Beiträge: 14
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 93
Hubraum (CCM): 2,3l
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Hi, wollte den Zahnriemen wechseln. Finde auf der Schwungscheibe aber keine OT bzw. O Markierung hab die Scheibe x mal gedreht hab zweimal ne 18 drauf kann ich den OT auch über den Zylinder prüfen?Glaube der Kolben vom ersten sollte dann ganz oben sein. Wenn die Nockenwellen Markierung mit der Kerbe an der Abdeckung passt ist nichts zu sehen auch nicht wenn ich die Nocke nochmal 360° drehe.
Olli
Beiträge: 14
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 93
Hubraum (CCM): 2,3l
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
So hab jetzt die Markierungen auf der Riemenscheibe übereinander gebracht und die Zündkerze vom ersten Zylinder rausgeschraubt und mit nem Stab geprüft wann der Kolben ganz oben ist. Kolben ganz oben und Riemenscheiben Markierungen passen. Nur bei der Nockenwelle braucht es noch 5 Zähne im Uhrzeigersinn bis die Nockenwellenradmarkierungen übereinstimmen. Der letzte Zahnriemenwechsel wurde bei VW gemacht. Jetzt helft mir mal hab ich nen Denkfehler oder muss das so sein???
Olli
Beiträge: 91
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 10
9 Danke aus 8 posts
Hallo Olli,
versuch noch eine Umdrehung von der Kurbelwelle zu machen, dann sollten die Markierungen unten und oben zusammenpassen. Wenn nicht dann stimmt was ganz und gar nicht.
ABER: Wenn du schon dein Zahnriemen selber wechselst würde ich an deiner Stelle dringend ein Leitfaden bzw. das Buch "So wird`s gemacht" besorgen.
Sonst könnte es sehr schnell schief gehen. Hast du denn überhaupt den Gegenhalter um die Zentralschraube lösen zu können? Man sollte bedenken, dass diese auch mit richtigem Drehmoment angezogen werden muss. Das Drehmoment ist übrigens auch nicht klein, da werden die meisten Drehmomentschlüssel nicht ausreichen.
MfG Nik
Beiträge: 14
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 93
Hubraum (CCM): 2,3l
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Hi, Nik. Hab ich probiert. Aber auf der Schwungscheibe ist außer den 18 nichts zu finden. Deshalb so wie beschrieben getestet Kolben Zyl.1 oben und Riemenscheibenmarkierung. Dann aber 5 Zähne beim Nockenwellenrad neben der Markierung. Das Buch habe ich natürlich und das Werkzeug auch.
Beiträge: 502
Themen: 17
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: April 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 6
52 Danke aus 46 posts
Hi Olli,
1. Frage: Du weißt, dass du die NW-Markierungen auf der RÜCKseite beachten musst, nicht etwaige Markierungen VORNE auf der Abdeckung?!
2. Schau bitte unbedingt, ob die Markierung VORNE am Schwingungsdämpfer mit der "Nase" am Halteblech fluchtet.
Such bitte mal das passende Youtube-Video zu dem Thema vom "Kleinheribert".
Solange du seine Ausführungen zum Zeitzeitpunkt ignorierst, sind die Videos ganz brauchbar.
Ein NG läuft mit 5 Zähnen "Verstellung" durchaus noch, es sollte aber ein deutlicher Unterschied zu einem sauber eingestellten Motor spürbar sein.
Auch von mir nochmal der dringende Hinweis:
Hol dir jemanden dazu, der das schon mal gemacht hat. Nicht alles ist in Büchern erklärt und nicht alles kann man schriftlich im Forum beschreiben.
Gruß
Manuel