Beiträge: 26 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 1998
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		hallo! 
hat jemand dort audi 80 cabrio mit oz futura 16zoll 8j felgen?
 
ich bin nicht sicher ob diese feltne sind gut fur audi 80 cabrio (zu kleine)
  
	 
	
	
Audi Cabrio 2.0e 1998  
Audi Coupe S2    1993 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 368 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich habe diese Felgen in 17'' auf meinem Cabrio. Schau mal in meine Gallerie, ich denke aber das 16'' eher zu wenig sind!
	 
	
	
Genesis 5 Channel | Genesis SA 30 Class A | Alpine CDA 7878R vollaktiv | Eton RS HT | Audax TMT | ReAudio RE 8 Bassreflex | Ipod Steuerung Harman Kardon Drive + Play  
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 447 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 14 
	3 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Valjo, 
Welche Bereifung möchtest Du denn fahren?
 
205/55 R16 wären in dieser Klasse der Standart In diesem Fall hast Du als Referenzfelge eine 6,5J16 (Maulweite). Zulässig wären 5,5 - 7,5J16.
 
Für eine 8J16 Felge müßtest Du einen Reifen der Dimension 225/55 R16 oder 245/55 R 16 nehmen.
 
Ob das aber auf unseren Cabrios zulässig ist - hmmm       
	 
	
	
herzliches Servus aus Wien, Tom   
  , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ... 
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 1998
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		thja ich habefelgen gekauft. aber jetz habe ich andere probleme..... 
hallo!
 
ich suche fur Werkzeug  fur die kleine Schraubbolzen (felgen sind 2 teile) 
ausbauen.
 
wo kann mann das kaufen?  OZ verkaufer hat diese Werkzeug nicht!
 
noch photos des felgen
  
	 
	
	
Audi Cabrio 2.0e 1998  
Audi Coupe S2    1993 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 447 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 14 
	3 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Valjo, 
was ich so sehe, laut Deinem Foto, sind das 2-teilige Felgen.
 
Die gehören aber ordentlich aufbereitet! Das möchtest Du aber nicht wirklich selber machen - oder?
 
Wenn Du das Werkzeug hast und Du die Felge auseinander nimmst, bedenke aber auch, daß die Felge beim Zusammenbau wieder abgedichtet werden muß - sonst verlierst Du immer Luft!
 
Mein Tipp - lass davon die Finger und gib die Felgen einem Profi - der hat das entsprechende Werkzeug und repariert/reaktiviert die Felge professionell.  
Das Ergebnis wird Dich später mehr freuen, als Eigeninitiative.
 
Dann hast Du aber immer noch das Problem mit den Gummis.  
	 
	
	
herzliches Servus aus Wien, Tom   
  , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ... 
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 1998
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		V6TC schrieb:Hallo Valjo, 
 
was ich so sehe, laut Deinem Foto, sind das 2-teilige Felgen. 
 
Die gehören aber ordentlich aufbereitet! Das möchtest Du aber nicht wirklich selber machen - oder? 
 
Wenn Du das Werkzeug hast und Du die Felge auseinander nimmst, bedenke aber auch, daß die Felge beim Zusammenbau wieder abgedichtet werden muß - sonst verlierst Du immer Luft! 
 
Mein Tipp - lass davon die Finger und gib die Felgen einem Profi - der hat das entsprechende Werkzeug und repariert/reaktiviert die Felge professionell.  
Das Ergebnis wird Dich später mehr freuen, als Eigeninitiative. 
 
Dann hast Du aber immer noch das Problem mit den Gummis.  
hallo! 
ja das sind 2 teilige felgen. Ich habe schoen wergzeug von ebay fur 100e    kaufen. 
eine felge habe ich schoen etwas bearbeiten aber ist noch nicht fertik  
paar photos:
  
 
	 
	
	
Audi Cabrio 2.0e 1998  
Audi Coupe S2    1993 
 
 
	
	
 
 
	 
 |