HILFE !!!! Neues PROB !!!!
#1
@all ....ich fahre heute morgen aus der Garage und lege die Aut. auf 'P', um das Garagentor zu schliessen! Als ich wieder zurück zum Cab komme, höre ich ein ziemlich lautes 'Schnarren und Gurgeln'...ein Geräusch, wie ich es in etwa von defekten Pumpen oder so ähnlich kenne!! Beim Versuch das Geräusch zu lokalisieren, habe ich festgestellt, das es in etwa kurz vor der Hinterachse laut wird!!! Un Un Als ich losfuhr bemerkte ich beim Check der Zusatzinstrumente, das mein Öldruck konstant bei Vollausschlag stehen bleibt...auch im Leerlauf !!! Dann plötzlich war nach ein paar hundert Metern das Geräusch wieder weg und siehe da...der Öldruck ist im Leerlauf an der Ampel wieder normal zwischen 2-3 Bar, allerdings ist der Zeiger sehr unruhig !!! Nach anfahren und beschleunigen wieder Vollausschlag (normal) beim Gaswegnehmen bleibt der Öldruck aber bei Vollausschlag und geht nicht wieder runter....das Geräusch kommt definitiv nicht aus dem Motorraum sondern irgendwo am Unterboden zur Hinterachse hin!!!

WAS KANN DAS SEIN.....bitte nicht schon wieder irgendeine teure Reparatur ??!!!

I NEED HELP !!!!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi, Pechvogel Big Grin
Wenn`s Geräusch von hinten unten ist - Kraftstoffpumpe/Filter unruhiger Motorlauf-schwankender Öldruck Lupe
Bei kaltem Öl hast Du immer vollen Öldruck. Warmes Öl ist "flüssiger" - Druck sinkt.
Pumpe+Filter findest Du auf der Beifahrerseite unten vor dem Hinterrad. Lupe
Was bei mir den gleichen Effekt hat Kopfdichtung. Hab aber keine Geräusche von Hinten.
Gruß der der Kopfweh hat Armin
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin Hissi,

ich stimme dem Herrn mit den Kopfschmerzen zu, die Geraeusche sollten von der Benzinpumpe kommen.

Zum Prüfen der Pumpe gibt es einen Beitrag im FAQ/Motortechnik.
Sollten die Geraeusche durch ein defektes Rueckschlagventil kommen, kann das repariert werden, wenn es die Pumpe/Motor selber ist, kann die nur getauscht werden.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
... Ja Massa danke für die Antworten, wusste ich doch....es konnte eigentlich nur von der HA kommen...Benzinpumpe, OK !!! Dann werde ich mal Faq's lesen und evtl. den Weg zum Freundlichen einschlagen müssen! Das Teil ist wirklich sehr laut, habe heute morgen schon merkwürdige Blicke von vorbeigehenden Passanten kassiert!! Kann ich damit noch ein paar KM fahren oder nur noch direkt zum Schrauber ??
Ist denn die Benzinpumpe/Rückschlagventil ein Verschleissteil ??? Darf die auch mal nach 12 Jahren kaputt gehen ??
Was kostet sowas in etwa ?? Fragen über Fragen !! Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hey hissy,

benzinpumpe kann nach 12 jahren kaputt gehen, meine war am anfang dieses jahres auch im ......
(scheint bei den 100-er modellen auch des öfteren kaputt zu gehen..).

Das ganze hatt mir (bei Audi NL) € 475,- !!! gekostet; das war aber inclusieve störungsuche (€64), arbeitslohn(€ 82) und mit einigen dichtungen und filter.
Benzinpumpe 893.906.091.E (Boschnr; 0580254927) war € 223,30.

Aber wie gesagt in NL; die preise in D sind meistens weniger teuer (um die 10 bis 20 %) UND in NL sind diese preise auch noch ohne BTW (=Mwst).

Hier die anderen verbrauchten teilenummern:

810.133.525 A - zwischenstück € 3,01 (NL)
893.133.511 - Krafftstofffilter € 18,30 (NL)
N.013.814.2 - Dichtung € 0,15 (NL)

Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#6
He Rob ...danke, für die ausführlichen Angaben !!!

Ist ja super, ich bin vielleicht bedient...mal wieder ca. 450,- Euro !!! Das sind ja tolle Aussichten, diese Investitionen gehen mir langsam aber sicher richtig auf den Keks !!!! Kann die Kiste nicht einfach mal nur fahren ???? Fahre gleich zu Audi, mal schaun, was die sagen ?!

*Ein bedienter Hissi*
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
...is ja nicht zu fassen!! Als ich nach dem Tanken auf dem Firmengelände in Richtung Audi-Dealer aufgebrochen bin, war das Geräusch der Benzinpumpe wie weggeblasen !! Nix, kein Tönchen, kein Murren, 0,0 !!! Bin dann mal wieder ein paar KM um den Pott gefahren und alles OK !!! Das versteh' noch einer !! Hängt das etwa mit einem leeren Benzintank zusammen ?? Ich hatte nämlich wirklich nur noch ein paar Tröpfchen im Tank...nach dem Volltanken war alles wieder ok !!!

Nun denn, habe mein Cab gleich zur Inspektion angemeldet...mal schauen, was die noch so finden!! News verkünde ich !!!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
hey Hissi,

kenne das problem, und weil meine anfangs weniger kaputt war als das sie funktionierte hab'ich erst mal andere sachen untersucht (und auch getauscht).
(verlinken mit alten threads kann ich nicht Das ja man doof aber es war irgendwann in februar glaub ich, mit namen "motor hört plötz auf"oder so -rubrik motortechnik)

Wenn sie anfangen den geist auf zu geben ist es als ob es spukt :gohst: , und es spukt NIE Dumdididum im beisein eines mechaniker.

Irgendwann wird der spuk aber immer öfter (ich blieb immer an der strassenseite stehen, startete und da hob er wieder ab; war zum verrückt werden) und irgendwann ist dann entgültig schluss.....

Wenn das blöde ding funzt gibt's es blöderweise auch nix zum testen Bin verärgert! , weil er ja sein strom bekommt.... und benzin transportiert.

ich hab'meine alte nach ausbau zerlegt (ist aber austauschtiel gibt's nix zu reparieren) weil ich wissen wolte was los war; im unteren pumpenbereich waren ganz klar schleifspuren zu sehen. Manchmal lief es an und manchmal scheinbar nicht. Da bin ich aber traurig!

Wenn de se aber schon hören kannst wie du sagst...jibt ze irjendwann den jansen jeist...... (kann aber über kurze oder längere zeit sein..... Das ja man doof )

Greetz, Rob
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Der Kraftstoff wird gleichzeitig zum Kuehlen des E-Motors und Schmieren der Pumpe verwendet. Wenn dann die Pumpe gelegentlich Luft ansaugt, erklaeren sich die Geraeusche wohl von alleine.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
OK! Das heisst also im Klartext: Meine Pumpe gibt so laaaaannnnngsaaammmm den Geist auf und momentan macht sie vermutlich nur Geräusche bei leerem/fast leerem Tank! Ich hatte auch schon mal ähnlich wenig Sprit im Tank und da gab'Äs keine Geräusche!! Dann muss das Ding ja einen schleichenden Tod sterben, oder ?? Dann werde ich mich mal zeitig um den Austausch bemühen...da muss ja was etwas günstiger zu bekommen sein....habt ihr evtl. 'ne Bezugsquelle, um etwas günstiger an die Kraftstoffpumpe ranzukommen ?? 200 Euronen + Märchensteuer ist mir dann doch etwas zu heftig!
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kleines Prob am Cab......... AirRider 1 2.277 11.01.2009, 23:20
Letzter Beitrag: Ninja.636.rr
  drehzahl prob WaMpInGmAn 0 2.012 30.04.2007, 17:28
Letzter Beitrag: WaMpInGmAn



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste