Beiträge: 254
	Themen: 47
	Registriert seit: Jan 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
	14 Danke aus 11 posts
	 
	
		
		
		23.03.2017, 22:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2017, 22:24 von matze407.)
	
	 
	
		Hallo,
da nun mein Wasserrohrproblem erledigt ist, 
habe ich heute leider eine andere Inkontinenz an meinem Cab gefunden...
es tropft aus dem Automatikgetriebe... (DFL)
Dichtung und Filter sind erst 3 Jahre alt.
Ich vermute den Multifunktionsschalter des Getriebes.
Dort ist ein O Ring verbaut und den wollte ich tauschen lassen...
oder kann man das selbst machen ?
O Ring mit TN 095321529 habe ich heute für 2,02 Euro bei Audi geholt.
Auf was muss man dort achten ?
Gruß
Matze
	
	
	
kein Cabrio mehr...
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300
	Themen: 53
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01/1998
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	7 Danke aus 7 posts
	 
	
	
		Hallo Matze,
grundsätzlich kein Akt. Habe den kompletten Schalter vor kurzem tauschen müssen.
Habe es bei aufgebockten Wagen in der Garage gemacht.
Allerdings lief bei mir Öl aus, wahrscheinlich weil das Fahrzeug aufgebockt war.
MfG
Dirk
	
	
	
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse
![[Bild: EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3]](https://1drv.ms/i/c/dda9d98064788641/EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3) 
![[Bild: 223273_5.png]](http://images.spritmonitor.de/223273_5.png) 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 47
	Registriert seit: Jan 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
	14 Danke aus 11 posts
	 
	
	
		Hallo,
klingt schon mal gut,
ich würde sonst zu einer Selbsthilfewerkstatt fahren...
Also den Schalter kann man einfach rausziehen ?
oder reiß ich da was aus dem Getriebe ?
Und Öl über den Peilstab mit ner Spritze wieder auffüllen ?
Gruß
Matze
	
	
	
kein Cabrio mehr...
	
	
 
 
	
	
		Hallo Matze,
habe ich bei meinem auch mit gemacht. Der Stecker ist von innen geschraubt mit einer Klammer. Und im Gehäuse ist ein O-Ring von aussen abdichten ist nicht das non plus ultra. 
Gruss