12.02.2008, 16:41
Hallo,
heute sind meine Teile für den BC mit AC angekommen! Juhu!
Ich habe mich entschieden, mir den Kabelbaum selber zurecht zu basteln. Keine Angst, ich habe (noch) keine Frage zur Kabelbelegung, die ist hier ja oft genug erläutert worden. Ich habe viel mehr eine Frage zur Technik:
Letzes mal, als ich mir einen Kabelbaum gebastelt habe (AT-Anzeige), habe ich von Audi 3 Kabel bekommen, die an jedem Ende so ein Metallteil hatten, dass man in den Stecker klipsen konnte.
Jetzt brauch ich ja sowohl für den BC, als auch für das AC und das LKG jede Menge Kabel in allen möglichen Längen. Da ist mir eigentlich die Audi-Fertigkabel-Lösung etwas zu unflexibel.
Kann man diese Metallteile, die man dann in den STecker klipsen kann, auch einzeln kaufen, z.B. bei Conrad oder so? Wenn ja braucht man da wahrscheinlich eine spezielle Zange für, was kostet sowas in etwa?
Meint ihr das lohnt sich? Oder soll ich mir lieber die fertigen Kabel bei Audi kaufen, und dann halt gegebenenfalls irgendwie verlängern etc. Mir wäre es eigentlich sympatischer wenn ich die Kabelfarbe und länge selber bestimmen könnte, und dann nur an die Enden diese Metallteile aufpresse und in den Stecker einklicke.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir weiterhelfen
Gruß Robert
heute sind meine Teile für den BC mit AC angekommen! Juhu!
Ich habe mich entschieden, mir den Kabelbaum selber zurecht zu basteln. Keine Angst, ich habe (noch) keine Frage zur Kabelbelegung, die ist hier ja oft genug erläutert worden. Ich habe viel mehr eine Frage zur Technik:
Letzes mal, als ich mir einen Kabelbaum gebastelt habe (AT-Anzeige), habe ich von Audi 3 Kabel bekommen, die an jedem Ende so ein Metallteil hatten, dass man in den Stecker klipsen konnte.
Jetzt brauch ich ja sowohl für den BC, als auch für das AC und das LKG jede Menge Kabel in allen möglichen Längen. Da ist mir eigentlich die Audi-Fertigkabel-Lösung etwas zu unflexibel.
Kann man diese Metallteile, die man dann in den STecker klipsen kann, auch einzeln kaufen, z.B. bei Conrad oder so? Wenn ja braucht man da wahrscheinlich eine spezielle Zange für, was kostet sowas in etwa?
Meint ihr das lohnt sich? Oder soll ich mir lieber die fertigen Kabel bei Audi kaufen, und dann halt gegebenenfalls irgendwie verlängern etc. Mir wäre es eigentlich sympatischer wenn ich die Kabelfarbe und länge selber bestimmen könnte, und dann nur an die Enden diese Metallteile aufpresse und in den Stecker einklicke.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir weiterhelfen

Gruß Robert
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg)
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)