Beiträge: 163 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 2 
	7 Danke aus 6 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Gemeindemitglieder, 
 
bei unserem Cab sind die Gasdruckdämpfer ziemlich hinüber. Ich würde ihm gern Edelstahldämpfer spendieren. Da er im Winterquartier ist, kann ich auf die schnelle nicht nachmessen, welche Eigenschaften (Länge,Durchmesser etc.) die Gasdruckfedern haben müßten. Ich habe in der FAQ folgendes gefunden:  274 mm lang hat 740N. 
 
Kann mal ein Fachmann überprüfen, ob dieser Dämpfer passen könnte?: 
Mit einigen Angaben kann ich leider nichts anfangen. 
 
Den Wert für die Anfangskraft kann man auf 650 N hochkonfigurieren. 
 
 
Kolbenstange ø 	R 	8 [mm] 
Zylinder ø 	T 	18 [mm] 
Länge 	L 	274 [mm] 
Maximalhub 	St 	95 [mm] 
empfohlener Minimalhub 	Stmin 	23.75 [mm] 
empfohlener Maximalhub 	Stmax 	85.5 [mm] 
Anfangskraft min. 	F1min 	100 [N] 
Anfangskraft max. 	F1max 	650 [N] 
Gewünschte Anfangskraft 	F1max 	 
Ablaßventil 		0 
Serie 		S-Series (V4A) 
Anschlußgewinde 	M 	6 [mm] 
Federkennwert 	LR 	1,3 [F1xLR=F2] 
Klappen-/ Türgewicht min. 	Lmin 	6 [kg] 
Klappen-/ Türgewicht max. 	Lmax 	35 [kg]  
 
Falls dieser Dämpfer nicht geeignet ist, weiß evtl. jemand eine Bezugsquelle? 
 
Vielen Dank. 
 
Gruß 
 
Sascha
	 
	
	
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2-1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 2 
	19 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
es kommt nicht nur auf diese Daten an, es müssen auch die Aufnahmen oben und unten zum Cab passen. Prüf das unbedingt vorher. 
 
Gruß, Hans-Jörg
	 
	
	
  
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 163 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 2 
	7 Danke aus 6 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Hans-Jörg, 
für den Kolben gibt es verschiedene Befestigungen zur Auswahl. 
Ich setze einfach mal den Link rein:
 Febrotec
Vielleicht macht das die Beantwortung etwas einfacher.
 
Gruß
 
Sascha
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2-1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 2 
	19 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		dann bestell doch einfach die passenden, man hat ja 14 Tage Rückgaberecht. 
 
Gruß, Hans-Jörg
	 
	
	
  
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hi, 
und wie siehts aus??? 
Hast du passende gefunden??? 
 
Hätte auch interesse an den Edelstahl Dämpfern!!! 
 
MfG 
Phil
	 
	
	
Außen: Daytona Grau Perlefekt, alles in Wagenfarbe auch Verdeckkastendeckel + die kleinen Deckel, H&R Gewindefahrwerk, 5-Loch Umbau, 19 Zoll BBS Speedline Felgen mit polliertem Rand, Kotflügel leicht gezogen, A4 Türgriffe mit pollierter Kante,Sportauspuff ab Kat, Camaro Spiegel, Blinker & Antenne entfernt, RS Front, Eigenbau RS Grill... 
 
Innen: el. Recaro´s, Tempomat, Klima, Sitzheizung, Tachoringe, Tacho und Zusatzinstrumente auf LED umgebaut,Ambiente Beleuchtung, Türgriffe von innen Beleuchtet, Einstiegs -und Fußraumbeleuchtung, TT-Pedale und Fußstüze, Anlage... 
 
Winterauto: Golf 2 GT Spezial 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 163 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 2 
	7 Danke aus 6 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Phil, 
 
habe zur Zeit viel um die Ohren und mich deshalb noch nicht  darum gekümmert. 
Da die Edelstahldämpfer ja recht teuer sind, bei größeren Mengen aber erheblich günstiger werden, wollte ich mich zuerst bei Febrotec absichern, dass alles passt, und dann hier evtl. nach einer Sammelbestellung fragen.  
 
Da ein Edelstahldämpfer ca. 63,- € kostet, ab 51 Dämpfern aber nur noch ca. 32,-€  
würde sich das ja für alle lohnen. Es müßten ja nur 26 Leute mitmachen. Das halte ich jetzt nicht für unmöglich. 
 
Ehrlich gesagt hatte ich mich auch etwas gewundert, dass bisher keinerlei Reaktion darauf kam; 
wenn man bedenkt was die normalen Dämpfer schon kosten. 
 
Gruß 
 
Sascha
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 416 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 0000
 Hubraum (CCM): 0000
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Hast du mal ein Bild des Dämpfers ? Finde das schon edel sowas hat ja der A8 und der Phaeton.  
 
MFG Stefan
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 163 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 2 
	7 Danke aus 6 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Stefan, 
hier der Link  Edelstahldämpfer
Die Fotos sind leider nicht besonders groß. In der Tabelle kann man anhand der bekannten Daten konfigurieren. Wäre gut, wenn ein Experte noch genauere Angaben zum Dämpfer sagen könnte, insbesondere dazu:
 
Maximalhub 
empfohlener Minimalhub  
empfohlener Maximalhub  
Anfangskraft min. F1min  
Anfangskraft max. F1max 
Gewünschte Anfangskraft F1max Minimalhub
 
Was jemand wieviel die Heckklappe wiegt?
 
Gruß 
 
Sascha
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	8 Danke aus 8 posts
  
	 
 
	
	
		Hi, 
 
also für 32,- EUR hätte ich grundsätzlich auch Interesse, weil die jetzigen wenn es kalt ist schon nicht mehr optimal funktionieren. Modell komplett edelstahlfarben fände ich Klasse. 
 
Servus Helmut
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 372 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	61 Danke aus 49 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich kann zwar zu den Maßen leider nichts beitragen, wäre aber auf alle Fälle bei ner Sammelbestellung mit 2 Stück dabei meine sind total am ende ! 
Bitte um Info per PN wenn es dazu kommen sollte! 
Danke 
Grüße 
Heiko
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |