| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Apr 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Forum,
 ich hätte jetzt auch mal ne Frage...
 
 Hab im Board viel gelesen, und kenn die Probleme mit Kabelbrüchen und nicht reagierenden Fenstern, bzw Verdecken....
 
 Ich hab seit kurzem n komisches Verhalten....
 
 Vor ca 3 Wochen musste ich mal wieder an nem Sonntag ins Büro, also nachdem einigermassen gutes Wetter war, mit dem Cab (bissle Spaß soll ja dabei sein, wenn man am WE arbeitet). Allerdings sollte er beim ersten Startversuch nicht anspringen... Beim zweiten gings Problemlos, nur konnte er seine Leerlaufdrehzahl nicht halten; schwankte beim Auskuppeln sofort zwischen annähernd 0 und 2000Umin
 
 Dachte, ok, motorenmanagement hat n Problem wegen dem verpatzten Anlassen, das ist beim nächsten Neustart weg, was es aber nicht war... erst zwei/drei Tage später lief er wie als wenn nix gewesen wäre... ABER!!!
 
 Seit dem spinnt auch die Elektrik?? Mal geht der FH in der Mittelkonsole nicht, dann wieder der in der Fahrertür, dann geht das Licht nicht, weder Abblend, noch Fernlicht, dann geht mal der Scheibenwischer auch die Spiegel reagieren teilweise nicht... Radio und Innenbeleuchtung, sowie ZV an den Türen geht bisher immer Nach ein Paar Minuten Fahrt geht in der Regel die Elektrik wieder??
 
 Der Kofferaum geht über Fahrertürschloß garnicht zu entriegeln, wenn ich den Kofferraum selbst auf schließe gehen die Türen mit auf....
 
 ???
 
 Was ist das? Kabelbruch? welches? Steuergerät? Hab keinen Plan... Irgendwer nen Tipp?
 Hab auch schon mal ne "Sichtprüfung" gemacht (Im Sicherungskasten die Relais raus und Kontakte geprüft, kein Oxidat), konnte aber nichts finden was hilfreich wäre; weiß auch nicht ob der Motorspinner mit der ganzen Geschichte zusammen hängt.
 
 Mein Cab ist ein 95er reimportierter 80er mit V6 (2,6), Motorkennbuchstabe AAA und nur einem Kat...
 
 DANKE
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Guten MorgenDas hört sich nach mehreren Problemen an.
 Nämlich die Heckklappenkabelbäume, der Zündanlaßschalter und dann hört es sich nach Notlauf deines Motors an.
 Ich würd mich aber mal von hinten nach vorne durchkämpfen und dann sehen was übrig bleibt.
 Was sagt der Fehlerspeicher?
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 554 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2,3
 Verdeckart: manuell
 Danke: 4829 Danke aus 27 posts
 
 
	
	
		hallöle, 
war bei mir ähnlich.  aber dann der "zündschalter"( zündschloßschalter). die cabs sind so bescheuert verlinkt, dann spinnt alles!        licht ging nicht mehr an, scheibenwischer, fensterheber, blinker,  sogar der lüfter im motorraum viel aus..., 
 
ich habe es damals beim freundlichen machen lassen. kann man aber auch selber probieren.
 
wäre eine mögl. alternative, bevor alles andere erneurt wird.
 
gruss aus dem sonnigen köln,
 
chris  
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Apr 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
		
		
		16.07.2009, 10:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2009, 11:32 von stony99.)
	
	 
		Danke für die schnellen Antworten, 
das mit dem Zündschalter könnte ich mal als erstes Prüfen....
 
Was mir noch aufgefallen war ist, das nach der Winterpause die Klimaanlage auch immer erstmal nicht geht... und die hängt meines Wissens nach an keinem Microschalter    
UND es wurde vor Jahren mal versucht das Auot zu klauen, dabei haben die Stümper das Fahrerschloß zerstört und das Zündschloss beschädigt... Nachdem das Zündschloß aber sowiet funzte hab ich mich da nicht weiter drum gekümmert....
 
Gibts da ne Anleitung mit dem Zündschalter Wie ich den wechsel, bzw wo ich den finde?? 
Hab nix gefunden, sonst versuch ich mein Glück und bebilder das ganze mal... 
 
macht es dann nicht mehr Sinn alle 4 Schlösser zu wechseln? Sodass ich wieder nur einen/2 Schlüssel hab (Handschuhfach lassen wir mal aussen vor)
 
Lieben Gruß aus dem inzwischen einigermassen sonnigen München
 
Thomas 
 
@OWE,
 
ich hab kein Diagnosegerät, wenn ich eins kaufen würde (auktionshaus im internet) welcehs benötige ich? was spezielles oder sind die von VAG (COM 409) alle gleich? hab bisher keinen unterschied feststellen können ... 
   Grüße aus MUC
  (16.07.2009, 08:36)Owe schrieb:  Guten MorgenDas hört sich nach mehreren Problemen an.
 Nämlich die Heckklappenkabelbäume, der Zündanlaßschalter und dann hört es sich nach Notlauf deines Motors an.
 Ich würd mich aber mal von hinten nach vorne durchkämpfen und dann sehen was übrig bleibt.
 Was sagt der Fehlerspeicher?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 646 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Thomas, 
schau mal hier:
http://www.audicabrio.info/co/showthread...d+wechseln 
SUFU ist    .
 
Gruß,
 
kAlle
	
Gruß aus dem schönen Weserbergland, 
kAlle
 
Meine Audis:
 
A3, Typ 8P, 2004 
Cabrio, Typ 89, 1997 
Coupé S, Typ C1, 1971
 Im Konjunktiv ist alles möglich ![[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]](http://666kb.com/i/b4xgeyyzc9euazynp.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Zündschalter=ZAS=Zündanlaßschalter, dann findest du auch was mit der Suchfunktion/FAQ, ebenso das Kabel für die Diagnose.Hast Du noch modernere Fahrzeuge aus dem VAG Konzern und einen Laptop?
 Von 20-400€ kann man alles bekommen. In der Regel steigt mit dem Preis die Qualität.
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.626 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hi,Das mit dem Motor ist definitiv der Notlauf.
 Gruß
 Ollfried
 
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif) 
	
	
	
		
	Beiträge: 768 
	Themen: 65 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1800
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 39536 Danke aus 30 posts
 
 
	
	
		Hallo liebe Gemeinde,
 bei dem ABK 98er meines "Schwiegervater" spielt die Elektrik verrückt.
 
 Zeitweise gehen Ablendlicht Blinke und Scheibenwischer nicht. Ich habe es eingrenzen können auf das Zündschloss. Beim herumwackeln geht es dann.
 Nun ist meine Frage ist es das Zündschloss oder das ZAS?? Ich vermute das ZAS. Das ZAS sitzt auf dem Schloss? TN und so habe ich shcon hier gefunden.
 
 Grüße Andreas
 
Realname: AndreasPLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
 
 Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
 Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
 Audi Cabriolet T89 2,8AAH  174PS
 Audi Cabriolet T89 1,8ADR  125PS
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 411 Danke aus 11 posts
 
 
	
	
		Hallo Andreas,
 es ist der ZündAnlassSchalter... Das Zündschloss selbst ist rein mechanisch und hat nichts mit der Elektrik des Cabs zu tun !
 
 der dealer
 
![[Bild: 1r9x-2o.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1r9x-2o.jpg)  
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT  andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen:  S5 Sportback    |