Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2018
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 98
Hubraum (CCM): 2.8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 21
0 Danke aus 0 posts
Hallo Leute,
Es wird zwar viel geschrieben und auf YouTube gezeigt
Aber ich finde nirgends einen Erfahrungsbericht über
Sportauspuffanlagen.
Damit meine ich,wie diverse Anlagen sich nach km
Anhören.
Zur Zeit fahre ich eine super Sprint Anlage und da fällt mir echt der Knorpel aus dem Ohr,
so wie die brüllt.
Suche eine komplette Anlage für mein 2.8 er Cabrio die nicht nur Krach macht und die auch beständig bleibt und nicht nach 100 km die komplette Dämmung verbrannt hat.
An meinem 2.8 quattro avant fahre ich bn pipes
Möchte diese aber nicht an meinem Cabrio
Ich lese immer Fox und Friedrich Motorsport Anlagen
Wie verhalten sich diese in Punkto Lautstärke nach km/ alter/ Laufleistung
Wäre dankbar für ein paar Infos , da ich neu kaufen möchte .
Vielen Dank im Voraus
Reiner
Beiträge: 357
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2.3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 62
66 Danke aus 41 posts
Hallo Reiner,
schön dass Du dieses schöne Forum hier gefunden hast. Die von Dir gestellten Fragen lassen sich hier mbMn nicht in zufriedenstellender Form für Dich beantworten... Es handelt sich nämlich IMMER um subjektive Wahrnehmungen, was gefällt oder nicht. Am besten lässt sich das mit Probehören verdeutlichen. Da die Cabrio-Dichte nirgendwo höher sein dürfte, als bei der 3. Ausgabe des GACT in Hohenroda (bitte Suchfunktion benutzen), würde ich Dir empfehlen, dort hin zu kommen. Da kannst Du unter über 150 verschiedenen Fahrzeugen Deine spezielle Lieblings-Abgasanlage finden (evtl gleich bestellen).
Falls Du hier schon ein wenig mitgelesen haben solltest, wird Dir der hier gepflegte Umgangston aufgefallen sein. Dazu gehört idR eine kurze (oder auch ausführliche) Vorstellung des Foren-Mitgliedes und dessen Fahrzeugs. Sicherlich dürfen hier alle nur möglichen Fragen gestellt werden, aber im alltäglichen Leben ist es in aller Regel so üblich, dass man sich erst vorstellt, bevor man "mit der Tür ins Haus fällt"...
Von meiner Seite erst einmal herzlich willkommen im besten Forum, das ich kenne!
Gruß vom Bodensee,
Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Doorboards mit Audio-System Radion 165-4, 8" JL-Audio-Subwoofer im Skisack, Krüger & Matz KM 1004
Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2018
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 98
Hubraum (CCM): 2.8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 21
0 Danke aus 0 posts
So Vorstellung ist getätigt!
Das laut leise jeder anders empfindet ist mir schon bewusst
Aber ich denke das man trotzdem beurteilen kann ob man mit einer Anlage auch 500 km Autobahn fahren kann oder ob man danach taub ist.
Trotzdem vielen Dank
Schaue mir mal an wo das Treffen stattfinden wird
Beiträge: 274
Themen: 21
Registriert seit: Nov 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
39 Danke aus 38 posts
Hallo,
habe mir bei meinem Coupe eine Hochzeit drunter gebaut, komplett. Mittlerweile ca. 5Tkm gefahren. Kernig, gute Verarbeitung, bin mehr als zufrieden. Man ist ja schließlich älter geworden. Kann ich mir perspektivisch auch für das Cab vorstellen.
Gruß Uwe
![[Bild: 20200414_203029_resizrhkw9.jpg]](https://abload.de/img/20200414_203029_resizrhkw9.jpg)
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel"
Bertrand Arthur William Russell
Beiträge: 357
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2.3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 62
66 Danke aus 41 posts
Hallo Reiner,
ich bin mittlerweile 50 Jahre alt, fahre einen 5-Zylinder NG mit BN-Pipe ab Kat & fahre damit bis in die Toscana... Unter Volllast kernig, aber für uns auf der Autobahn (130 - 180km/h) absolut ok.
Da ich den NG aber mittlerweile nur noch für Club-Events nutze, ansonsten meinen A4 2,5 TDI Cabrio für Urlaub & private Touren einsetze, ist dies auch weiterhin eine subjektive Einschätzung.
Gruß vom Bodensee,
Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Doorboards mit Audio-System Radion 165-4, 8" JL-Audio-Subwoofer im Skisack, Krüger & Matz KM 1004
Beiträge: 300
Themen: 53
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01/1998
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
7 Danke aus 7 posts
Hallo Reiner,
ich fahre eine Friedrich Motorsport. Im kalten Zustand etwas blechernd. Im warmen Zustand richtig kernig.
Die Geräuschkulisse bis 80 ist schon sehr dominant, danach wird es "leiser".
Für mich zugegebener Weise schon sehr laut.
Ich fahre Sie jetzt ca. 7 Jahre.
MfG
Dirk
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse
Beiträge: 317
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1993
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
32 Danke aus 30 posts
ich fahr ne FMS aufm 2.3er und ne FOX auf nem 2.8er.
Die Fox ist zwischen 2 und 3000 schon 'schön' laut
die FMS ist in der hinsicht sehr leise
wobei ich finde das FMS (z.B. A6 4B und A3 8V) nie wirklich 'laut' ist/war.
MfG Heiko W.
Für die Sonne -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (28erRaid+Nardi HL, GIS in Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, H&R 50mm, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, 120A LiMa, Boleros usw.)
Hifi: Doppel DIN: Vorne: Hertz DCX 100.3 Hinten: Hertz DCX 165.3, Tür 5* Hertz 16er und auf der Bank JL 2*30er 
Altagswagen -> Hyundai Kona Elektro 64kWh
Aufbau: 2.0 ABK -> ANB
--> VCDS (Hex-Net) Support im Raum SW <--
Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2018
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 98
Hubraum (CCM): 2.8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 21
0 Danke aus 0 posts
Vielen Dank für eure Unterstützung
@uwe
Du hast eine Hochzeit drunter gebaut ????
@ Heiko
Fms = Friedrich Motorsport?
Beiträge: 2.089
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
148 Danke aus 142 posts
Moin,
ich habe ebenfalls eine BN-Pipes unter meinem NG drunter und bin vom Klang, trotz meines Alters, absolut begeistert.
Gruß aus der Nähe der Grünen Hölle
Ralf
Beiträge: 811
Themen: 17
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 146
58 Danke aus 48 posts
07.03.2018, 19:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2018, 19:49 von clusterix.)
Moin
Vor allem fliegen einem bei der BN auf der Autobahn nicht die Ohren weg  im Gegenteil
Bei meiner ist das fast wie ein Klappenauspuff, wenn ich auf der Autobahn im 5ten über 4000 U/min komme - schwupp -total leise (NG 2.3 Serie mit Minikat)
Die Anlage klang übrigens mit der ersten Kolbenbewegung hervorrragend..
Die BN kann darunter sehr schön mit dem Gasfuß und der Drehzahl in der Lautstärke justiert werden
man kann sich sogar damit anschleichen an die Eisdiele *Flüstermode, sehr unauffällig und nicht prollig* aber wehe ....man tritt voll drauf 
Auch gut für die Soko "Poser" und eben 100% legal
Ich sage es mal so , wenn sogar Fahrer von Amis sagen das es gut klingt will das schon was heissen
ich für meinen Teil kann mich nicht dran satthören und in meinem Freundeskreis führte die Anlage irgendwie zu einem "Wettrüsten"
Preis/Leistung/Verarbeitung/Passgenauigkeit 100% - über die Optik (Doppelrohr) kann man streiten,
ich hätte es gern schlichter gehabt aber was perfekt klingt daran sollte man nicht rumfummeln...
Gruß
Grüsse von ClusteriX
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß
|