Beiträge: 86
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2017
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 27
11 Danke aus 11 posts
Hallo,
Ich habe ein 98er Cabrio, V6 2.8 AAH und seit dem kauf, war im Kofferraumboden nichts vorhanden.
Ich habe nur den Boden und darunter befindet sich kein Reserverad oder Styroporkörper für das Zubehör oder ähnliches.
Hat jemand ein Foto was da Original reingehört`?
Ich konnte im Netz nichts finden.
Gruß
Andreas
Beiträge: 905
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 63
177 Danke aus 129 posts
Moin ,
Foto habe ich zZ nicht zur Hand .
Aber es ist nur das Notrad und eine Tasche aus Plaste für das Werkzeug dort vorhanden .
Kein Styropor Inlet wie im A4 o.Ä. .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Beiträge: 86
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2017
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 27
11 Danke aus 11 posts
Die Tasche lag links im Fach lose drinnen.
Also wird da einfach lose das Notrad reingelegt?
Weil der Kofferraumboden ja gestützt werden muss.
Im moment kann ich da nichts draufstellen weil der Boden dann einknickt.
Beiträge: 588
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/2000
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 272
138 Danke aus 135 posts
04.07.2017, 23:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2017, 23:54 von axel69.)
Hallo Andreas,
richtig- Das Notrad wird einfach in die Radmulde gelegt.
Damit es aber nicht verrutscht, wird das Rad allerdings mit einer Schraube mit Kunststoffgriff zusätzlich gesichert.
Die Werkzeugtasche wird mit einem Gummiriemen an den originalen Wagenheber gebunden,
der wiederum mit einer M6 Schraube mit Kunststoffgriff am linken Längsträger verschraubt wird
um ihn gegen Umherfliegen zu sichern.
So sollte es bei den Cabrio's mit liegendem Reserverad eigentlich sein, wenn alles noch original ist.
Gruß Axel
Saisonkennzeichen 04-10.........................................uuuuuuuuuund............................offen!
Zuhause in 32657 Lemgo
Beiträge: 86
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2017
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 27
11 Danke aus 11 posts
Erstmal Danke für die Beschreibung.
Wagenheber und Tasche ist bei mir auch so, wie von dir beschrieben.
Könntest du mal ein Foto machen von der Kunststoffschraube und vom Notrad ?
Dann habe ich die richtige grösse und kann mich um ersatz kümmern.
Ich denke das mein Vorbesitzer irgendwann mal eine Panne hatte und vergessen hat das Notrad wieder einzubauen.
Sonst ist alles Original am Cabrio.
Beiträge: 74
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 37
8 Danke aus 8 posts
Moin Winni,
Deine Pix gibts leider unter dem Link nicht mehr.
Gruß Peter