Beiträge: 525 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: x
 Hubraum (CCM): x
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
		
		
		04.02.2009, 12:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2009, 12:37 von Endkunde.)
	
	 
	
		Hallo Freunde der offenen Fahrkultur. 
 
Hab mich gerade gefragt, wie lange wohl so ungefähr die Kupplungen (logischerweise beim Schaltgetriebe) halten. 
Bis jetzt ist mir das Thema hier als Problem nie wirklich aufgefallen. Klar hängt das stark davon ab, wo und wie man fährt. Auch können die Motoren unterschiede ausmachen. 
 
Trotzdem möchte ich gern mit einer möglichst einfachen Umfrage herausfinden, ob ein Trend zu erkennen ist. 
 
Rege Beteiligung ist also erwünscht. Vielleicht weiß der eine oder andere auch zu den Kosten was beizutragen. 
 
Gruß Endkunde  
Ach so: 
Ich denke mal, dass Angaben unter 150 Tkm nicht besonders sinnvoll sind, da die Kupplungen wohl mindestens solange halten. Oder findet sich hier jemand, der bereist unter 150.000 Km eine neue Kupplung drin hat? 
 
Da ich selber erst 117.ooo Km drauf habe und die erste Kupplung , stimme ich also selber nicht mit ab.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4 
	11 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		Moin ! 
habe selbst im Zuge des Motorwechsels eine neue Kupplung verbaut (war auch dringend nötig !). Km- Stand war ca. 141000. Die Kupplung war so zwar noch fahrbar aber im Stop and Go Verkehr nicht mehr zu ertragen, da sie da gerupft hat wie verrückt.
 
Hab beim Auktionshaus glücklicherweise eine "Sachs Power Clutch" aus Restbeständen für ca. 190 € ersteigert     ...
 
der dealer
	  
	
	
 
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
 Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 351 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/94
 Hubraum (CCM): 2.3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1 
	4 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Leutz, 
 
meine kupplung wechselte ich erst bei 213000km bei einem ´94er Cab. 
 
ich habe einen 2.3 und die neue Kupplung schnurrt wie ein Kätzchen, momentan seit 2007 nicht aber dafür ab Juni 2009. 
Lg Pit
	 
	
	
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett  
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		ich bin bei 195000km hab noch die erste kupplung werde aber bei ca 200tkm wohl eine neue kupplung verbauen wenn bis dahin noch kein Motorumbau feststeht   
	 
	
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel! 
Thorben 
 
Fahrzeug: 
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach 
Audio: 
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 481 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 10/99
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 18 
	22 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		Seit 16 Jahren keine einzige Kupplung wegen Verschleisses getauscht. Bei dem vor-vor-letzten A4 TDI schaffte die Kupplung 400 tkm, danach wurde der Wagen an einen Bekannten verkauft. 
Der jetzige A4 B6 hat momentan knapp 200 tkm und noch keine Ermüdungserscheinungen.
 
Ich fahre aber ausgesprochen "verschleissarm" und mit Bedacht.
 
Wo ist der Button "über 350 tkm" ?   
Gruss, 
Andrei
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		 (04.02.2009, 20:29)Puppetmastaz schrieb:  Hallo Leutz, 
 
meine kupplung wechselte ich erst bei 213000km bei einem ´94er Cab. 
 
ich habe einen 2.3 und die neue Kupplung schnurrt wie ein Kätzchen, momentan seit 2007 nicht aber dafür ab Juni 2009. 
Lg Pit 
Komisch nur dass die Anzeige in der Abstimmung immernoch bei 0% steht.   
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2771 ccm
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Gute Nacht zusammen !!   
Also mein Tachostand ist nun bei ca. 241000 km und die erste Kupplung ist verbaut.   
Klopfe grad dreimal auf Holz!!      
Dafür ist meine Heckscheibe im Eimer.... seit gestern     
gute Nacht, 
Flo
	  
	
	
EX: 
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991) 
 
Back in Business: 
96er 2.8l, LZ5T
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: x
 Hubraum (CCM): x
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Moin    ! 
26 Abstimmungen bis jetzt. Schon mal Dank an alle..aber da geht doch bestimmt noch mehr, oder?    Die 50 sollten doch im BBDW erreichbar sein. 
Gruß, Endkunde
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 182 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1 
	27 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen, 
ich hätte ja auch gerne abgestimmt, denn meinen Audi hat noch die erste Kupplung  - aber mein Kilometerstand liegt unter 60000km    
Da sollte der Motor so langsam eingefahren sein und der Verschleiß an der Kupplung minimal.
 
Grüße
 
Robert
	  
	
	
Audi Cabriolet 2.3E in laserrot - Erstbesitzer und Originalzustand seit 1992!  
  
und jetzt auch offen elektrisch unterwegs
   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2001
 Hubraum (CCM): 1781
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		121.000 Kilometer....Kupplung Nr. 2  
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |