ADR Motorfrage, Kühlflüssigkeitsmenge und unbekannter Schlauch
#1
Hallo,

ich will nun endlich mein Thermostat wechseln und möchte dabei auch mein Kühlmittel erneuern.

10l destilliertes Wasser habe ich schon (Rest ist für Mama´s BügeleisenSmile ) und ich würde jetzt gerne wissen, wieviel Frostschutz ich brauche, ob ich dabei auf irgendwas achten muss und wieviel Flüssigkeit ich in etwa insgesamt brauchen werde.

Ausserdem habe ich im Ansaugtrakt des Motors, direkt vor der Drosselklappe, so ein Kunststoffrohr, an dem von unten ein Schlauch angeschlossen ist. Was ist das für ein Schlauch und wo führt er hin? Ich meine er verschwindet irgendwo unter der Ansaugbrücke. Ich denke dieser Schlauch ist für meine versiffte DK verantwortlich, da er innendrin völlig zugepampt ist.

Danke vorab für dei Hilfe!
Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Felix,

10 Liter Destilliertes sind etwas viel Nenene Kein Problem, da kann Mama mehr bügeln Au Backe

Du brauchst ca. 6 Liter Gemisch, wovon mindestens 40% Kühlmittelzusatz G12 A8D (nach Handbuch) für -25°C Frostschutz sorgen. G12 kann und soll nicht mit anderen Zusätzen - z.B. G11 - gemischt werden wg. Flockungsgefahr.

Seit das letzte 89er Cab gebaut wurde, hat sich wohl was in der Frostschutzmittelentwicklung getan, d.h. heute gibt's wohl überwiegend G12+, was auch mit anderen Zusätzen gemischt werden kann.

Mit dem Schlauch zur Drosselklappe kann ich leider nicht weiter helfen, hab' ich noch nicht ab gehabt.
Gruss aus Nordwest!

Peter Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Danke Peter,

das klingt doch schon mal gut!

Ich werde mir dann also das G12+ beim Teilehändler meines Vertrauens holen und das dann Mittwoch angehen. Soweit ich weis, brauche ich beim ADR nichts entlüften sondern muss einfach nur etwas Nachfüllen, wenn Kühlflüssigkeit fehlt.

Würdest Du das System einmal spülen und wie gehe ich bei sowas vor?

Danke für die Hilfe!

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi

FAQ Eintrag: Kühlsystem Füllmengen und Entlüftung (ADR nicht enthalten, ich weiss)
Und dann noch Meine Erfahrungen die ich gesammelt habe

Spülen würde ich schon mal, damit kein G11 oder unnötiger Schmodder im System ist.
Das Mischungsverhältnis steht auf der Flasche mit dem Kühlmittelzusatz.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Thilo,

Danke für die Aufklärung!

Sorry dass ich dieses Thema nicht in der FAQ gesucht habe, das hätte meine Frage beantwortet.

Den Bericht von Dir habe ich schon gelesen. Wenn man jedoch bedenkt, dass mein Kühlwasser wunderbar rosa ist, werde ich auf das Spülen wohl verzichten.

Schadet es etwas, wenn ich einfach den ganzen Kanister Kühlerkonzentrat einfülle und die fehlende Menge mit Wasser ergänze? Kann ich es mit dem Frostschutz übertreiben?

Habe hier nun einen 5l Kanister ad-Kühlerfrostschutz nach dem TL 774 D Standart...

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Felix
Ja es kann schaden! Das Frostschutzmittel hat die Eigenschaft dass es die Wärme weniger gut ableitet!
Spülen würde ich das System in jedem Fall wenn ich es schonmal auf habe, besonders den Wärmetauscher.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Auweia, Danke für den Hinweis!

Der Punkt ist nur, dass bei mir eigentlich Heizung etc. sehr gut funktionieren und ich dazu neige, bei so einer Aktion nur noch mehr kaputt zu machen Das ja man doof

Ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Trotzdem kannst du nicht leugnen dass im WT Ablagerungen, wie in deinem gesamten Kühlsystem, sein werden.
Will sagen, wenn du jetzt reinigst hast du wieder 10 Jahre Ruhe.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi,

Du hast ja Recht aber Ruhe vor was?

Ich musste einmal die Kühlerschläuche an meiner Drosselklappe lösen und glaube mir, das will ich niemals wieder! Ich habe etwa eine Stunde gebraucht, habe mir die Hände kaputt gemacht und bin fast durchgedreht. Ich befürchte halt, ich könnte den Wärmetauscher beim Abziehen der dicken Schläuche beschädigen.

Vielleicht puste ich mal durch den Ausgleichsbehälter ordentlich Wasser durchs System aber dabei werde ich es dann auch belassen.

mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Felix-wie DU meinst.
Ich bin für: "Wenn? -Dann richtig!"
Sei mal nicht so ängstlich.
Dann hast du Ruhe vorm WT-Kollaps und mangelnder Heizleistung. Das System bekommt halt nach und nach immer mehr Arterienverkalkung.

Du saugst in deiner Wohnung ja auch nicht nur dein Schlafzimmer und lässt den Flur schmutzig. Am gleichen Tag wäre ja dein Schlafzimmer wieder genauso schmuddelig...
Oder etwa doch???Nix wie weg!
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät ausbauen, Schlauch wechseln, innen verölt kleinerfrank 0 286 19.04.2024, 13:07
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  L Stück Schlauch vom LLRV ScavengerDE 1 1.189 14.02.2022, 19:44
Letzter Beitrag: clusterix
  [NG] Unbekannter Schlauch SommerImRevier 11 5.141 12.09.2017, 14:59
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Was ist das für ein Schlauch ??? Morpheus999 0 1.297 04.07.2016, 13:10
Letzter Beitrag: Morpheus999
  Was ist das für ein Schlauch ? Henning1966 2 2.038 08.05.2016, 15:05
Letzter Beitrag: Henning1966
  [ABC] Unbekannter Halter am Drosselklappengehäuse Sir Prise 2 1.597 13.04.2016, 12:55
Letzter Beitrag: Sir Prise
  Schlauch im Motorraum australien_bernd 5 3.890 15.10.2014, 04:03
Letzter Beitrag: Rusty Spokes
  Kühlwasserverlust durch Leck im Schlauch der Goldwinger 6 4.874 23.07.2014, 12:13
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  [NG] Schlauch <-> Ansaugbrücke AndreasW63 7 7.756 16.02.2014, 22:04
Letzter Beitrag: AndreasW63
  Offener Schlauch im Motorraum Bujanis 2 2.790 27.01.2014, 23:48
Letzter Beitrag: Bujanis



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste