Beiträge: 5 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
sorry, aber suche schon alles durch und finde es nicht. Bin aber noch neu hier. Seht es mir nach. 
 
Ich habe im Innenraum ein drehzahlabhängiges Surren aus dem Armaturenbrett, schlecht zu orten, von wo es kommt. 
 
Es fängt erst im wärmeren Motorzustand an nach ca. 5 Minuten Fahrzeit. 
 
Beim Gasgeben erhöht sich die Drehzahl des Surrens bis auf einen bestimmten Level (bei ca. 2500 U) und dieser bleibt dann auch auf diesem Level, auch wenn mehr Gas gegeben wird. 
 
Nervt etwas. Wird da etwas aus dem Motorraum übertragen ? 
 
Gruß+Danke. 
 
fanatic-schicken
	 
	
	
Vielen Dank und LG aus Wuppertal. 
 
fanatic-schicken
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.864 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30 
	173 Danke aus 148 posts
  
	 
 
	
	
		Moin, 
 
hast du mal das Radio ausgeschaltet?
	 
	
	
Gruß 
 
Markus
 
 
	
	
 
 
	
	
		Mech schrieb:hast du mal das Radio ausgeschaltet? 
Das würde ich auch als erstes vermuten. Das die Störung von Radio/Anlage kommt. Kann sein das die Cinchkabel zu nah am Stromkabel lang laufen.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.864 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30 
	173 Danke aus 148 posts
  
	 
 
	
	
		Karsten S schrieb:Kann sein das die Cinchkabel zu nah am Stromkabel lang laufen. 
Woher weißt du denn, dass da Cinch drinne liegen? Meist kommt so ein 
Phänomen eher von der Lichtmaschine.   
	 
	
	
Gruß 
 
Markus
 
 
	
	
 
 
	
	
		Mech schrieb:hast du mal das Radio ausgeschaltet? 
Das habe ich einfach mal die obige Antwort interpretiert, oder wie das heist    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, danke für die Antworten, war in Urlaub. 
 
Das Surren ist auch da, wenn das Radio aus ist. Habe zwar vor ein paar Monaten erst ein neues eingebaut, aber das Surren war auch schon vorher da. 
 
Komisch ist, daß es nicht von Anfang an da ist. Wenn also Lichtmaschine oder Kabel, müßte es doch auch im kalten Zustand sein, oder ?! 
 
Welche Teile sind denn noch drehzahlabhängig ? 
 
Gruß.
	 
	
	
Vielen Dank und LG aus Wuppertal. 
 
fanatic-schicken
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.054 
	Themen: 75 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1965
 Hubraum (CCM): 6800
 Motorkennbuchstabe: RB
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 20 
	71 Danke aus 35 posts
  
	 
 
	
	
		Hi Schicken! 
Im Grunde alles, was nach Fahrtantritt flexibler ist als vor der Abfahrt...es kann durchaus sein, dass da irgendein Kabel an einem anderen Kabel anliegt und nach dem Warmwerden dann anfängt zu vibrieren...oder dass die vorher kalte Abdeckung unter dem Lenkrad dann weicher wird und das Klappern anfängt...da gibt's viele Möglichkeiten.
 
Vielleicht, wenn du mal einfach die Klappe abnimmst und dann mal lauschst...?
 
Schönen Gruß aus Hang Over!
 
D  n Krypt  n
	  
	
	
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		werde mal die gesamte Abdeckung und ggf. Armaturenbrett versuchen zu demontieren, um der Sache auf den Grund zu gehen. 
 
Die Werkstatt meines Vertrauens hat auch schon mit 2 Männern im Auto gelegen und ist sogar mit Hörrohr dem Feind zu Leibe gerückt, aber bislang erfolglos. 
 
Cinchkabel sind keine angeschlossen, nur die Strom- und Lautsprecherstecker. 
 
Welche Kabel könnten sich denn evtl. stören ?? 
 
Rappelnde Kabel oder Ähnliches schließe ich einfach aus, weil nicht drehzahlabhängig. Außerdem rappelt es nicht, sondern es schnurrt... 
 
Trotzdem danke für die Unterstützung, werde weiter forschen.
	 
	
	
Vielen Dank und LG aus Wuppertal. 
 
fanatic-schicken
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.659 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Aug 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 10 
	43 Danke aus 33 posts
  
	 
 
	
	
		Moin, 
 
ich tippe bei dir auch mal auf die Lima, macht mal testweise ne andere rein, ist ebstimmt einfacher als alle kabel durchzustöbern udnd as Armaturenbrett auseinander zu bauen.
	 
	
	
Gruß 
Ralph
 Jedem Raudi seinen Audi
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 447 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 14 
	3 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		Servus -  
 
chek mal den Gebläsemotor! Wenn die Lüftung aus ist - surrt es dann auch?
	 
	
	
herzliches Servus aus Wien, Tom   
  , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ... 
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
  
	
	
 
 
	 
 |