Beiträge: 1.054
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1965
Hubraum (CCM): 6800
Motorkennbuchstabe: RB
Verdeckart: stahldach
Danke: 20
71 Danke aus 35 posts
Moin sagen!
Mir ist gerade aufgefallen, dass mein letzter Post schon wieder viel zu lange her ist...aber es gab einfach nicht allzuviel Neues - das hat sich aber vor Kurzem geändert, denn ich war einkeufen! Bei RAVUS. Mir ging's in den letzten Jahren immer so, dass ich das Wechseln auf Winterreifen immer wieder hinausgezögert hatte (mit Grund, wenn ich mal so rausschaue), unter anderem, weil Winterräder immer so doof aussehen.
Wer mir ein bisschen auf Google+ und Picasa folgt und daher alle Neuigkeiten mitbekommt, wird schon wissen, wovon ich spreche...ich hab' mir den Oldschool-Look zugelegt:
Die Idee hatte ich von Christian geklaut, der mit den Ringen schon länger unterwegs ist - und ich dachte mir, für schlappe 130,- € kann man nicht soo viel falsch machen. Die Teile sitzen bombenfest und der einzige Negativpunkt ist, dass man beim Vorüberfahren an einer schallreflektierenden Wand ein leichtes Schmatzgeräusch hört. Abrieb an den Reifen hab' ich nach jetzt fast 1100 Kilometern keinen feststellen können. Ich hab' mir jedenfalls schon mal vier neue Stahlfelgen für den Sommer geholt...da kommen jetzt noch Reifen drauf und ich hab' auch mal was zu Wechseln...  ...!
Schönen Gruß aus Hang Over!
D  n Krypt  n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
Beiträge: 520
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1991
Hubraum (CCM): 2,3 ltr
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 8
32 Danke aus 20 posts
Hey Don,
sucht euch doch so bald wie möglich einen dritten Oldschool Rodder dazu, last euch die Bärte wachsen, kauf 'ne Gitarre und wir sehen bei einem nächsten Treffen euren Auftritt als ZZ-Cab...
Sieht aber noch nicht mal so schlecht aus !
Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  und ist das Auto verkauft.
Beiträge: 336
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: * 1992 † 2012
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hey,
sieht doch gut aus!
Gibt es noch ein Bild von der Seite?
Bei von mir erstellten Angeboten in der Teilemarkt-Kategorie "Biete", handelt sich um Privatverkäufe, ohne gesetzliche Gewährleistung. Rücknahme oder Umtauch sind ausgeschlossen.
Freundliche Grüße
Peter
Beiträge: 1.054
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1965
Hubraum (CCM): 6800
Motorkennbuchstabe: RB
Verdeckart: stahldach
Danke: 20
71 Danke aus 35 posts
Moin nochmal!
@ Streaky: Geile Idee mit dem Bart, aber ich hatte mir für dieses Jahr eigentlich vorgenommen, mir'n Bauch wachsen zu lassen...  ...!
@ Peter: Guckstu bei meinen Google- und Picasa-Links oben, da sind die anderen Bilder.
Zur Vereinfachung hätt' ich aber noch 'ne kleine Übersicht:
Schönen Gruß aus Hang Over!
D  n Krypt  n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
Beiträge: 151
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 8
3 Danke aus 3 posts
Hi Don,
also ich finds "schneidig"
Kannte ich garnicht solche "Ringe".
Dein picasa link funzt bei mir nicht :/
Hab dich aber mal bei G+ geaddet.
Gruß
Sebastian
31228 Peine
2,6 V6, Bj. 98, Farbe Vulkanschwarz, Leder, Klima, Popo-Heizung, Alarmanlage, E-Verdeck
Beiträge: 611
Themen: 46
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
16 Danke aus 13 posts
Hallo,
ja, sieht ganz witzig aus. In diesem Winter kann man solche Spielchen treiben, ohne das einem gleich die Finger abfrieren.
Jetzt fehlen nur noch verchromte Radkappen. Die verchromten Radkappen (Nabenabdeckungen) vom 80er B2, mit den Audiringen, müßten bei den Felgen passen. Dafür gibts so Metallklammern, die die halten.
Vielleicht nur so als Idee.
Grüße - Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Beiträge: 2.840
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 256
336 Danke aus 269 posts
Hi Don,
wieder mal so 'ne "Spinnerei" von Dir, die ich absolut gut finde.  Warum komme ich nie auf so was?
Aber diese Idee Don Krypton schrieb:...ich hatte mir für dieses Jahr eigentlich vorgenommen, mir'n Bauch wachsen zu lassen... hast Du von mir geklaut, oder?
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Beiträge: 1.054
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1965
Hubraum (CCM): 6800
Motorkennbuchstabe: RB
Verdeckart: stahldach
Danke: 20
71 Danke aus 35 posts
Moin sagen!
@ Sebastian: Soo...erstmal hab' ich das Picasa-Album freigeschaltet, so dass die Bilder auch alle sichtbar sein müssten. Ich dachte eigentlich, dass das serienmäßig eingestellt wäre, aber musste mich da eines Besseren belehren lassen.
@ Wolfgang: Echt? Das wär' ja geil! Hassu da mal'n Bilderlink oder 'ne ET-Nummer zu? Dann würd' ich da mal gezielt nach gucken!
@ Lemmy: Ich klau doch nich' jede Idee...die Nummer mit den Ringen war ja nun schon von Haluzubu. Nee, das war einer von meinen guten Vorsätzen...zusammen mit "Dieses Jahr ist mir auch mal was egal!"...  ...!
Schönen Gruß nochmal,
D  n Krypt  n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
Beiträge: 814
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
32 Danke aus 31 posts
Die verchromten Zierkappen wurden am B1 und am B2 bis ca 1981 verbaut, dann wurden sie von den aerodynamischen Plastikabdeckungen abgelöst, die auch später der 100er hatte.
Aber auch am 100er C2 bei den 4-Zylindern waren diese Kappen drauf.
Da findest mit der Tante jede Menge Bildmaterial, beim B2 hat das Ganze am Besten zu den Felgen gepasst.
Mit ET-Nummern kann ich leider nicht dienen
Gruss
der Klosterneuburger
Beiträge: 416
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 0000
Hubraum (CCM): 0000
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hätte die 130 € lieber in eine Tankfüllung incl. schöner Radkappen investiert würde die Radschrauben und Naben schützen und besser zum Auto passen. Oder einen schönen Stellplatz für den Wagen übern winter gemietet.
MfG
|