Beiträge: 404
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	50 Danke aus 44 posts
	 
	
		
		
		13.07.2016, 07:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2016, 07:57 von Lagebernd.)
	
	 
	
		Hallo,
Das war aber schon immer so! Audi intern wurde immer vom 80 Cabriolet gesprochen. Der Rest kam aus den Foren.
Ich war einige Jahre bei Karmann und hab die letzten Jahre des 80 Cabrio dort erlebt. Es wurde immer vom 80 Cabriolet gesprochen.
Gruss
	
	
	
1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 15
	Registriert seit: Feb 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 66
	56 Danke aus 51 posts
	 
	
	
		Also, wenn schon, wäre das eher ein Audi 90 Cabriolet, weil es mit dem 2,3-liter-Fünfzylinder eingeführt wurde, aber heißen tut es einfach in schlichter Schönheit Audi Cabrio,
Gruß - Christoph
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 6
	Registriert seit: Jul 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/99
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
	8 Danke aus 8 posts
	 
	
	
		Hallo,
Den Unterschied "Audi Cabriolet" oder "Audi 80 Cabriolet" konnte ich eh nie so richtig nachvollziehen. Ich fand die Aussage "Es gibt kein Audi 80 Cabrio", recht kleinkariert. Schließlich ist die Basis das Audi Coupé, welcher wiederrum auf dem Audi 80 basiert. Und sehr viele Leute gucken heutzutage immer komisch aus der Wäsche, wenn man einfach nur Audi Cabrio sagt. In den Neunzigern war das natürlich noch anders. So gab es ja nur das Eine. Und die optische Verwandtschaft ist ja nun wahrlich nicht zu verleugnen.
Gruß Andreas
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874
	Themen: 31
	Registriert seit: May 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 266
	358 Danke aus 289 posts
	 
	
	
		...und wirklich niemand sagt "Audi 80 Coupé", oder? 
 
	
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366
	Themen: 14
	Registriert seit: Feb 2008
	
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 10/2003
Hubraum (CCM): 2976
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 48
	94 Danke aus 77 posts
	 
	
	
		...und da gab's nicht nur eine Generation...
	
	
	
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic 
![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.  - Also auf ein Neues!  
VCDS
 - Also auf ein Neues!  
VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch: 
![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 47
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2ooo
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	2 Danke aus 2 posts
	 
	
	
		Bei mir steht das auch mit "K" drin. Finde bei manchen Zeitgenossen es auch mehr als kleinkariert wenn die Andere wie zwanghaft verbessern wollen. Bei der Bezeichnung "Audi 80 Cabrio" haben Laien in der Regel ein Bild vor Augen. Wenn Du das dann so erklärst landest Du meist eh beim Audi 80 *G*. Von daher: So what....
Es ist und bleibt ein schönes Auto. Egal ob nun 80 oder nicht.