Suche Spezialisten
#1
Hallo zusammen,
da ich in der Sparte Verdecktechnik nicht richtig weiter komme, versuche ich es auf diesem Wege.
Benötige die Hilfe von einem "Spezialisten" der mir in Bezug auf mein elektrisches Verdeck weiter helfen kann. Komme aus der Nähe von Gummersbach und bin bereit 150 km zu fahren. Die beiden VAG Händler in der Nähe haben leider keinen Schimmer. Einer hatte sich die Mühe gemacht und immerhin herausgefunden, das der Fehler 00271 hinterlegt wurde.
Hoffe auf Eure Hilfe
Gruß aus dem Oberbergischen
[Bild: pelikan55.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Fehlercode 271 heisst nichts anderes als "Fehlerhafte Bedienung".
Ist in deinem Fall aber bestimmt nicht zielführend.
Lies mal hier weiter....Lupe

Ich wohne nicht in Deiner Nähe und kann daher nicht vorbeikommen.
Es muss sich jemand mit einem Diagnosekabel finden, der bei Dir eine Ablaufdiagnose macht.
Das sehr gute Excel Sheet dazu, welches die Sollwerte zeigt, befindet sich in der FAQ.

Gruss
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi

Schreib doch einfach mal was dein Fehler ist. Was geht denn nicht? Evt kannst du das sogar selbst beheben.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Problem taucht auf seit der Innbetriebnahme dieses Frühjahr. Die Batterie hatte noch nicht die voll Power und ich habe das Verdeck elektrisch geöffnet, jedoch nur mit eingeschalteter Zündung. Danach öffnete sich der Verdeckkastendeckel nicht mehr von alleine. Ansonsten funktioniert noch alles wie gewohnt. Verdeck öffnen, Scheiben fahren 10 cm runter und die Hydraulik des Verdecks setzt sich in Bewegung. Kofferraum wird auch verriegelt. Lediglich der VKD hebt sich nicht mehr von alleine.
Bin leider kein Bastler sonst würde ich mich noch dran geben. Hab die Befürchtung, dass ich mehr kapput mache. Aber die Jungs von der VAG wussten gar nichts. Erst mit Hilfe des Forums habe ich sie überhaupt auf die Idee gebracht den Fehler auszulesen.
[Bild: pelikan55.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Robin,

hast Du schon den Flüssigkeitsstand im Vorratsbehälter der Hydraulikpumpe (Kofferraum rechts unten hinter der Verkleidung) geprüft? Gibt es verdächtige Flecken um die Hydraulikzylinder herum im Verdeckkasten?

Wenn das Verdeck sich bewegt, sollte auch die VKD-Hydraulik funktionieren. Batteriepower reicht dafür.
Gruss aus Nordwest!

Peter Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin,

Stimme Peter zu. Normalerweise reicht Batterie.
Entriegelt der Verdeckkastendeckel? Hebt er sich um ca. 5 cm und bleibt dann stehen?
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Pelikan,
anbei die Anweisung für den Fehler 00271

[Bild: ggp56pqw.jpg]

Mit deinem Gang zum Freundlichen mutmaße ich mal das du keinen OBD Stecker (Auslesekabel) hast.

Es kann passieren das sich das Verdeck durch eine Bedienung in eine Fahrstellung setzt und die Näherungsschalter (Endschalter) dem Verdeckstg was falsches mitteilen. Obwohl es sich augenscheinlich richtig bewegt....

Also mein erster Tip - mach es so wie es geschrieben steht und dann sehen wir weiter.

Für den zweiten Schritt, sollte der erste nicht fruchten brauchst du ein Meßgerät das Gleichspannung und Widerstand messen kann.
Bei den 1994er Cabs ist sofern ich mich richtig erinnere eine 8 Ventilpumpe verbaut. Der Verdeckkasten wird über 2 Ventile bedient die vom Verdecksteuergerät angesteuert werden.

Also ein Schritt nach dem anderen und wenn du garnicht zurecht kommst und der Freundliche eine Pfeife ist - bis zu mir sind es keine 150KM

Gruß
Schorsch

für mehr Infos schreib mir eine PN.... Rep-Leitfäden und mehr
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(11.05.2010, 23:44)Grappa schrieb: Entriegelt der Verdeckkastendeckel? Hebt er sich um ca. 5 cm und bleibt dann stehen?

Falls das der Fall sein sollte, dann folgendes einfach mal ausprobieren
(ich hatte das Problem gerade erst und habe es dank fleissiger Leserei im Forum
richtig eingrenzen können):
Kofferraumschloss in "Waagerecht-Stellung" bringen (mit dem Schlüssel) und
prüfen, ob der Verdeckkastendeckel sich bei Betätigung des
elektrischen Verdeckmechanismus dann vollständig öffnet.

Wenn das der Fall ist, dann ist der Fehler schonmal eingegrenzt:
Kofferraumschlossschalter meldet falsche Stellung oder
hinteres Verdeckkastenkabel ist angebrochen
(das Forum hilft zu diesen Stichwörten weiter).
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo und danke für die vielen Infos.
Der VKD öffnet keinen Milimeter. Werde anfangen müssen selbst zu basteln. Den offensichtlich ist kein Spezialist in der Nähe.
Grüße
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo

sollten bei deinem Wagen noch die original Kabelbäume in der Heckklappe sein, dann sind die vermutlich schuld - weil kaputt.

Mein Wagen hatte die gleichen Symptome.

Also Kabelbäume untersuchen, musst nur die Außenummantelung der Kabelbäume vorsichtig aufschneiden und sollte da ein Kabel defekt sein sieht man es.

Gruß- Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste