Beiträge: 75
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 91
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
26.03.2011, 17:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2011, 10:37 von Tux.)
Habe vor einigen Tagen die Rückbank und die Seitenteile im Cabrio Ausgebaut um vor dem Saisonstart noch etwas zu machen und als ich sie wieder einbauen wollte lagen lauter solche bleche bei mir im innenraum....wo kommen die her?
Audi Cabrio MJ92 in rot mit NG und echten 150000KM
jetzt auch mit Leder
Beiträge: 387
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1985
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, aber ein
aussagekräftiger Threadname wäre besser gewesen.
Gruß Jürgen
Audi Cabrio Bj. 94, ABK, 85 kw, GIS, Leder: Beige, M-Verdeck, DWA, orig. Audi Alus(205er Bereifung), Plasmatachoscheiben, LED Bleuchtung Heizungsregler,AP 40/35 mit SportStoßis
Ich: Mann, Bj.85, Herz, 4l/Std, SF, Leder: beige mit tendenz zu braun, M-Hut, DWA, orig. Adidas Schuhe(42er Besohlung)
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Hallo
Das sind die "Stimmgabeln" die eigentlich das Verdeck justieren sollten.
Hast du das mal abgebaut gehabt oder der Sattler?
Sitzt dein Verdeck ordentlich?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 71
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
2 Danke aus 2 posts
Bei mir sind die in der Tür verbaut, weis aber nicht mehr genau wo. Ich hatte die mal in den Fingern wie ich meinen Fensterheberrahmen austauschen muste. Ich kann morgen aber mal nachschaun da ich meine Innenverkleidung gerade mal wieder ausgebaut habe
Gruß aus Neuss
Dirk (OpenAir)
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Hallo zusammen.
Das sind nicht die Stimmgabeln fürs Verdeck Owe, die haben noch "Stiel mit Loch" dran.
Wie bereits erwähnt sind das die Justierbleche für den Fensterheberrahmen der Türen.
Die Bleche werden an der Unterseite der Türen eingeschoben und regeln den Abstand zwischen
Tür und Rahmen des Fensterhebers.
Die hinteren Fensterheber werden damit nicht eingestellt. Dort läuft das etwas anders.
Die Dinger kommen also von vorne. Stellt sich die Frage, wie die nun nach hinten kommen....
Gruß
Markus
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
ups...Sorry
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2011
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
also kann ich beruigt wieder zusammen bauen....zumindest hinten
Danke an euch
Kann geschlossen werden
Beiträge: 4.340
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Hallo (Ob)dachlose
1. Ich habe den Threadtitel erstmal auf etas aussagekräftigeres geändert. (Seid doch nicht so einfallslos!)
2. Die Einstellbleche vom FH habe ich dicker in Erinerung, aber die Form stimmt. Die hinteren FH haben kombinierte Einstell- und Fixierschrauben.
3. cabriofahrer, hast du Dich hier neu angemeldet mit einem neuen Nick ? Wenn Du auch audi-paule bist, dann sollten wir einen Account schnellstens löschen... Anders kann ich mir nicht erklären wiso Du den Thread schliessen willst obwohl es oberflächlich betrachtet, nicht Deiner ist.
Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 75
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 91
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
mein kumpel war letztens bei mir und hatte sich mal von meinem PC aus eigelockt und bei der Window frage ob das PW gespeichert werden sollte hat er ja geklickt und ich habe das mit meinen Daten auch gemacht gehabt und da habe ich mich ausversehen mit seinem Namen eigelockt und geschrieben und es nicht mitbekommen....sorry aber das kommt nicht mehr vor....habe jetzt alles wieder geändert also seid mir bitte nicht böse deswegen......
Audi Cabrio MJ92 in rot mit NG und echten 150000KM
jetzt auch mit Leder
|