Hallo zusammen, ich möchte mir ein originales US-Heck zulegen und habe zuvor einige Fragen.
1) Sie die Leuchten eintragungsfrei?
2) Wie sieht das mit den Blinkern aus? werden die rot oder bleiben die gelb, so wie es sein muß?
3) Wie einfach bekommt man dieses "kleine" Nummernschild?
4) Hab ich sonst noch etwas zu beachten?
5) Was kosten die Dinger neu beim Freundlichen?
6) Hat jemand zufällig diese Rückleuchten günstig anzubieten?
vielen lieben Dank für Antworten und frohes Osterfest wünscht
Bodo
Beiträge: 245
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06.1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 5 posts
Hallo
zu 1) Nein habe kein E1 Zeichen (also in D nicht zulässig)
zu 2) Bleiben ROT
zu 3) Bekommst nur mit viel Glück oder Beziehungen. (Die sind nicht verpflichttet dir ein Kleines KZ zu geben)
zu 4) Passen sehr GUT da ORIGINAL AUDI TEITE
zu 5) Komplett fast 500 wenn ich mich recht errinere
zu 6) Cruisen2003
PS: ÜBRIGENS du solltes mal die SUCHE bemühen, schon alles mehrmal besprochen worden.
Roman
![[Bild: lu84-1-fe88.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/lu84-1-fe88.jpg)
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT
Beiträge: 151
Themen: 37
Registriert seit: Oct 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2500
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Datt heißt Cruisen2003
tse tse tse
;-)
Gruß Frank
US komplett Set bei ebay gerade im Angebot unter dem Nick Tuning-Treffpunkt
<span style='color:blue'>---
Beiträge: 151
Themen: 37
Registriert seit: Oct 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2500
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Also es sind verboten die Blinker, da sie rot blinken und einen Sidemarker haben.
Die Mittelleuchten haben zwar kein E1 Zeichen aber da sie alle Leuchtmöglichkeiten wie die Serienleuchten haben sagt da eigentlich keiner was.
Mit dem Kennzeichen sollte man immer vorher mit der Zulassungstelle klären.
Gruß Frank
<span style='color:blue'>---
Beiträge: 1.084
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2006/1991
Hubraum (CCM): 4,2/2,2
Motorkennbuchstabe: BBK3B
Verdeckart: elektrisch
Danke: 112
41 Danke aus 29 posts
Zitat:PS: ÜBRIGENS du solltest mal die SUCHE bemühen, schon alles mehrmals besprochen worden.
----------------------------------------
Zu deinem Standart-Tipp mal die Suche zu Bemühen kann ich nur sagen, ich habe es getan aber leider nicht die passenden Antworten auf meine Fragen finden können. Vielleicht hätte ich über etliche Suchbegriffe zum Ergebnis kommen können, aber das ist doch bestimmt nicht im Sinne des Erfinders oder? Fast jede Frage die hier gestellt wird, ist bestimmt schon einmal in der ein oder anderen Form behandelt worden. Fazit: Keiner stellt hier Fragen und alle suchen sich Ihren Kram selbst zusammen ....dann gibt es auch keinen Standart-Tipp. Nicht für Ungut
Kann Durdom nur zustimmen, Suchfunktion

, aber wir haben da auch noch die beliebt berüchtigte FAQ-Section.
Und wer sich dort informiert, bekommt sofort antworten ohne warten zu müssen:
KLICKST DU HIER UND WERD SCHLAU!
Außerdem handelt sich es um eine Elektrische Anlage die keine Karosserieänderung mit sich bringt => ELEKTRIK FORUM
Grüsse Nobs
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️