Beiträge: 10
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2022
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
26.06.2022, 23:09
Hallo zusammen,
ich hoffe jemand von euch hat einen weisen Rat für mich.
Es geht um ein 92er Cabrio.
Vorweg aktuell ist keine Batterie verbaut, die werde ich leider frühestens erst Mittwoch holen können.
Aber ich wollt mich mal vorab informieren.
Ich hab nämlich heute das gute Stück bekommen.
Von innen kann ich den Pin zum Schließen betätigen der läuft leicht und ohne Hacken.
Ebenso kann ich wenn ich den Griff innen betätige den Pin hochkommen lassen sowie die Türe von innen öffnen.
Türgriff geht auch ohne Probleme.
Nur wenn ich eben an der Fahrertüre das Schloss per Schlüssel betätigen möchte tut sich nada.
Das kann doch nicht daran liegen dass die ZV grade keinen Strom hat oder?
Das klingt doch sehr nach mechanischem Problem oder liege ich da falsch?
LG Frank
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
Hallo Frank,
kurze Frage vorab...lässt sich der Schlüssel drehen, nur mit dem Effekt, dass nichts weiter passiert oder ist der Schlüssel beim drehen blockiert?!
Solange du die Tür von innen öffnen kannst, kannst du die Türverkleidung ausbauen. Danach kannst du den Mechanismus begutachten. An der fehlenden
Batterie wird es nicht liegen, die Tür müsste sich dennoch öffnen. Da wird etwas bei der Mechanik ausgeharkt oder defekt sein.
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 477
Themen: 79
Registriert seit: Feb 2016
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1991
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 4
31 Danke aus 34 posts
Das klingt klassisch nach einem gebrochenen Mitnehmer.
Axel
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
Freut mich, dass ich dir helfen konnte.
Kleiner Tipp, die Plastiksicherung wird wohl ausgenudelt sein und früher oder später wieder seinen Geist aufgeben, müsste es aber noch neu bei Audi/Audi Tradition geben.
An deiner stelle würde ich gleich mal bestellen, bevor die Dinger auch eoE sind. ;-)
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;