18.08.2012, 10:35
Guten Morgen liebe Cabriofreunde,
Bitte nicht böse sein wenn ich einen weiteren - Öldruck Beitrag eröffne, aber die anderen passen einfach nicht zu meinem Problem.
Seit ca. 2 Wochen geht der Ölwarnsummer mit Lämpchen im KI alle 100 Meter an und aus, jedoch NUR wenn der Motor im WARMEN Zustand ist.
Des weiteren ist alles OK wenn ich auf der Autobahn mit gleichmäßiger Drehzahl fahre. Das Problem tritt eher bei häufigem Gangwechsel und Öldruckveränderung ein.
Bisher dagegen unternommen:
Öl- und Filterwechsel. (10W40)
Den Öldruckschalter gesäubert und neu eingesteckt. Dabei ist mir aufgefallen, dass aus der großen Sechskantschraube beim weissen Plastik, glaube dass ist der Sensor, ein bisschen Öl sifft.
Öldruck und Temperatur passen laut ÖAMTC und Zusatzanzeigen.
Kalt: immer 5 par, Warm bei erhöhter Drehzahl: 4 par. Warm bei Standgas: 1,5-2 par.
Hoffe ihr könnt mir helfen und sagen warum dieses Problem nur bei warmen Motor auftritt.
Mfg Paul
Bitte nicht böse sein wenn ich einen weiteren - Öldruck Beitrag eröffne, aber die anderen passen einfach nicht zu meinem Problem.
![Smile Smile](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/smile.gif)
Seit ca. 2 Wochen geht der Ölwarnsummer mit Lämpchen im KI alle 100 Meter an und aus, jedoch NUR wenn der Motor im WARMEN Zustand ist.
Des weiteren ist alles OK wenn ich auf der Autobahn mit gleichmäßiger Drehzahl fahre. Das Problem tritt eher bei häufigem Gangwechsel und Öldruckveränderung ein.
Bisher dagegen unternommen:
Öl- und Filterwechsel. (10W40)
Den Öldruckschalter gesäubert und neu eingesteckt. Dabei ist mir aufgefallen, dass aus der großen Sechskantschraube beim weissen Plastik, glaube dass ist der Sensor, ein bisschen Öl sifft.
Öldruck und Temperatur passen laut ÖAMTC und Zusatzanzeigen.
Kalt: immer 5 par, Warm bei erhöhter Drehzahl: 4 par. Warm bei Standgas: 1,5-2 par.
Hoffe ihr könnt mir helfen und sagen warum dieses Problem nur bei warmen Motor auftritt.
Mfg Paul