| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 397 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/2000
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 12851 Danke aus 44 posts
 
 
	
		
		
		28.04.2014, 14:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2014, 14:38 von salador.)
	
	 
		Hallo, 
ich habe mir für meinen AAH, BJ 2000, eine Komplettanlage mit VSD, MSD und HSD von Fox gekauft. 
 
Meine Werkstatt verzweifelt jetzt am Einbau.
 
1.Problem: Der neue MSD kommt ja dahin, wo beim Originalauspuff auch der MSD sitzt. Nur haben die beide eine komplett andere Form. Wir haben eben die beiden Teile übereinandergelegt und an den beiden Aufhänghaken ausgerichtet. Vorne, wo das Rohr Richtung Kat abgeht, steht der FOX-MSD eine Ecke über den Original MSD heraus. Und ergo passt er nicht in die dafür vorgesehene Aussparung im Fahrzeugboden. Oder, wie es der Werkstattmensch ausdrückte: "Das wird eine verdammte Bastelei!".
 
Wie kann das sein, dass FOX eine typspezifische Anlage verkauft, die über den Bauraum der Originalanlage hinausragt? 
Was kann amn machen, Haken versetzen? Aber die Rohren/Verbindungsteile sind ja alle schon im richtigen Winkel gebogen, passt das dann überhaupt noch?   
2.Problem: Die Orginalanlage hat ja keinen VSD. Der Kat hat ein langes Rohr und das wird mit dem Original-MSD verbaut. Ich gehe mal davon aus, dass der VSD anstelle dieses langen Rohres hineinkommt. Plattzmässig ginge sich das gerade so aus. 
Aber: das Rohr vom Kat ist am jetzigen Ende leicht geweitet. Und wäre auch schon etwas zu klein für den Anschluß an den VSD. Jetzt wird das Rohr fast komplett hinter dem Kat abgeschnitten und hat dann einen noch kleineren Durchmesser. Den Kat jetzt an den VSD zu montieren, wird, siehe oben, "eine verdammte Bastelei". 
Da gibt es ja so eine Verbindungstück von Fox für die Stelle und das ist auch beim Set dabei, aber soll das einen deutlichen Durchmessersprung zwischen Kat-Rohr und VSD ausgleichen?
 
Ich bin reichlich enttäuscht. Kann doch nicht sein, dass Fox eine Kompettanlage zum Austausch mit dem Orginal anbietet und dann ist der Einbau "eine einzige Bastelei und hier passt es nicht nicht und da ist es eng und wie soll das da eigentlich funktionieren?"
   
Habt Ihr mit dem Einbau von FOX Anlagen (oder auch anderen) auch so einen Ärger? Ist das normal? Hat einer einen Tip, was ich anders machen kann?   
Eigentlich wollte ich Donnerstag damit losdüsen...   
Vielen Dank!
 
MfG
 
Stephan
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 877 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2/98 
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 457 Danke aus 53 posts
 
 
	
	
		Also ich habe eine K.E.R Anlage ab Kat drunter, welche ja auch von den Grundkörpern her von FOX ist und muss sagen, dass ich absolut keine Probleme bei der Montage hatte.
 Schon mal mit den Leuten von FOX drüber gesprochen, bevor du hier und da (also an der org. und der Fox-AGA) das Basteln anfängst?
 
Gruß Jürgen Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach) 
	
	
	
		
	Beiträge: 397 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/2000
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 12851 Danke aus 44 posts
 
 
	
		
		
		28.04.2014, 14:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2014, 15:09 von salador.)
	
	 
		Hi!
 Nein, komme gerade von der Werkstatt zurück, die mich tel. informiert hatten, dass "das so nicht passt!".
 
 Aber die Anschauung zusammen mit dem Werkstattmenschen war schon echt deutlich.
 
 Seufz.
 
 MfG
 
 Stephan
 
 Hi,
 
 Also, Aussage von Fox:
 
 MSD: Teilenummer ist richtig, das Teil muss passen, schon tausend mal montiert.
 Na ja.
 
 VSD: Noch nie gehört, aber sie liefern mir eine passend geweitete Muffe mit Schellen.
 
 Oder einfach anschweißen.
 
 Ja, na, mhm.
 
 @ Audi_VR: Hast Du am Kat das Rohr für den VSD einkürzen müssen?
 
 MfG
 
 Stephan
 
	
	
	
		
	Beiträge: 877 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2/98 
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 457 Danke aus 53 posts
 
 
	
	
		Ich hatte die Anlage vorher an nem Coupe welches auf Mono-Universalkat umgebaut wurde.
 Dementsprechend ist bei mir von MSD Richtung Kat alles "modifiziert".
 
Gruß Jürgen Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach) 
	
	
	
		
	Beiträge: 879 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: MJ´99
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 28663 Danke aus 55 posts
 
 
	
		
		
		28.04.2014, 15:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2014, 16:09 von Porsche-Doc.)
	
	 
		Hi.... 
ich kann mir nur vorstellen,falls alle Teile richtig sind,das die mal ´ne Runde Tetris spielen...und die manche  Komponenten mal  um 180° verdreht einbauen.
 
EDIT: ich vermute mal...das beim 2,8er der VSD garnicht verbaut wird.....der VSD wird norml dann nur beim 2,3er und den 4Zylindern verbaut....der V6 hat nur MSD und ESD .....
 
so sollte es um den MSD aussehen
-----Bild--- FOX Anlage unterm Cabrio--- 
und hier noch ein paar Bildchen... da is´ne Fox unterm 2,3er gekommen....
 
beim 2,8er is´die gleich.....nur das Rohr was vom KAT kommt ist beim 2,8er länger....d.h. quasi ab Mitteltunnel geht´s los......ich selbst hab´ne BN Pipe drunter...falls Dir davon Bilder unterm Auto helfen würden...geb bescheid....dann lade ich die hoch ;-)
 -- click mal wacker -----
Mit freundlichen Grüßen aus  REcklinghausen-  / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)
....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."... ![[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]](http://666kb.com/i/crmeh66rusokczy92.jpg) *Audi Cabrio 2,8 E    (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6  S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau) 
	
	
	
		
	Beiträge: 397 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/2000
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 12851 Danke aus 44 posts
 
 
	
		
		
		28.04.2014, 16:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2014, 17:16 von salador.)
	
	 
		Hallo,
 vielen Dank für die Bilder, das ist sehr hilfreich.
 
 Zum Einbauproblem des MSD: auf dem Bild CIMG1173.JPG am linken Aufhängehaken; da wird es zur Karrosserie etwas eng, denn der Original-MSD sieht halt ganz anders aus. Sieht man ja auch schon an der Form des Hitzeschutzbleches. Auf deinem Bild siehtd er linke Haken so aus, als hätte man ihn aufgebogen; jedenfalls sieht der an meinem MSD etwas anders aus.
 
 Aber ich zeig das Bild mal meinem Werkstattmenschen, vielleicht sieht er dann, dass es doch irgendwie passt.
 
 
 zum VSD:
 
 Der 2.6 und 2.8 ab 94 hat den Einzelkat mit langem Rohr zum Original-MSD, davor war es ein Doppelkat mit Sammelrohr zum MSD.
 
 Für den < '94 gibt es von Fox keinen VSD, stattdessen ein eigenes Sammelrohr zum MSD.
 Für den >'94 gibt es einen VSD von Fox.
 
 Auf dem Bild CIMG1172.JPG sieht man ja auch genau diesen VSD. Bei mir ist das aber alles irgendwie enger. Das leicht gebogene, goldfarbene Rohr vor dem VSD; dort sitzt beimir bereits der Kat.
 
 Ist das ein >'94 auf dem Bild?
 
 Tante EDIT meint: Streich die dumme Frage, schreibst ja, dass es ein 2.3er ist.
 
 Problem bei mir ist jedenfalls die Verbindung vom VSD zum Kat-Rohr. Wir probieren es jetzt erst einmal mit Kat-Rohr einkürzen und dem Verbindungstück von Fox zwischen den beiden Rohren, um den Durchmesserabstand zu überbrücken. Wenn das nicht funzt hat Fox angeboten, eine genau passende Übergangsmuffe anzufertigen.
 
 
 Zusatzfrage: Das Schutzblech beim VSD ( auf dem Bild zur Seite gedreht), hat da jemand eine Teilenummer für? Meines sieht recht gamelig aus.
 
 MfG
 
 Stephan
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2598
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2280 Danke aus 65 posts
 
 
	
	
		Hi,wir verkaufen und bauen auch Fox-Anlagen ein. Probleme hatten wir bis dato nicht gehabt....
 
mit besten GrüßenMichael Fischer
Geschäftsführer mf tuning shop ![[Bild: logocabrioteile.jpg]](http://www.mf-tuning-shop.de/images/banners/logocabrioteile.jpg)  
Weidenstr 71 
46149 Oberhausen
 
Telefon: 0208-3762943 
Fax: 0208-3762944 
Mobil: 0173-4573045 
email: info@mf-tuning-shop.de 
Teileabholung nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich!
 
Gern könnt Ihr euch auch hier umsehen:ebay shop 
	
	
	
		
	Beiträge: 397 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/2000
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 12851 Danke aus 44 posts
 
 
	
	
		 (28.04.2014, 17:20)Michael77 schrieb:  Hi,wir verkaufen und bauen auch Fox-Anlagen ein. Probleme hatten wir bis dato nicht gehabt....
 
Hi,
 
die Anlage habe ich ja auch bei Dir gekauft. Das war die, auf der Du bei einem anderen Käufer sitzengeblieben warst und die Du hier im Forum angeboten hattest.    
Also, ist es richtig, dass das Rohr vom Einzelkat massiv eingekürzt werden muss, um dem VSD Platz zu machen?
 
MfG
 
Stephan
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2598
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2280 Danke aus 65 posts
 
 
	
	
		kürzen.. eigentlich nicht. prüf doch mal, ob an deiner bis dato verbaute Anlage vielleicht etwas faul ist... ich meine vielleicht hat man damals was aus dem Zubehör drunter "gebastelt"
	 
mit besten GrüßenMichael Fischer
Geschäftsführer mf tuning shop ![[Bild: logocabrioteile.jpg]](http://www.mf-tuning-shop.de/images/banners/logocabrioteile.jpg)  
Weidenstr 71 
46149 Oberhausen
 
Telefon: 0208-3762943 
Fax: 0208-3762944 
Mobil: 0173-4573045 
email: info@mf-tuning-shop.de 
Teileabholung nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich!
 
Gern könnt Ihr euch auch hier umsehen:ebay shop 
	
	
	
		
	Beiträge: 879 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: MJ´99
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 28663 Danke aus 55 posts
 
 
	
	
		Hihi,Beim V6 wird der VSD nicht verbaut...oder normal auch nicht mitgeliefert....weil der KAT schon viel zu lang wäre...normal wird nix abgeschnitten....paßt...oder paßt nicht...ohne VSD wird´s passen...wenn der Rest orginal ist.
 
 Ich vermute das die "liegengebliebene Anlage" für nen 4-oder 5Zylinder war.
 
Mit freundlichen Grüßen aus  REcklinghausen-  / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)
....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."... ![[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]](http://666kb.com/i/crmeh66rusokczy92.jpg) *Audi Cabrio 2,8 E    (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6  S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau) |