Beiträge: 209
Themen: 21
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 20
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
eigentlich steht die Frage schon im Betreff. Ich würde gerne wissen, ob man dieses Fensterglas der dritten Bremsleuchte aufarbeiten - vielleicht ähnlich wie Scheinwerfer - kann. Also mit Politur, Schleifpapier oder ähnliches. Bei der Umfangreichen Suche hier im Forum habe ich dazu noch nichts gefunden.
Wäre für Tipps dankbar. Danke für eure Mühe.
wibo
Beiträge: 905
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 63
177 Danke aus 129 posts
Moin ,
das kommt immer auf den jetzigen Zustand an .
Sollten die schon von der Oberfläche rau und milchig sein , wird da nichts von .
Die Prüfzeichen und Nummern sind erhaben und sollten auch drauf bleiben .
Schleifen und polieren geht da nur von Hand , ist dann aber auch nicht von richtigen Erfolg gekrönt.
Beim polieren mit Maschine werden die Prägungen verschwinden .
Die Ersatzscheibe gibt es aber noch .
Ist einfacher.…..
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Beiträge: 78
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2017
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1996
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 9 posts
Moin wibo,
die Aussagen von Jörg Ho. kann ich nur bestätigen:
Nummern und Prüfzeichen sind sehr schnell weggeschliffen, und milchig bleibt es trotz Handpolitur auch noch.
Ich habs probiert und dann noch am gleichen Tag in der Bucht ein Neuteil gekauft.
Der Austausch geht schnell und ist mit Sicherheit auch dauerhafter.
In der Bucht war das Ersatzteil übrigens deutlich günstiger, Anbieter war ein VW/Audi-Händler, ist also ein Originalteil.
Gruß
Jörn