gegen ein neues CDA9812RR zu ersetzen. Zudem sind bei mir ein 12fach Wechsler und eine Endstufe 3527S verbaut, an letztere sind 2 Lautsprecherpaare (vorn und hinten) angeschlossen. Bei der alten Konfirguration funktionierte alles einwandfrei. Seit dem Einbau des neuen Radios durch meine Fachwerkstatt habe ich das Problem, dass der Fader verrückt spielt: Balance funktioniert soweit, aber der Fader funktioniert auch als Balance Regler. Die Verkabelung ist an sich identisch, d.h. die alten Cinch-Kabel wurden einfach an das neue Radio gesteckt. Auch die Schalterstellung der Endstufe ist wie im Handbuch beschrieben für den 4-Kanal-Betrieb eingestellt. Wenn ich an der Endstufe die Kabel von Kanal 1und2 abziehe, sind die hinteren Lautsprecher erwartungsgemäß tot, bei Abzug der Stecker von Kanal 2und4 dann folgerichtig die beiden vorderen. Eigentlich sollte also alles funktionieren. Da bin ich aber traurig!

Ich erwarte jetzt keine Ferndiagnose auf Basis dieser Angaben, aber kann es am neuen Radio liegen? Waaat?

Nur ein Hinweis: da am Radio die alten Cinchstecker nicht direkt angeschlossen werden konnten (da Winkelstecker) hat die Werkstatt Adapterkabel gekauft, die Y-Kabel sind. 1 Strang geht dabei an das Radio, einer an die Endstufe und der 3. liegt brach. Kann es daran liegen? Un
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Ich komm nicht ganz mit....

Dein neues Radio hat 2 Cinchausgänge und Deine Endstufe 2 Eingänge ?

Wozu dan das Y - Kabel ? Dies braucht man doch eigentlich nur, um das Signal von nur einem Ausgang auf 2 Endstufeneingänge zu verteilen ?

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,

also ein Y-Kabel zu verwenden und die zweiten Kontakte offen ins Radiofach zu schieben ist bei einem Händler schon sehr arm Uuups
Das Problem was Du dabei bekommen könntest wären event. Rückkopplungen wenn der offene Stecker mal irgendwo ans Metall kommt Waaat?

Da Du nur 2 Ausgänge hast kannst Du Deine Boxen eigentlich nicht über den Fader steuern, wenn alle Boxen über den Verstärker versorgt werden Das ja man doof
Dies ginge, wenn Du ein Boxenpaar über den Verstärker versorgen würdest und das zweite Boxenpaar an den Lautsprecherausgängen des Radios angeschlossen hättest Ich finds blöd

Gruss

Ralf
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ralf,

das CDA 9812 RR hat sogar 3 Pre Outs (zumindest lt. Beschreibung auf Ebay), insofern verstehe ich das Y - Kabel nicht.

Also muß es doch möglich sein, die Endstufe ohne diese Y - Kabel anzusteuern...

Phil....sag was...

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Zitat:Originally posted by Uwes@27 April 2004, 20:34:01
Also muß es doch möglich sein, die Endstufe ohne diese Y - Kabel anzusteuern...

Phil....sag was...
bin ja schon hier Smile

das mit den y-kabeln muss ich relativieren, ja, es sind y-kabel aber das jeweils offene ende wurde abgeklebt, sprich isoliert. also einfach so offen rumliegen tut das nicht. evtl. hatten die einfach keine anderen zur hand? mein verständnis ist jedoch, dass ein cinch kabel nicht mit mehr leitungen kommt, sprich das wird bei dem y-kabel nichts aufgespalten. sprich, das y-kabel ist ein stilbruch, sollte aber nicht die ansteuerung der boxen beeinflussen. oder?!? wie gesagt, wenn ich einzelne kabel an der endstufe abziehe liegen auch einzelne boxen brach. am radio habe ich das direkt noch nicht gemacht. werde es aber mal demnächst ausprobieren. nach jedoch läuft das ohnehin auf nachbesserung bei der werkstatt. ich würde denen aber gerne mit ein wenig hilfe zur hand gehen. soviel zum freundlichen um die ecke...
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Zitat:Originally posted by Cabrio_2.8@27 April 2004, 20:07:30
Hi,

also ein Y-Kabel zu verwenden und die zweiten Kontakte offen ins Radiofach zu schieben ist bei einem Händler schon sehr arm Uuups
Das Problem was Du dabei bekommen könntest wären event. Rückkopplungen wenn der offene Stecker mal irgendwo ans Metall kommt Waaat?

Da Du nur 2 Ausgänge hast kannst Du Deine Boxen eigentlich nicht über den Fader steuern, wenn alle Boxen über den Verstärker versorgt werden Das ja man doof
Dies ginge, wenn Du ein Boxenpaar über den Verstärker versorgen würdest und das zweite Boxenpaar an den Lautsprecherausgängen des Radios angeschlossen hättest Ich finds blöd

Gruss

Ralf
aber, aber es ging doch bei dem radio davor auch? Waaat? da war auch alles über cinch angeschlossen. meine ich jedenfalls. denn das y-kabel haben die ja nach eigener aussage nur verbaut, weil beim alten nach die kabel von der endstufe über winkel-stecker ans radio angeschlossen wurden, was beim neuen aus platzgründen nicht klappte....
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
was ich jetzt nicht ganz verstehe, du hast zwei cinchausgänge am radio und eine
vier kanal endstufe sprich, vier eingänge am verstärker... da muß doch noch ein
y-kabel versteckt sein. oder sind zwei ausgänge bei dir zweimal links rechts??? Zwinker
2,8 - 08.93 - Autom - sw - Leder - GIS - Klima - e.Verdeck - ca. 160000 km<br><br><a href='http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/127846.html' target='_blank'> <img src='http://images.spritmonitor.de/127846_5.png' border='0' alt='user posted image' /></a>
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Zitat:Originally posted by Toto@28 April 2004, 07:24:39
was ich jetzt nicht ganz verstehe, du hast zwei cinchausgänge am radio
nein. sorry, wenn das nicht klar war: 4 cinch am radio gehen raus und 4 wieder rein an der enstufe. dort gehen dann die 4 boxen raus. that's it. eigentlich keine hexerei Das ja man doof
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Dann ist es einfach, die haben die Chinch-Stecker vertauscht.

Gruss

Ralf
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Zitat:Originally posted by Cabrio_2.8@3 May 2004, 08:57:35
Dann ist es einfach, die haben die Chinch-Stecker vertauscht.

Gruss

Ralf
sollte man meinen. ich werde das nochmal ausprobieren und berichten, ob es so einfach war.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Video [Nachrüstung] Alpine CDE 196 DAB+ Kuddel 2 3.028 15.08.2016, 23:56
Letzter Beitrag: Enzo33
  ALPINE CDE-183BT makemeso 5 3.070 15.04.2015, 08:22
Letzter Beitrag: demokrit
  [Info] Alpine SWR823D ohne Kiste, einfach als Free Air ;-) danartham 11 7.805 02.04.2015, 07:00
Letzter Beitrag: danartham
  Alpine MRX-50 Endstufe timshanno 6 5.968 13.07.2012, 23:31
Letzter Beitrag: tomtomd
  Besitzt jemand das Alpine CDA 117Ri? asdf # 16 8.009 08.03.2012, 20:09
Letzter Beitrag: asdf #
  Neue HU von Alpine: CDA-117Ri c.n.tower 6 6.578 07.04.2010, 22:34
Letzter Beitrag: Daysleeper69
  Alpine Wechsler kein TON ak271 4 6.702 31.01.2010, 00:17
Letzter Beitrag: ak271
  Stecker an Alpine-Verstärker (3550) Mitchel 6 8.699 18.11.2009, 13:17
Letzter Beitrag: Mitchel
  Ami Alpine gegen Germany Alpine Cabriob4 18 12.179 07.08.2009, 16:48
Letzter Beitrag: Ober
  Neue Headunit von Alpine kawa116 18 14.852 31.07.2009, 21:12
Letzter Beitrag: H;o)lli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste