Antriebswellengelenk defekt?
#1
Hallo,

seit einiger Zeit rattert es bei meinem Audi!
Wenn ich langsam fahre ist es weniger und je schneller ich fahre desto heufiger und lauter wird es. Bei Lenkeinschlag keine Veränderung!
Hatte auch schon beiderseitig die Räder ab und habe nach den Manschetten geschaut, leider nix zu sehen. Desweiteren habe ich auch mal das Rad gedreht und versucht beim drehen mit Handkraft zu belasten. Nix zu spühren und zu hören!Scheint nur dann zu rattern, wenn das Auto unter Eigenbelastung steht.

Muss aber noch etwas zu der Antriebswelle sagen. Vor einem Jahr wurden bei mir die Manschetten neu gemacht. Dabei ist einem eifrigen helfer das Antriebswellengelenkt der Getriebeinnenseite auseinander gefallen. War eine sehr schöne und lange Arbeit den mist wieder zusammenzubauen. Mein KfZ-freund des vertrauens hat mir gleich gesagt, dass dies zum defekt führen kann wenn ich pech habe.

Kann ich irgendwie prüfen ob es dieses Gelenk ist? Oder kann auch ein Radlager rattern im Geradeauslauf?

gruß shitty
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
$hitbox schrieb:Hallo,
seit einiger Zeit rattert es bei meinem Audi!
Wenn ich langsam fahre ist es weniger und je schneller ich fahre desto heufiger und lauter wird es.

Hallo Fabian,

das Geräusch tritt nicht zufällig seit dem Winterrad-Wechsel auf?
Hast du mal Räder links und rechts getauscht?
Sind die Räder ordentlich gewuchtet?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Semu,

da haste jetzt aber was geschrieben!!! Das habe ich ganz vergessen mit aufzulisten. Denn ich habe im Winter immer das problem, dass sich meine Radschrauben beim ersten festziehen lösen.
Dadurch war das rattern mal ganz extrem und als mir das wieder in den Kopf kam mit den Radschrauben, waren diese auch ganz schön lose. Allerdings hatte ich ein ganz leichtes rattern schon gehabt als ich die Sommerräder drauf hatte.
Vielleicht ist durch dass fahren mit nicht richtig angezogenen Radschrauben nun noch mehr kaputt gegangen, sprich viell. das Radlager?
Aber guter Tipp, mal die Räder tauschen ode Wuchten lassen!
....Vibration der Räder lässt sicher Schrauben lösen....

Gruß shitty
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo shitty,

das mit Deinen Radschrauben ist aber schon nicht normal. Huh

Bist Du Dir sicher, dass Du die richtigen Radschrauben hast (Kegel- od. Kugelbund)??? Lupe
Das wäre für mich die einzige Erklärung für das Lösen und Rattern...
Luftige Gruesse
Oliver

BILDER
(veraltet, aktuell mit Cognac-Leder)
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Zusammen,

ein Freund von mir hatte auch mal so eine beschriebene Geräuschkulisse. Das Geräusch wurde bei gesteigerter Geschwindigkeit immer lauter. Bei ihm waren die Radlager hinüber.

Vielleicht hilft das weiter.

Grüße

Steffen
„Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann.“ Salvador Dalí (1904-1989), span. surrealist. Maler

„Warum denn immer gleich sachlich werden, wenn es auch persönlich geht.” (André Heller (*1946), österr. Literat u. Unterhaltungskünstler)
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

das finde ich auch nicht normal das sich die Radschrauben lösen!
Habe zwar schon mal nachgeschaut ob Kegel oder Kugel sein muss.
Ich habe im Winter die Standart Felgen von Audi drauf, nen Bild bekomm ich leider jetzt nicht rein....in der Galerie hat User "angehner" die Felgen drauf!


Habe aber die Schrauen wieder nachgezogen und die sind jetzt fest!
Aber das rattern ist trotzdem noch da. Werde am besten mal die Räder wuchten und rechts und links mal tauschen.

Im Sommer war alles noch OK, aber kurz bevor ich die Winterräder drauf machen wollte habe ich schon so ein leises rattern wargenommen.

Radlager? tritt da nicht ein stärkeres rattern auf wenn man eine bestimmte Kurvenbelastung hat? Bei mir ist es egal in welche Kurve ich fahre, immer gleich das geräusch
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo $hitty,

das Geräusch blieb immer gleichmäßig - wurde halt bei Geschwindigkeitszunahme lauter.

Gruß

Steffen
„Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann.“ Salvador Dalí (1904-1989), span. surrealist. Maler

„Warum denn immer gleich sachlich werden, wenn es auch persönlich geht.” (André Heller (*1946), österr. Literat u. Unterhaltungskünstler)
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
$hitbox schrieb:Hallo,

das finde ich auch nicht normal das sich die Radschrauben lösen!
Habe zwar schon mal nachgeschaut ob Kegel oder Kugel sein muss.
Ich habe im Winter die Standart Felgen von Audi drauf, nen Bild bekomm ich leider jetzt nicht rein....in der Galerie hat User "angehner" die Felgen drauf!


Habe aber die Schrauen wieder nachgezogen und die sind jetzt fest!

Hallo
Der User "angehner" hat doch gar keine GalerieUn
Hast Du die Radbolzen denn wenigstens mit einem Drehmomentschlüssel angezogen?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
@ooowe78

Ich meine die Galerie wo die User ihre Autos präsentieren. Dort ist der sogenante User mit den Felgen auf seinem Cab. Ich weiß halt leider nicht die bezeichnung der Felgen!

Ja das habe ich gemacht! Danach habe ich sie ohne Drehmoment festgezogen und einen kelinen touch fester gezogen. Jetzt sind sie auf alle fälle fest! War auch nur nach dem draufmachen, seit dem keine probleme mehr.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
keine Probleme mehr???- vor 1,5 h hast du doch geschrieben, daß es noch rattert?!
Flattert dein Lenkrad auch?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Richtige Teilenummer Antriebswellengelenk ADR Peter_Pan 3 2.486 07.09.2017, 07:51
Letzter Beitrag: Daniel b4
  Radlager oder Antriebswellengelenk ?! matze407 16 13.820 08.07.2011, 07:09
Letzter Beitrag: nasi1980
  Antriebswellengelenk defekt, blos welche Seite ? Ferdl23 5 5.346 16.08.2010, 21:41
Letzter Beitrag: Ferdl23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste