11.03.2020, 23:20
Guten Abend an alle,
ich habe mein Audi Cabrio total lieb
Aber da ich mich doch für ein Studium entschieden habe ist es finanziell immer etwas eng.
Ich habe es jetzt aber geschafft zwischen 2 & 3.000€ für mein Auto auf die Seite zu legen.
Daher bräuchte ich von euch Beratung zu ein paar Themen. Ich komme aus der Umgebung von Stuttgart.
Zuerst einmal bräuchte ich eine Kfz Werkstatt die sich mit dem Auto auskennt und denen ich vertrauen kann. Habe leider schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich persönlich kenne mich nur begrenzt damit aus (Öl-Wechsel & Kühlmittelbehälter wechseln bekomme ich als Handwerker hin) nur die Fachkompetenz fehlt einfach.
Am besten wäre natürlich jemand der auch Erklärt was denn ist, denn ich lerne gerne dazu. Und möchte immer ganz gerne wissen was und warum es kaputt ist. Fasse auch ganz gerne mal mit an, wenn das nötig wäre!
Konkret knackt es aktuell beim Anfahren mit dem Rückwärtsgang und teilw. auch leicht beim ersten Gang. Habe schon überlegt ob es evtl. am Getriebe liegt. 220.000km.
Außerdem wäre da ein "Pfeifen" beim Gas geben, dass seit dem Herbst auftritt. Kurz nach dem Zahnriemen und Wasserpumpenwechsel (Aber weiß nicht ob es damit zusammenhängt).
Mir wurde von 2 Werkstätten gesagt, dass Sie keine Ahnung haben woran es liegt. Aber es "sei nicht schlimm"
Zum anderen ist die Scheibe meines Verdecks mittlerweile leider "braun". (Polieren bringt nichts mehr. Hat eine Zeit lang gut geholfen).
Ich vermute zudem dass das ganze Verdeck getauscht werden muss, da einige Bänder gerissen sind und an einer Seite zeigt sich ein Faden.
Was würde denn ein Einbau + neues Verdeck kosten? (Habe mal was von knapp 1.000€ gehört, auf was muss ich bei einem Verdeck achten?)
Ok, das war nun ziemlich viel Text. Und ich hoffe soweit auch verständlich, es ist ja schon etwas spät.
Aber es wird wieder Warm & mein kleiner will Frisch gepflegt in den Sommer.
Grüße einen schönen Abend & Danke schon mal für eure Hilfe an alle Audi Cabrio Verrückten
Kairo
ich habe mein Audi Cabrio total lieb

Aber da ich mich doch für ein Studium entschieden habe ist es finanziell immer etwas eng.
Ich habe es jetzt aber geschafft zwischen 2 & 3.000€ für mein Auto auf die Seite zu legen.
Daher bräuchte ich von euch Beratung zu ein paar Themen. Ich komme aus der Umgebung von Stuttgart.
Zuerst einmal bräuchte ich eine Kfz Werkstatt die sich mit dem Auto auskennt und denen ich vertrauen kann. Habe leider schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich persönlich kenne mich nur begrenzt damit aus (Öl-Wechsel & Kühlmittelbehälter wechseln bekomme ich als Handwerker hin) nur die Fachkompetenz fehlt einfach.
Am besten wäre natürlich jemand der auch Erklärt was denn ist, denn ich lerne gerne dazu. Und möchte immer ganz gerne wissen was und warum es kaputt ist. Fasse auch ganz gerne mal mit an, wenn das nötig wäre!
Konkret knackt es aktuell beim Anfahren mit dem Rückwärtsgang und teilw. auch leicht beim ersten Gang. Habe schon überlegt ob es evtl. am Getriebe liegt. 220.000km.
Außerdem wäre da ein "Pfeifen" beim Gas geben, dass seit dem Herbst auftritt. Kurz nach dem Zahnriemen und Wasserpumpenwechsel (Aber weiß nicht ob es damit zusammenhängt).
Mir wurde von 2 Werkstätten gesagt, dass Sie keine Ahnung haben woran es liegt. Aber es "sei nicht schlimm"

Zum anderen ist die Scheibe meines Verdecks mittlerweile leider "braun". (Polieren bringt nichts mehr. Hat eine Zeit lang gut geholfen).
Ich vermute zudem dass das ganze Verdeck getauscht werden muss, da einige Bänder gerissen sind und an einer Seite zeigt sich ein Faden.
Was würde denn ein Einbau + neues Verdeck kosten? (Habe mal was von knapp 1.000€ gehört, auf was muss ich bei einem Verdeck achten?)
Ok, das war nun ziemlich viel Text. Und ich hoffe soweit auch verständlich, es ist ja schon etwas spät.
Aber es wird wieder Warm & mein kleiner will Frisch gepflegt in den Sommer.
Grüße einen schönen Abend & Danke schon mal für eure Hilfe an alle Audi Cabrio Verrückten

Kairo