el. Verdeck öffnet nicht.
#1
Hallo,
bin neu hier, weil .......... hab mir ein Cab gekauftSmile

Nun geht aber das elektr. Verdeck nicht auf, bzw der Verdeck Deckel hebt sich etwas und nix mehr. Natürlich hab ich auch schon viel hier im Forum gelesen und auch die Suche benutzt.

Jedenfalls möchte ich jetzt erstmal die die Kabel wechseln, und weis nicht genau welche gemeint sind. Sind es die Kabelstränge rechts und links des Kofferaumdeckel? Haben die was mit dem Verdeck zu tun? Oder gibts am Verdeck noch Kabels die brechen?


Hab dann noch ne Frage, die eigentlich in ein anderes Abteil gehört; frag aber trotzdem malRolleyes

Mir fehlt das Ersatzrad; ist das im 96er liegend, stehend? Notrad? oder passt ein Vollwertiges Rad rein? Passt ein Kofferraumteppich vom 89erLimo?
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi. Es ist der Kabelbaum, der am Scharnier des Kofferraumdeckels langläuft. Und genauer der rechte. im Linken ist Licht. In der der Heckklappe sitzen Schalter, die kontrollieren, ob sie zu ist. Wenn das Kabel durch ist, klappt das nicht mehr. Dafür gibt es einen Reparatursatz von Fa. Foba. Das Ersatzrad ist ein Not-Faltrad. Wenn liegend, dann gibt es ne Kuhle. Wenn stehend, dann links hinter der Verkleidung. Gruß Tobias (geschrieben mit eienem HTC Desire)
[Bild: bbill8y6bucx07oac.jpg]
"Du brauchst 1 Fahrzeug wat zu dir passt, mit Stil, eins mit Charakter. Ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln,
tanken, auch Geld reinstecken, so´n Baby will unterhalten werden..."
( Kalle Grabowski)






Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin,
Ubumannn schrieb:Das Ersatzrad ist ein Not-Faltrad.
wenn es links im Kofferraum steht. Nach dem Kofferraum-update (1994?) wurde ein Notrad mit Bereifung 125/90 15 unter den Kofferraumboden gelegt.
Angeblicher Grund: Vorher passten keine Golfbags in den Kofferraum... Nenene
...und willkommen im besten Board der Welt.
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(24.10.2010, 14:27)lemmy schrieb: ...und willkommen im besten Board der Welt.

da haste völlig recht, soviele gut Infos wie hier findet man selten.

Und die ganzen vielen Faq`s ............ bin begeistert!Erste Sahne Erste Sahne
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Man sieht, ich habe ein stehendes, sonst hätte ich es gewußt.
Ich dachte, das liegende wäre als Platzhalter gedacht, um es rauszuschmeißen und dort seine Anlage drin zu verbauen. Und nicht für Golf-Bags.

Gruß
Tobias
[Bild: bbill8y6bucx07oac.jpg]
"Du brauchst 1 Fahrzeug wat zu dir passt, mit Stil, eins mit Charakter. Ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln,
tanken, auch Geld reinstecken, so´n Baby will unterhalten werden..."
( Kalle Grabowski)






Zitieren }
Bedankt durch:
#6
bei mir fehlt halt der ganze Lump, müsste dann aber ein liegendes sein. Passt da in die Mulde kein richtiges Rad rein?
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
habe heute mal den Verriegelungsmotor der Heckklappe ausgebaut um den zu überprüfen.
nach Anleitung dieser Faq: Klick
Bevor ich aber das Gehäuse öffne wollte, habe ich die Kontakte an eine Batterie angeschlossen.

Kennt jemand die genaue Funktionsweise? Weil:
Zugstange fährt ein, Verriegelung fährt zu und bleibt zu! Müsste die Verriegelung nicht wieder öffnen wenn die Spannung weg ist? Wie bekomme ich jetzt die Zugstange wieder raus?
Ach zu dämlich!
Einfach umpolen, dann gehts wieder auf. Verriegelungsmotor ist also in Ordnung.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Sirpomme

Die Gleichstrommotoren im Heckklappenschloss funktionieren wie die Fensterheber: lege die Spanung mit umgekehrter Polarität an und schon laufen sie in die andere Richtung. Hier der SLP
[Bild: slpkofferraumschloss.th.jpg]

Uploaded with ImageShack.us
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Sö,
Dach geht wieder Big Grin

Kabel rechts war durch (5 von 7 Adern gebrochen), obwohl das kabel von aussen wie neu aussah.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
(25.10.2010, 14:53)sirpomme schrieb: bei mir fehlt halt der ganze Lump, müsste dann aber ein liegendes sein. Passt da in die Mulde kein richtiges Rad rein?

Guck mal in der Rubrik : Ich biete nach, da verschenkt ein seniler Greis sein Notrad.

Gruß

Michael
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck öffnet nicht Deve29 14 6.247 01.06.2024, 14:09
Letzter Beitrag: Cab1998
  [Elektrisch] Verdeck öffnet nicht /Bricht den Öffnungsvorgang ab deColt 3 1.559 06.01.2024, 08:13
Letzter Beitrag: F0264
  Fehlercode 271 und Verdeck Reagiert nicht mehr Wallstadt 3 2.906 30.11.2023, 14:01
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Verdeck funktioniert nicht Topewell 4 2.127 16.09.2023, 11:51
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Elektr. Verdeck öffnet/schließt nicht godoo 3 2.158 17.06.2023, 18:18
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Verdeckklappe öffnet nicht Nanni 5 2.507 20.05.2023, 14:19
Letzter Beitrag: Nanni
  Verdeck öffnet und schließt nur 1x ChrisK 2 1.425 02.05.2023, 09:44
Letzter Beitrag: ChrisK
  [Kabelzuordnung] Manuelles Verdeck, Ersatzkabel hat nicht passenden Querschnitt ... ? inCorso 1 2.934 14.03.2023, 18:30
Letzter Beitrag: Tux
  [Elektrisch] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht mehr AC-1996 11 7.660 30.10.2022, 13:49
Letzter Beitrag: AC-1996
  el.Verdeck schließt aber öffnet nicht koonly 19 10.954 26.09.2022, 13:36
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste