14.02.2010, 14:16
Hallo Ihr!
Bei meinem letzten TÜV-Termin ist zurecht die Leuchtweitenregulierung auf der Fahrerseite bemängelt worden.
Die Beifahrerseite funktioniert. An dem 3pol. Stecker zum Stellantreib messe ich:
+12V, 0V, und 8-12V je nach Potieinstellung.
Hört sich doch stark nach einem defekten Stellmotor an, oder?
Wie kann man den Motor ausbauen?
Danke Euch im voraus!
Bei meinem letzten TÜV-Termin ist zurecht die Leuchtweitenregulierung auf der Fahrerseite bemängelt worden.
Die Beifahrerseite funktioniert. An dem 3pol. Stecker zum Stellantreib messe ich:
+12V, 0V, und 8-12V je nach Potieinstellung.
Hört sich doch stark nach einem defekten Stellmotor an, oder?
Wie kann man den Motor ausbauen?
Danke Euch im voraus!

FAQ

![[Bild: 2015-09-23_1344229usba.png]](http://abload.de/img/2015-09-23_1344229usba.png)


![[Bild: 242191_3.png]](http://images.spritmonitor.de/242191_3.png)