[Bremse] Welchen Hersteller für Bremsschläuche gute Qualität
#1
Hallo
Bei mir möchte ich demnächst bzw. bis zum Frühjahr alle 8 Bremsschläuche wechseln.

Nun die Glaubensfrage ?  Was ist der richtige Hersteller wo die Qualität stimmt. 

Meine Vermutung ist das meine Bremsschläuche noch die ersten von 1992 sind, aber die sind nicht porös  sondern nur  Flugrost / leicht rostig an den Pressstellen von Gummi zu Verschraubung.

Festgestellt wo ich jetzt nach 31 Jahren und 135tkm die 1. Bremsscheiben tausche und  evtl. sogar noch die ersten Bremsbeläge   
Habe Ihn mit 12 Jahren und 48tkm gekauft  und mit ist nicht bewusst, an den Bremsen bislang was getauscht zu haben 
Dafür habe ich ATE gewählt  Smile

Ich dacht als erstes an ATE,   aber es gibt ja auch TEXTAR  wo der Satz von 8 Leitung 20 Euro günstiger ist. 

Was ist gute Qualität  und was für Hersteller sind zu empfehlen ?  
Wer war der Lieferant / Hersteller für AUDI

Grüße Denis
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Servus Denis

ich hab mich bei allen Fahrzeugen für Stahlflex-Bremsleitungen der Fa. Fischer Hydraulik entschieden und hab es bisher keine Minute bereut.

Ich denke, das ist eine Anschaffung fürs (Auto)Leben, der Druckpunkt ist präzise und ja: schaut auch geil aus!

https://www.fischer-hydraulik.de/stahlfl...et-8g7-b4/

Klar kostet das mehr als die herkömmlichen Bremsschläuche aber dafür hast die nächsten Jahrzente Ruhe damit

Liebe Grüße
der Charly
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Servus Charly 

Ganz ehrlich, habe ich auch schon damit geliebäugelt für ca. 245 Euro
Statt 205 Euro, da + 40 Euro für Oldtimer Optik oder + 30 Euro für Ummantelung schwarz  noch dazu kommen 

aktuell kostet der Satz  (alle 8 Schläuche ) 

  ATE  über Departo   91,40 Euro
Textar über Departo  73,64 Euro


Wie sieht es mit der H-Zulassung aus bzw.  erlischt meine H-Zulassung  ?   
Wo kann man dies erfragen ? 
Grüße Denis
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Servus Denis

bei mir gäbe es keine Probleme - die Fahrzeuge habe ich aus verschiedenen Gründen ohne "H" laufen.

Ich würd mit dem HU Prüfer deines Vertrauens mal sprechen, die die ich kenn haben da kein Problem damit, da 1. ABE und 2. bekannt ist, das die originalen Bremsschläuche beim Audi.... na ja = immer für einen HU Mangel gut sein können....

Schönen Freitag
der Charly
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Denis,

auch ich rate Dir zu Stahlflex-Bremsschläuchen. Ob ummantelt oder nicht
bleibt reine Geschmackssache.

Ein eventuelles Problem bei einer H-Zulassung wird es nicht geben.
Solche Schläuche gab es schon in dem Baujahr deines Cabs.
Außerdem spielt der 10-Jahreszeitraum deines Baujahres eine Rolle.
In diesem Zeitraum muß das Bauteil (Schläuche) im Verkauf gewesen sein.

Als Empfehlung nenne ich die Fa. Spiegler. Top Qualität.
Habe die Schläuche dieses Herstellers schon häufiger verbaut.

Gruß aus dem Revier.
René
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Fischer und Spiegler sind top. Habe sie nun schon zig Jahre an vielen Fahrzeugen verbaut ohne Probleme.
H Zulassung erlischt nicht und wird auch beim erstenmal H nicht zum Problem.
Gruß Rainer
Fünfzylinder und Quattro
Einmal Quattro immer Quattro

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,

musste bei mir ebenfalls die Bremsschläuche wechseln und habe mich für die von Spiegler entschieden (Hab die teilweise auch in meinen anderen Fahrzeugen). Dann gabs erstmal ein Problem da ich einen CH Import fahre und die ABE dafür lt. TÜV Prüfer nicht gültig war. Aussage war, im Schein steht Typ 89 (2.2 ist ausgenullt ) und in der ABE nicht, da steht Cabrio, 8G7, B4 0588/571. Also wieder heim und mit Spiegler telefoniert und das wurde von Spiegler auch so (zumindest teilweise) bestätigt. Spiegler hat mir dann das Technische Gutachten geschickt, damit solle es kein Problem sein ...
War heute wieder beim TÜV und er hat das Gutachten zusammen mit meinem Schein abgenickt... Blöderweise muss ich jetzt noch 2 Leitungen tauschen ... daher musste ich dann wieder ohne Eintragung wieder nach hause ;-(

Was für Bremsleitungen nehmt Ihr Stahl (z.B. ATE) oder Kunifer?

Grüße
Mellex
Audi Cabrio, 2.8 95' 140tkm
Audi TT Roadster 99' 1.8T 140tkm
Audi TT Coupe 01' 1.8T 240tkm
Audi allroad 03' 4.2 185tkm
VW Touareg 07' 3.0 TDI 290tkm
Audi e-tron 50 Sportsback 15tkm
Alle in Nutzung ;-)
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema. Wenn man bei Spiegler oder Fischer auf deren Seite bestellen will, dann bekommt man die Option angezeigt, eine Ummantelung für 31-32 € in einer von sehr vielen Farben dazuzubuchen.

Manche Menschen mögen aus ästhetischen Gründen bunte Farben an Bremssätteln oder Bremsschläuchen wichtig oder hübsch finden, der Optik wegen. Mir ist das egal.

Wichtig ist mir aber, welche Rolle eine solche Ummantelung aus technischen Gründen spielt - bringt das irgendeinen objektiven (!) Nutzen?


Schöne Grüße
Kai
PN-Funktion ist deaktiviert weil Postfach voll, bitte stattdessen Email schicken, das funktioniert besser.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
.......bringt das irgendeinen objektiven (!) Nutzen?

Ja, das macht den Hersteller reich.

Gruß Pierre
5.2020 original BC und GRA erfolgreich nachgerüstet Zwinker   
Hier könnte Ihre Werbung stehen Az
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bester Hersteller für Domlager? Ray 1 3.383 23.08.2021, 21:34
Letzter Beitrag: clusterix
  [Federn] Suche nach dem Hersteller meiner Federn Heili17 1 2.523 09.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: Heili17
Music Aktuell gute Bremsscheiben gelocht ? Audistyledeluxe 5 2.985 06.08.2018, 14:54
Letzter Beitrag: GALY
  Bilder von 60/40 Fahrwerk mit Angabe zum Hersteller gesucht ChrisCabrio 4 4.070 12.10.2017, 21:19
Letzter Beitrag: ChrisCabrio
  Alufelgen welcher Hersteller Edi 7661 1 3.500 13.11.2014, 17:02
Letzter Beitrag: Lagebernd
  [Info] Welche Bremsschläuche für vorne? OpenAir 2 2.624 28.10.2014, 12:35
Letzter Beitrag: OpenAir
  [Bremse] Welchen HBZ und BKV wählen? frischeluft 2 3.464 04.08.2014, 15:23
Letzter Beitrag: frischeluft
  [Bremse] Bremsschläuche porös Polar300 12 7.930 01.05.2013, 21:35
Letzter Beitrag: Polar300
  Welchen Preis für diese Felgen Dean1975 5 6.654 25.07.2012, 13:07
Letzter Beitrag: FrankyD
  Welchen Tragfähigkeitsindex darf ich fahren? alphav6 24 29.097 08.05.2010, 05:28
Letzter Beitrag: Langen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste