Steinschlag
#1
Hallo,

mir ist am freitag auf der Landstrasse von einem vor mir fahrenden Auto ein Stein in die Frontscheibe geflogen und hat nun ein kleines Loch mit abgehenden Rissen, natürlich fahrerseitig im Sichtfeld.
Habe mir da Kennzeichen des Autos vor mir aufgeschrieben aber gelesen das man den nicht für den Schaden ranziehen kann. Wie ist das bei Kieslaster...die Ladung verlieren?Sind die dagegen abgesichert? habe leider eine TK von 500Euro SB was die reparatur leider sehr kostenintensiv gestaltet. Ausserdem ist an meinem blinker auch Steinschlag... wie könnte ich den schaden am günstigtsen abwickeln?

Schonmal schönen dank...

Bruchi
[Bild: tn_np_FAKE.jpg]
AUDI A4 Quattro DTM Edition
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

hier ein Link aus Österreich:

http://www.oeamtc.at/netautor/pages/ress...74003.html

und einer aus Deutschland:

http://www.ra-kotz.de/steinschlag1.htm

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Ralf,

schönen dank für die Links. da kommt man als nicht Jurist ganz schön ins Grübbeln beim lesen dieser Sätze. Bin mir auch nun nicht 100% sicher ob ich das alles zusammengefasst verstanden habe. Der vorausfahrende LKW der von seiner Ladung den Stein verloren hat muss für den Schaden des dahinter fahrenden Autos voll haften und trägt die Beweispflicht das Gegenzeil unter Umständen wieder zu belegen was nicht möglich sein dürfte?Hat schonmal jemand einen solchen Schaden über die entsprechende Transporterfirma abgewickelt? Wie tritt man da ran, also den LKW Fahrer direkt ranholen oder die Firma anrufen bzw hin fahren?



Bruchi
[Bild: tn_np_FAKE.jpg]
AUDI A4 Quattro DTM Edition
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Bruchi,

die ganzen Scheibenreparaturfirmen werben doch mit kostenlosen Reparaturen bei TK.
Fahr doch erstmal hin; vielleicht können die noch was basteln oder warst du da schon?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
@SEMU

Hi,

na dort war ich noch nicht aber habe mich bissel im netz warm gelesen und dort steht überall das eine reparatur im Sichtfeld des fahrers aus Sicherheitstechnischen Gründen nicht erfolgt, sondern die Scheibe dann komplett gewechselt werden muss. Werde aber dennoch versuchen morgen mal da vorbei zufahren und zu fragen. Habe nur Angst das die Scheibe weiter reisst, wenn man die so während der Fahrt immer hin und her wackeln sieht Zwinker

Bruchi
[Bild: tn_np_FAKE.jpg]
AUDI A4 Quattro DTM Edition
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Bruchi schrieb:Hi Ralf,

schönen dank für die Links. da kommt man als nicht Jurist ganz schön ins Grübbeln beim lesen dieser Sätze. Bin mir auch nun nicht 100% sicher ob ich das alles zusammengefasst verstanden habe. Der vorausfahrende LKW der von seiner Ladung den Stein verloren hat muss für den Schaden des dahinter fahrenden Autos voll haften und trägt die Beweispflicht das Gegenzeil unter Umständen wieder zu belegen was nicht möglich sein dürfte?Hat schonmal jemand einen solchen Schaden über die entsprechende Transporterfirma abgewickelt? Wie tritt man da ran, also den LKW Fahrer direkt ranholen oder die Firma anrufen bzw hin fahren?



Bruchi


Hallo,

mir hat ein Mal ein vorausverfahrender LKW einen dicken Kieselstein auf die Scheibe geschleudert. Das hat derart laut geknallt und mich so erschrocken, dass ich gar nicht auf das Kennzeichen des LKW achten konnte. Da ich alle Autos auf Teikasko ohne SB laufen habe, war es mir im Prinzip relativ. Mir wären die Diskussionen mit der LKW-Firma auch viel zu stressig.

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo
Das mit dem Kieslaster ist sehr schwierig zu beweißen.
Mir ist es mal mit meinem A4 passiert, das ich hinter einen Transporter mit ca. 80km/h gefahren bin & dieser eine Art Feder verloren hat. Dies ist auf die Straße geflogen & dann gegen meine Motorhaube ,die Frontscheibe & zum Schluß gegen den Dachansatz.
Ergebnis war 3 Steinschlagartige Lachkratzer an der Motorhaube, Frontscheibe hatte einen 10 cm langen Riß & am übergang von Scheibe zum Dach eine ca. 5mm großer Lackschaden /Lackabplatzung.
Wegen dem Riß habe ich den Transporten überholt & angehalten.
Dieser hat diskutiert (er war zu dritt & ich nur mit meiner Freundin) & alles abgestritten.
Wir haben das Nummernschild aufgeschrieben & mit meiner Freundin sofort zur Polizei.
Dort habe ich Anzeige erstattet & über meine Bekannte die bei EDEKA Versicherungsdienst arbeitet, habe ich auch es auch der Versicherung von Transporter gemeldet.
Zum Schluß kam leider nix raus & ich bin auf den Schaden (150 SB + den Lackschäden) sitzengeblieben Bin verärgert!
Seitdem (2006) habe ich beim
Audi A4 TK SB 0€ was im Jahr ca. 80 Euro gegenüber TK mit 150 € SB mehr koset
Beim Cabrio habe ich es seit dieses Jahr was auch gerade mal 40 Euro mehr gekostet hat, aber ich habe die VK von 500 auf 1000€ SB angehoben. letztes Jahr waren es noch 580 Euro unterschied zwischen TK mit 0€ SB & 150€ SB
Also las dir mal die Versicherung mit TK 0€ SB bzw. 150€ SB durchrechnen & entscheide selbst ob du sofort umstellst oder nicht Zwinker
Denis 76
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Kann auch einen kleinen Beitrag leisten.

Das angesprochene "kostenlose" reparieren der scheibe nennt sich meist smar-repair. Dies kann nur gemacht werden, wenn sowohl die äußere Scheibe, als auch die Folie dazwischen beschädigt worden ist. Dann ist die Vorraussetzung mindestens 5cm vom Rand weg und NICHT im Sichtfeld des Fahrers. Diese Variante kannst du also ausschließen.

Das mit dem LKW dran kriegen ist äußerst schwer. Mein Kumpel hatte das gleiche. Nur war dieser auf einer Zufahrstraße zur Hauptstraße gestanden und der LKW fuhr vorbei. Ende vom Lied 3 Dellen inklusive Lack weg. Gutachter hatte damals 1.500 € veranschlagt.
Es kam das komplette Programm. Polizei, Kripo, Rechtsanwalt, 2 Gutachter, Gerichtsverhandlung. Da der Spediteur abgestritten hatte etwas geladen zu haben, ging mein Kumpel leer aus und musste noch 180 € für den Rechtsanwalt bezahlen.

Weiss also nicht ob sich sowas lohnt !!!
[Bild: DSC00206-klein.jpg]

[Bild: 256455.png]
Bj. 1999 - Modell Facelift - V6 2.6e 110kw/150PS - Bordeauxrotes Verdeck
Perlmutweiss, Originale Boleros, beide Verdeckmodule, Fussraum- und Einstiegsbeleuchtung
HiFi: 10cm Coax vorn und 16cm Coax hinten beides Hertz-Systeme auf 6-Kanal Soundstream-Endstufe. Für den dezenten Bass sorgt ein 8'' Woofer von Kicker im geschlossenen Gehäuse im Skisack

Genieße jeden Tag, denn es könnte der letzte sein
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Na das sind ja tolle Aussichten. Ist ja nicht so das ich dafür garnix bezahlen möchte aber 500Euro sind mir etwas viel.

Bruchi
[Bild: tn_np_FAKE.jpg]
AUDI A4 Quattro DTM Edition
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi Bruchi,

also Dein Nichname sagt ja schon alles ;-)

Spaß beiseite, frag mal Deinen Autoglaser welche Möglichkeit er Dir vorschlägt, ich bin mir sicher er findet einen kostengünstigeren Weg für Dich, genauere Erläuterungen dazu wirst Du allerdings in keinem öffentlichen Forum bekommen ;-)
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Steinschlag in der Frontscheibe und NSW Cabrio-Poser 3 3.872 22.07.2008, 20:21
Letzter Beitrag: Ollfried



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste