Beiträge: 79
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Bj.1999
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Leute!
Ich weiß ja das man zuletzt am Öl spart,aber als ich nun meine Mutter aufgrund von Zeitmangel zum Ölwechsel mit meinem Wagen gebeten habe hat mich fast der Schlag getroffen als ich die Rechnung gesehen habe.
Und zwar war sie bei VW und die haben 5W30 verfüllt.
Haben meiner Ma. erzählt das das von Audi empfohlen und "vorgeschrieben"wäre.
Mit Ölfilter war ich mal locker 160 Euro los
Bin sonst immer 5W40 gefahren!Falsch?
Bitte um eure Erfahrung.
ABC Bj.2000,dunkel blau,Vollausstattung Leder sesam,Wurzelholz,Verdeckkastendeckel in Leder sesam, AP 40/30,BN-Pipes ab Kat,Stoßfänger lackiert,Verdeck in schokobraun,Bilstein B8 Sprint,Dz1 8,5X18
Beiträge: 2.405
Themen: 131
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 26
295 Danke aus 118 posts
Hallo,
ob 5W30 oder 5W40 ist Deinem Motor ziemlich egal!
Mein Audi-Händler verfüllt auch ein Castrol TXT 5W30 und ich fahre seit Jahren sowohl das Cabrio als auch den V8 Lang damit ...
Gruß Kai
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Tach,
So was macht man nicht beim  ... Für den Polo 6N 1.4 meiner Moni wollten die 'so ungefähr 200€, je nach dem, was noch kommt' haben. Und das bei nem Motor mit 3.5l Öl...
Zum Öl: Da darf man jedes einfüllen, dass die entsprechende Freigabe hat, und die hat erstmal nix mit 5W30 oder 5W40 zu tun.
Gruß
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Mahlzeit
Ich hab letzte Woche Ölwechsel für 19€ inkl Material gemacht.
-Alle Vorgaben und Normen erfüllt!-
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 125
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/2000
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
2 Danke aus 2 posts
Hallo das war aber bestimmt kein Erstraffinat oder ??
Gruß Mario
Mit 50 km/h Modul , 2 Sätze polierte Original Felgen mit 40mm Spurverbreiterrung auf der Hinterachse, lackierter Verdeckkastendeckel incl. der kleinen Klappen !! Poliertes Windschott und US-Blinker
Beiträge: 738
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2700
Motorkennbuchstabe: AGB
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi
Kommt bei mir aber auch hin mit den 20€. Da war es Shell Helix 10W40.
lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo
**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Hallo Mario
Wen interessiert das? Mich nicht- und den Motor auch nicht.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 125
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/2000
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
2 Danke aus 2 posts
Wahrscheinlich hast du Recht !!
Ich bin bei sowas vielleicht wirklich übervorsichtig, das kann aber auch daran liegen das ich
schon einen Haufen verschlammte Motoren gesehen habe.
Gruß Mario
Mit 50 km/h Modul , 2 Sätze polierte Original Felgen mit 40mm Spurverbreiterrung auf der Hinterachse, lackierter Verdeckkastendeckel incl. der kleinen Klappen !! Poliertes Windschott und US-Blinker
Beiträge: 216
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2776
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
6 Danke aus 5 posts
Oh weh Owe,
sonst einer der Penibelsten hier im Board und dann sein Auto mit Salatöl fahren .... tztztztz!!!
Gruß
Jochen
Wenn du einmal akzeptierst hast, dass sich das Universum in die Ewigkeit ausdehnt,
ist es dir egal, ob du Schottenmuster mit Streifen kombinierst.
2,8 l, 215/45 17 auf 8x17 RH Phönix black edition, 40 mm Spurverbreiterung je Achse, AP Federn 40/30 mm, Fox-ESD
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Ich bin auch weiterhin penibel, es erfüllt ja alle Normen, sogar besser. Aber ich weiß auch dass der Preis des Öles nichts mit der Qualität zu tun hat. Und das ist bei vielen, nicht allen, Sachen am Auto so.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
|