Beiträge: 45
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2.2L
Motorkennbuchstabe: AAN
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin zusammen,
hab Gussquerlenker angeboten bekommen, hab dann die angegebenen Teilenr. in der Akte gesucht, aber irgendwie nicht gefunden.
Das sind sie
893 407 157 H
893 407 158 H.
Kann mir jmd sagen, ob es sich wirklich um Gussquerlenker handelt?
Gruß von der Nordsee
Grüße
Andre
Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange
Da arbeiten wo andere Urlaub machen.
Ostfriesland, meine Heimat.
Beiträge: 2.659
Themen: 175
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
43 Danke aus 33 posts
Hi,
das liegt daran das es dazu keine "richtigen" Teilenr. gibt, sondern nur Gußnummern, und die kann Audi nicht umsetzen!
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
Beiträge: 45
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2.2L
Motorkennbuchstabe: AAN
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Werd ich morgen machen mit den Bildern.
Hab da ne weitere Frage, möchte ja meine Vorderachse noch weiter auf Vordermann bringen, reichen dann diese Teile oder brauch ich noch mehr??
https://server3.gs-shop.de/200/cgi-bin/s...erID=11019
Dort dann bitte auf Warenkorb klicken.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, echt ein Topboard hier.
Gruß Andre
Grüße
Andre
Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange
Da arbeiten wo andere Urlaub machen.
Ostfriesland, meine Heimat.
Du brauchst 2 Domlager, hast im Warenkorb aber nur einen drin.
Gruss
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Die Querlenkerlager brauchst du viermal.
Gruß
Markus
Beiträge: 45
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2.2L
Motorkennbuchstabe: AAN
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@ weazel
Ist schon richtig so, einmal 2 Stück, laut Artikelbeschreibung.
@ Mech
Achso, dacht das ist wie bei den Domlagern, da dort vier abgebildet sind. Hab mich schon über den tiefen Preis gewundert.
Hab das mal aktualisiert
https://server3.gs-shop.de/200/cgi-bin/s...erID=11019
Was sollte ich gleich noch mitbestellen?
Grüße
Andre
Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange
Da arbeiten wo andere Urlaub machen.
Ostfriesland, meine Heimat.
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Jetzt müsste es hinhauen.
Stabilager und Lager des Aggregateträgers vielleicht noch.....
Gruß
Markus
Beiträge: 45
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2.2L
Motorkennbuchstabe: AAN
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hab vielen Dank für die Unterstützung,
wünsche noch einen schönen Abend.
Gruß von der sonnigen Nordsee
Andre
Grüße
Andre
Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange
Da arbeiten wo andere Urlaub machen.
Ostfriesland, meine Heimat.
Beiträge: 45
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2.2L
Motorkennbuchstabe: AAN
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@ Wiegald
Danke für den Hinweis. Komisch, gestern Abend gingen die noch.
Hier erneut ein Versuch:
Grüße
Andre
Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange
Da arbeiten wo andere Urlaub machen.
Ostfriesland, meine Heimat.
Beiträge: 1.841
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Northstyler schrieb:![[Bild: dsc00015dl1.th.jpg]](http://img529.imageshack.us/img529/2802/dsc00015dl1.th.jpg)
kommen bei dir diese Führungsgelenke auch neu?
wäre meiner Meinung nach schon sinnvoll.
mein Stand der Dinge: Gussquerlenker am Mittwoch endlich erhalten, alte Buchsen unter größten Schwierigkeiten ausgepresst (auf einer Seite fehlten die Nasen für das ansetzen des Presswerkzeuges), die alten Führungsgelenke ausgebaut und gekübelt, am Montag geht es zum sandstrahlen, dann gleich weiter zum Lackierer. Einbautermin derzeit leider jedoch noch nicht bekannt, derzeit kämpfe ich mit einer gebrochenen Rippe, Kraft fast auf Null reduziert
|