| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 104 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 25 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Hallo erstmal!Vielen Dank an den neuen Betreiber des Forum, ich rufe diese Seite täglich auf, seit mehreren Jahren, eigentlich nach meinen Kauf. Ich gehöre zu den eher passiven Nutzern des Forum, liegt aber auch daran dass ich beruflich am Tag zig Email schreibe und beantworten muss...
 Mich würde mal Eure jährliche Fahrleistung interessieren. Selber ist diese auf nur 2000 bis 3000 km angekommen. Leider... Liegt aber erstens daran, dass es mein Zweitwagen mit Saison 04-10 ist  und zweitens, dass ich selbst an den Wochenenden im Sommer nicht am Garagenort bin.
 Macht weiter so, ein stiller Leser, Thomas.
 
 Audi-Zentrum Erzgebirge
 
2,3 E,  EZ 08/91, Wurzelholz, beiges Leder, weiße Blinker, DE, 5 Kanal-Verstärker, JVC USB/SD Radio, ,  
Edelstahlauspuff "G-Power"ab Kat, Felgen RIM 7,0Jx17 H2 "Racing White", Tieferlegung
  
Alltag: Audi A 4 2.0 TDI (8K) 143 PS mit S-Line Paket ( 19 Zoll Felgen), leider ohne Ablagepaket  
("Steck doch den Atlas hinter den Sitzen!" "Ha,Ha..   ")
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.208 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2000
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 8065 Danke aus 57 posts
 
 
	
	
		Hallo Heinzman,
 wenn Du den höchsten Wert hier mit 3,.. multip., dann hast Du die Fahrleistung meiner Cab´s .
 
 Ich dürfte damit wohl Platz 1 hier halten, dieses dürfte nur schwer zu überbieten sein.
 
 Die Fahrleistung teil sich auf 30.000 km für die Fahrt zur Arbeit und knapp 40-45.000 km Hobby auf. Wir sind immer außer bei extremen Wetterlagen in oder um Deutschland am WE unterwegs sowie 3 x 2 Wochen Urlaub mit intensiver Landschaftsbesichtigung wo je Urlaub so 6-7.000 km anfallen.
 
 Wegen der beträchtlichen Fahrleistung haben ich auch 2 Cab´s, ein Ersatzfahrzeug ist da absolute Grundausrüstung.
 
 Gruß Ralf
 
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben. 
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
 
Ina + Ralf 01.06.2012     
	
	
	
		
	Beiträge: 62 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 1900
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Community!
 ebenso wie Heinzman bin ich fast täglich am passiv nutzen des BBdW.
 Leider komme ich mit dem Cab auf nicht mal 2000km pro Jahr.
 Wird eigentlich auch nur als Drittwagen am SA/SO bei Schönwetter genutzt.
 Beruflich bin ich aber schon 70.-80.000km (Mazda 6 SPC TE129) im Jahr unterwegs.
 
 Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön für das Fortbestehen
 an die neuen Betreiber des Forums.
 
Grüsse aus Österreich - Christian
![[Bild: bugvnj7oypbpjpiyv.jpg]](http://666kb.com/i/bugvnj7oypbpjpiyv.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 446 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16131 Danke aus 120 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammenhab schon abgestimmt: ich hab mein Cabriolet seit letzem Jahr und bin damit nicht ganz 3.000 km gefahren.
 Auto für Alltag/Urlaub ist ein A6 Allroad - praktisch mit Hund (obwohl sie ganz gern auch im Cabrio oder im Coupe sitzt).
 Mit dem Coupe S2 war die Fahrleistung sogar noch weniger.... aber na ja: ich bin bekennender Youngtimer-Fan von den beiden und freu mich auf jede Fahrt.
 Viele Grüsse Charly
 
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
 
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 05/2002
 Hubraum (CCM): 2393
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 7959 Danke aus 42 posts
 
 
	
	
		Hallo Heinzman, 
ich hab mal 3000-6000km angeklickt..... 
ich werde diese Jahr zum ersten mal mit dem Cab ausfahren. 
Im Januar habe gerade mal bei mir auf dem Lager 0,1km zusammenbekommen.
  
Beruflich mache so die 30.000-40.000km mit 3 Fahrzeugen 
-1x Opel,Vivaro Kastenwagen H1L2 
-1x Opel,Doppelkabiner/Kasten H1L2 
-1xMercedes-Benz LKW MB917 mit Dachdeckerkran
 
Grüße Daniel   
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Hallo. 
Mit den Cabrios kommen so etwa 10.000 km zusammen, mal sehen wie es  
dieses Jahr mit dem Kleinen wird.... 
Der A4 läuft etwa 50.000 km bei voller Auslastung.
 
@Thomas 
Na dann stell doch deinen NG unter die "Grüne Tanne", da stehen meine auch.   
Dann kannst du auch mal spontan fahren.
	
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.859 
	Themen: 144 
	Registriert seit: May 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1. Juli 1994
 Hubraum (CCM): 2771 cm²
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 10198 Danke aus 140 posts
 
 
	
		
		
		03.02.2013, 13:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2013, 14:00 von Lord of the Rings.)
	
	 
		Moin,
 manches Jahr tanke ich nur ein- bis zweimal - traurig, traurig. Ich denke, dass das Cab einen Schreck bekommt, wenn die Garage aufgeht.
 Im Schnitt komme ich auf 2.000 km.
 
 Mit dem A8 fahre ich 100.000 km im Jahr.
 Mit dem Flieger bringe ich es auf 5-6 mal um die Erde.
 
 Ach, wie schön ist es doch in Wuppertal.
 
 Grüße aus W
 
 Michael
 
In China isst man das Auge mit ![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg) 
Zwo-Achter mit Allem 
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu   , Recaro Sitze 
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874 
	Themen: 31 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 20.06.1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 266358 Danke aus 289 posts
 
 
	
	
		Moin, 
mein Cab ist das ganze Jahr hindurch mein Alltagsfahrzeug. Ich habe sowohl einen festen Wohnsitz als auch eine feste Arbeitsstelle. Beides ist ca. 15 km voneinander entfernt.
 
Zusammen mit Wochenendausflügen, Forums-Touren und - natürlich - der alljährlichen Tour de Suisse / Tour des Alpes kommen wir so auf ca. 12-15 tkm p.a., manchmal ein wenig drüber...   
Grüße von der Ems,Andreas
 
 Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
 Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
 
	
	
	
		
	Beiträge: 589 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/2000
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 277142 Danke aus 139 posts
 
 
	
	
		Guten Abend Heinzman ,  
meine jährliche Fahrleistung überschreitet nur selten die 8000 Km obwohl das Cabrio ganzjährlich von mir gefahren wird . Das hängt vor allem damit zusammen , dass ich glücklicherweise auch an meinem Wohnort arbeite und der Weg dorthin keine 5 km beträgt  , die ich meistens mit dem Fahrrad fahre .
 
Somit wird das Auto zumeist nur am Wochenende oder im Urlaub oder als Einkaufswagen genutzt .    
Gruss Axel
	
Zuhause in 32657 Lemgo
 
	
	
	
		
	Beiträge: 358 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2.3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 6266 Danke aus 41 posts
 
 
	
	
		Hallo Gemeinde,
 mit meinem Cabrio fahre ich zwischen 3.000 und 5.000 km im Jahr. Dies sind fast ausschließlich Schönwetterfahrten zu Treffen, Wochenendausflügen (Toscana, Gardasee,...). Das Cabrio ist nur Zweitwagen, der auch immer schön beschützt in der Garage steht.
 Mit meinem A6 Avant fahre ich im Jahr durchschnittlich zwischen 50.000 und 80.000 km, da ich ihn hauptsächlich geschäftlich nutze.
 
 Grüsse aus dem verschneiten Allgäu,
 Robby
 
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Rückbau auf Audi Concert 2 (mit CAN-BUS Simulator), Anycar-BT-Interface, 100mm & 160mm Audio-System Koax, Pioneer Underseat-Active-Subwoofer, Audio-System Mini-4-Kanal-Endstufe
 |