Beiträge: 2.788
	Themen: 34
	Registriert seit: Jun 2004
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
	47 Danke aus 31 posts
	 
 
	
	
		Felix, das reicht nicht. Geräusche kann man im Forum nicht hören. Entweder du nimmst es auf oder beschreibst es so detailliert das es eindeutig ist. Ist das Klappern weg beim ein- oder auskuppeln. Versuch es mal genauer zu lokalisieren. Das sind so Sachen bei denen man lieber mal ne Werkstatt aufsucht und um Rat fragt. Der ist meistens kostenlos und bringt einen weiter als das Forum, denke ich. Nicht falsch verstehen, das sind so "Erfahrungswerte".
	
	
	
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788
	Themen: 34
	Registriert seit: Jun 2004
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
	47 Danke aus 31 posts
	 
 
	
	
		Wobei du dann beim Verkauf natürlich auch den Verkaufspreis verringerst durch so einen Defekt, es sei denn du verschweigst es. Ist aber auch nicht die Lösung und zudem nicht legal. Also besser reparieren. Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm.
	
	
	
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044
	Themen: 9
	Registriert seit: Apr 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
	13 Danke aus 13 posts
	 
 
	
	
		Hört sich nach verschlissener Kupplungsscheibe an.
	
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
 ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788
	Themen: 34
	Registriert seit: Jun 2004
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
	47 Danke aus 31 posts
	 
 
	
	
		Das kommt auf die Fahrweise an. Möglich ist alles. Aber wie gesagt, ohne ein bißchen rumzuspielen ist das schwer zu lokalisieren. Tritt doch mal die Kupplung ein paar mal durch, im Stand beim Fahren einfach um zo hören was passiert. Zieh mal die Handbremse (im Stand) und lass die Kupplung schnell kommen. Säuft er spontan ab oder ist da ne Verzögerung? Alles sowas testen, dann kommst du zur Lösung.
	
	
	
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.367
	Themen: 56
	Registriert seit: May 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
	6 Danke aus 5 posts
	 
 
	
	
		Hi,
werde ich nachher mal machen.
Ich hoffe das bringt etwas.
Mfg Felix
	
	
	
der mit der ADR-Wundertüte...
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 13
	Registriert seit: Aug 2007
	
Fahrzeug: Audi S4 Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Hi,
ich vermute mal das da die Tellerfedern in der Kupplungsscheibe gebrochen sind und die Geräusche machen.
Beim Anfahren......"rupft" die Kupplung?? sprich....ruckelt es etwas beim anfahren??
Gruss
Martin