Mal wieder E-Verdeck ohne Funkiton
#1
Moin,

habe auch ein merkwürdiges Problem mit meinem Verdeck. Vorweg, ich habe die Suchfunktion sowie sämtliche Google Seiten durchsucht, und komme nicht weiter.
Zur Problem schilderung.....

Schlüssel umdrehen, Verdeck Lampe blinkt, Handbremse angezogen, Verdeckentriegelungshebel ( Scheibenrahmen ) wird nicht freigegeben. Notentriegelt, Fenster fahren runter, Verdeckschalter ziehen, Pumpe summt nichts passiert, Verdeck manuell eingeklappt, Verdeckkasten manuell entriegelt, Kofferraum wird automatisch verschlossen.

Verdeck im Kasten abgelegt, Deckel manuell geschlossen, Kofferraum wird entriegelt. Is dat wirklich so?

Dann die Kabelbäume getestet und überprüft, alles okay....Lupe

Nun zur Pumpe, Öl ist drauf, Strom ist da, 6 Magnetventile werden warm, 2 bleiben kalt. Das sind Nr. 186 und 94

Evtl Magnetventile kaputt? Schalten tun sie.

Besten Dank im Vorraus.
Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
(05.07.2011, 21:10)Tuningede schrieb: Dann die Kabelbäume getestet und überprüft, alles okay....

Tach,

wie hast du geprüft und wie getestet - was stelltest du fest?

semu Lupe
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,

sind die Hydraulikzylinder des Verdeckkastendeckels dicht?

Gruß

Klaus
Männer um die 40 50, die ein Auge zudrücken, tun dies nur noch zum Zielen!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Nabend! Bei mir waren auch 2 Ventile in der Pumpe kaputt! Wurden für 200€ ersetzt!

Mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
"....... Verdeck Lampe blinkt, Handbremse angezogen, Verdeckentriegelungshebel (Scheibenrahmen) wird nicht freigegeben..... "

Hallo,

bis jetzt ist doch die Hydraulik noch in keinster Weise involviert, oder doch?Ich finds blöd

imho sind bis zu diesem Zeitpunkt nur das Steuergerät und der MS in der A- Säule am arbeiten.

Wenn das mal funzt könnte man weitersuchen. Z. B. mit dem Auslesen der Messwetblöcke. Aber das hast Du ja sicher auch schon gelesen. Guck mal was Markus schon alles gepostet hat. Der hat in Verdecktechnik promoviert, gelle Markus.Supi

Gruß
Gute N8

Max
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
N ´abend,

habe die heckklappenbäume auf Durchgang gemessen, alles super. VAG Tester zeigt Magnetventil 94 - kurzschluss nach Plus, getauscht und schaltet trotzdem nicht.
Habe auf beiden Zuleitungen zu dem Ventil 12 Volt. Ist das normal? Sind die Masse geschaltet?
Gestern hat der Verriegelungshebel vorn, 4-5 mal funkitoniert, dann wieder nicht ohne etwas anderes zu bewegen.
Wäre schön zu wissen, wer wann wie und wo schaltet und Strom bekommt, ich werd bekloppt

Habe auf dem Kabelbaum von vorn zum Heckklappen Kabelbaum teilweise 3,5 Volt ( normal )????

Besten Dank und Gruß
Stephan
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi Stephan,

un du hast Durchgang bei geschlossenem Kofferraum und geknickten Kabelbäumen gemessen.
Mein Gott ... du gibst dir die Antwort doch schon selbst: TAUSCHEN!!!

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin,

habe mich in den kofferraum gesetzt, Klappe zugemacht und durchgemessen, funkitoniert einwandfrei, also kann es daran nicht liegen.

Schreibe das ja nicht umsonst, Hilfe wäre schön, denn es muss nicht immer am Kabelbaum liegen, soweit es auch meine Leseerfahrungen im Forum bestätigen.

Jemand noch ne andere Idee, was mein Problem angeht????

Gruß Stephan
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
moin gemeinde!
man weiß ja das es nervt,aber es muß ja ein vorwärtskommen geben !

bis zum verdeck aufrichten funzt alles laut den blöcken !und dann nix!!!

kann die hydraulikpumpe obwohl sie anläuft und summt,in sich defekt sein???
geräusche macht sie,es klackt ein paar mal als wenn die ventile schalten aber nichts passiert !!!

merkwürdig ist auch wenn ich das verdeck per hand schließe, den spannbügel schließe und die fenster per verdeckknopf hebe,ich danach nochmal drücke und die fenster sich wieder senken !!!

DAS KOMMT VON DEN KABELBÄUMEN???
super sache !!!

kann das dach auch bei zündung an mit der hand fast ohne wiederstand öffnen !!!
öl ist nicht im kofferraum!

GRUß STEPHAN
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
MOin,

für mich hört sich das irgendwie nach zu wenig Öl i System an. Wann hast du den Füllstand der Pumpe gemessen? Bei geschlossenem oder voll geöffnetem Verdeck?
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manuelles Verdeck ohne Funktion Sworksm5ht 2 2.282 02.10.2021, 15:18
Letzter Beitrag: Sworksm5ht
  el. Verdeck ohne Funktion oliverk 21 8.706 13.04.2016, 08:14
Letzter Beitrag: Ralph
  elektr Verdeck öffnet geht dann aber nur zum Teil wieder zu tobbsen 6 8.790 12.04.2014, 12:59
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  E-Verdeck ohne Funktion BjörnD 16 10.374 11.07.2011, 20:17
Letzter Beitrag: BjörnD
  E-Verdeck ohne Funktion Kise 4 4.577 08.05.2010, 15:52
Letzter Beitrag: sapo02
  Verdeckkasten man. Verdeck ohne Dämpfer? bassboss 22 25.621 10.04.2010, 18:38
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
  Verdeck funktioniert wieder paneuropan 3 6.751 17.07.2009, 15:33
Letzter Beitrag: Vibesy
  mal wieder das Verdeck transaxle1 9 6.527 04.04.2009, 22:42
Letzter Beitrag: maaR68
Question Jetz geht garnix mehr!!verdeck ohne funktion spoorrekk 6 5.706 16.01.2008, 18:41
Letzter Beitrag: Maveric
  Elektrisches Verdeck schon wieder defekt ? maks 36 34.108 13.01.2008, 11:21
Letzter Beitrag: elgerrito



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste