ECO-Chiptuning beimABC 2,6er
#1
Servus @ all,

da ich im Moment mit dem Gedanken spiele mir bei SKN den ECO-Chip einbauen zu lassen wollte ich mal in der Runde fragen ob jemand genau Erfahrung damit hat. Ein Forenmitglied hat ihn verbaut und sprach von 1l weniger Verbrauch. Der ganze Spaß soll 250,- kosten und wäre bei mir nach nach nicht mal 2 Monaten reingefahren. Leistung steigt auch um 5Ps was für mich aber keine Rolle spielt und denke ich sowieso nicht bemerkbar ist.

Danke für Eure Meinung und Vorschläge


MfG Peter
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,
kannste vergessen. Dein Auto ist zu neu. Steuergerät nicht mehr chipbar.
Gruß, Endkunde
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Endkunde,

danke schonmal für deine Antwort. Hab grad auch deinen alten Thread gelesen und weiss nun das nur bestimmte STG gehen. Komisch ist aber nur das jemand hier mit seinem 97er Cab diesen Chipumbau machen lassen konnte bei SKN.

Werde SKN morgen mal auf den Zahn fühlen und schauen was sie dazu sagen. Hoffentlich erreiche ich einen kompetenten Mitarbeiter.

MfG Peter
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo

also ich hab jetzt seit August den Chip drin.
Nachdem ich vorher reiflich überlegt hatte und auch diverse Foren durchforstet habe hatte ich mich entschloßen da machen zu lassen.
Was mich in den Foren immer gewundert. hat das Leute schreiben das bringt nichts obwohl sie es nicht wussten allerdings waren auch genug da die positiv geurteilt haben.

Nachdem ich den Termin in Recklinghausen bei SKN gemacht hatte, fuhr ich dahin und der Besitzer dort war sehr nett und freundlich.
Die Installation hat ca 1 std gedauert.

Zum verbrauch kann ich nur sagen das ich vorher ca 11,3 ltr/100 km hatte und jetzt um die 10,2 ltr/ 100 km habe und dieses bei gleicher flotter fahrweise.
Mittlerweile habe ich auch über 5000 km mit dem Chip hinter mir und alles ohne Probleme

Bezüglich des Steuergerätes kann ich nur sagen das es nichts mit dem Baujahr (zumindestens beim 2,6er) sondern vom Steuergerät abhäng, hilft nur im Fußraum nachschauen. Es gibt nur die eine SteuergeräteNr die wohl nicht geht.


MFG
Micha
Audi A4 Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

@Spimi: Was hast du vorher getankt und was tankst du jetzt?

Laut Skn, beträgt die Leistungssteigerung beim ECO-Tuning beim ABC 5 PS. Deiner Signatur entnehme ich eine Leistungssteigerung von 16 PS, wie kommt diese zustande?

Gruß

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Danke für deine Aufklärung.

Hab jetzt mal mit VAG-Com ausgelesen und das ist rausgekommen

Zitat:Steuergerät: 4A0 907 473 K
Bauteil: 2,6l V6 MPFI HS D02
Codierung: 00062
Werkstattcode: WSC 00672

Laut der Seite sieht es wie folgt aus:

Zitat:ECO-CHIP Tuning - Audi,80 2,6 L V6
- ohne 473A
EUR 250,00
225 110 (150)
neu:
230 114 (155)

Dann sieht es ja ganz gut aus für mich.Au Backe Würde ungern das Gerät ausbauen und am Ende die ganze Arbeit umsonst gemacht zu haben.

So morgen wird mit SKN telefoniert und wenn es klappt, wovon ich jetzt ausgehe, die Woche drauf eingeschickt. Da bin ich im Skiurlaub und brauch mein Cab sowieso nicht Ätschibätsch

MfG Peter
@Cabrio Wetter

das normale Chiptuning bringt "16Ps" laut Skn. Wie sich das mit dem Sparbetrieb (Eco-Tuning) verhält weiss ich auch nicht. Er meinte er hätte beides fürs gleiche Geld bekommen.

MfG Peter
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Jepp,
Ihr hab ja auch den ABC (2.6) und nicht den AAH (2.8).
Da scheint ihr Glück gehabt zu haben. Das Steuergerät scheint dann chipbar zu sein.
War mein Fehler.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo
habe vorher Superbenzin getankt und das tanke ich immer noch.
Bezüglich der Mehrleitung ist es so das es das ECO 75 -Tuning gibt, welches ich auch drin habe (hat der Händler mir so reingemacht statt Eco-Tuning).
Bei Eco75-Tuning verhält es sich so, das bis 75%-Leistungsabfrage (also wenn man das Gas nicht ganzdurchtritt) das Fahrzeug auf Eco getrimmt ist und über 75% auf Leistung (wird aber nicht so häufig genutzt).
Desweitern wird bei Eco75-Tuning noch die Drehzahlgrenze auf 7000 u/min angehoben.

Supjektiv fährt sich der Wagen jetzt besser und auch in höher Geschwindigkeit zieht er besser durch.
Bis in den Drehzahlbegrenzer habe ich es seit dem Tuning noch nicht geschafft.

Gruß
Micha
Audi A4 Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo nochmal,

dann noch ne Frage an Endkunde: Da dein Motorsteuergerät ja nicht chipbar ist, wie hast du dann den Leistungszuwachs von doch beachtlichen 34 PS erreicht. Habe über die Sufu leider nichts finden können.


Gruß

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
@ Cabrio-Wetter

schau mal unter Flow Improver nach. Er hat das Club-Sport-Kit verbaut. Kostet aber auch ein wenig. Einfach hier mal schauen www.flow-improver.de oder die Suche bemühen
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Chiptuning TDI packerman 10 7.990 24.06.2014, 07:23
Letzter Beitrag: kickbusch
  Wetterauer Chiptuning 1.9tdi Cabriolöwe 6 4.942 13.02.2014, 15:53
Letzter Beitrag: AudiHufe
  Chiptuning durch die Fa. Speer 1.9tdi Cabriolöwe 5 4.724 11.02.2014, 16:31
Letzter Beitrag: PredaZoR
  Chiptuning via OBD Cabriolöwe 9 5.235 01.02.2014, 14:53
Letzter Beitrag: Maveric
  Besteht Interesse am Chiptuning TDI/T? Hainichhof 6 4.890 30.03.2012, 19:35
Letzter Beitrag: Hainichhof
  Chiptuning MKB AHU robbys 2 5.451 28.08.2010, 21:08
Letzter Beitrag: Maveric
  Chiptuning 2,0l gokmen02 9 6.211 13.04.2010, 19:03
Letzter Beitrag: Vibesy
  Chiptuning bei 2.3l möglich??? de-eicher 7 14.881 07.04.2010, 20:36
Letzter Beitrag: Shamus
  Chiptuning beim NG fisherman_65 5 13.890 23.04.2008, 19:37
Letzter Beitrag: Silvio
  Chiptuning 1,9 TDI 66KW BJ 1999 tele-graf 1 2.372 29.03.2005, 14:52
Letzter Beitrag: danielsan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste