Beiträge: 38
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
08.03.2010, 00:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2010, 11:25 von Tux.)
Hallo,
hab meine Frage auch in meinem Suchthread schonmal gestellt:
Bei den Fotos in den FAQ zum Nachrüsten des Windschots sieht man, dass der Innenhimmel das Verdeckgestänge an der Seite komplett verdeckt. Bei dem heutigen Anschauungsobjekt (2,3er Baujahr 1992, 3 Jahre altes Verdeck, aber 1. Innenhimmel) war das jedoch nicht so. Gibt es da Unterschiede?
Gruß
Rangobar
Beiträge: 336
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: * 1992 † 2012
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
ja, es gibt da unterschiedliche Ausführungen. Ich glaube, dass es ab den 93er Modellen der Fall ist.
Bei von mir erstellten Angeboten in der Teilemarkt-Kategorie "Biete", handelt sich um Privatverkäufe, ohne gesetzliche Gewährleistung. Rücknahme oder Umtauch sind ausgeschlossen.
Freundliche Grüße
Peter
Beiträge: 38
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Danke!!
Wie ist es denn bei deinem? (ist ja auch ein 92er)
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Ich meine mal, dass das auch davon abhängt, ob das Verdeck elektrisch oder manuell ist. Bei meinen 98er mit automatischen Verdeck ist das Gestänge komplett verdeckt.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 336
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: * 1992 † 2012
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Bei meinen ist es nicht verdeckt. Bei einen Bekannten, der ein 93er Cabrio hatte war es verdeckt.
Bei von mir erstellten Angeboten in der Teilemarkt-Kategorie "Biete", handelt sich um Privatverkäufe, ohne gesetzliche Gewährleistung. Rücknahme oder Umtauch sind ausgeschlossen.
Freundliche Grüße
Peter
Beiträge: 879
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: MJ´99
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 286
63 Danke aus 55 posts
Das habe ich genau andersherum erlebt.
Ich habe ´nen 92er mit man. Verdeck da ist auch alles bedeckt....auch die Seiteklappen.Wobei meines nicht mehr das erste Verdeck ist.
Bei einem 93er mit man.noch dem ersten Verdeck,waren die Klappen nicht verdeckt.
Ich "vermute" wenn die Klappen bedeckt sind ,wurden Akustikhimmel/Verdecke verbaut...
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)
....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Für unser T89 Cab gabs aber doch gar keine Akustikhimmel, oder irre ich mich?
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Guten Morgen,
im Originalfall sind bei den manuellen Verdecken andere Innenhimmel verbaut worden. Da waren
die "C-Säulen" offen und gaben den Blick auf das Verdeckgestänge frei. Praktisch für die
Mantelhaken, aber optisch nicht attraktiv.
Bei den elektrohydraulischen Verdecken war der Innenhimmel um die "C-Säule" gezogen und hat
das Gestänge verdeckt.
EDIT: Richtig Olli, nicht ab Werk.
Gruß
Markus
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Morgen Markus
Dann aber auch mit der Einschränkung bis ´93 oder?
Meiner ist nämlich an der C-Säüle komplett verkleidet.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Moin,
naja, aber zwischen 1993 und 1999 (deinem Baujahr) ist noch ein bisschen Platz. Ich denke
irgendwann dazwischen. Leider kann ich nicht nachschauen. (nur noch e-Verdecke in der Familie  )
Wäre aber mal interessant es raus zu finden.
Gruß
Markus
|