Beiträge: 1.054
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1965
Hubraum (CCM): 6800
Motorkennbuchstabe: RB
Verdeckart: stahldach
Danke: 20
71 Danke aus 35 posts
Moin Moin!
Ich hab' da mal 'ne Frage an die Techniker unter uns: Kann das sein, dass es bei den Getrieben (speziell bei den Automatiken) trotz gleicher Getriebekennung unterschiedliche Übersetzungen gibt?
Der Hintergrund ist folgender: Wie ich ja...
 ... hier und hier...  ...
...schon lang und breit herumlamentiert hatte, brauchte ich ja eine neues Getriebe für meinen Wagen. Die Kennung war und ist CEB (oder auch Nummer 097 300 036 EX).
Jetzt ist mir aber was ganz Merkwürdiges aufgefallen: Ich mach' seit gestern wieder nach längerer Zeit die deutschen Autobahnen unsicher und hab' festgestellt, dass der vierte Gang bei meinem neuen Getriebe viiiiiiiel länger übersetzt ist als das bislang der Fall war. Früher hatte ich bei 140 Km/h ziemlich genau 4.000 Touren anliegen, jetzt bin ich fast 1.000 Touren drunter - sprich - bei 4.000 Umdrehungen bin ich jetzt schon bei deutlich über 180 Sachen...  ...!
Was das für die Endgeschwindigkeit bedeuten wird, wage ich gar nicht auszurechnen...mit meinen Winterreifen kann ich's aber auch nicht austesten...  ...*sonmist*...  ...!
Dass mich da keiner falsch versteht: Ich find' das klasse! Schließlich rechne ich gerade wegen der geringeren Umdrehungen mit einem leichten Rückgang des Verbrauches...  ...und der Motor wird so auch'n bisschen geschont. Auf der Landstraße hab' ich jetzt bei Hundert gerade erst knapp an die 1.100 Touren anliegen...das kann ja nicht schlecht sein, oder...  ...?
Aber zurück zu meiner Frage: Weiß einer von euch Genaueres zu den Abstufungen?!?
Schönen Gruß aus Hang Over!
D B) n Krypt B) n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
Beiträge: 185
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 12/1993
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Kann ich mir garnicht vorstellen, vor allem das man für so ne Übersetzung doch einiges an Drehmoment braucht  Ich hatte das Phänomen das meine Drehzahl zu gering angezeigt wurde, da hatte ich auch die Drehzahlen die man sich so Wünscht  Ich glaub wirklich Testen kann man das nur bei Volles Briket Spritvernichten aufer Autobahn. Mein Opamat läuft laut Tacho 200 bis 220 mit viel Heimweh
Beiträge: 198
Themen: 42
Registriert seit: Mar 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Denke auch eher das du ein problem mit deinem Tacho oder deinem DZM hast!!
(Wie ich im übrigen auch) weil das wäre ja der hammer dann hättest du mit sicherheit eines der Drehmomentstärksten autos Deutschlands (abgesehen von den TDI und anderen Diesel monstern) und das mit nem 2,3er :kontra:
Dieser Eintrag ist maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig!!!<br>2,3er mit schönem Auspuff und xenon und das übliche lalala
<embed src="http://img256.imageshack.us/slideshow/smilplayer.swf" width="426" height="320" name="smilplayer" id="smilplayer" bgcolor="FFFFFF" menu="false" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" flashvars="id=img256/1188/1173987654w2z.smil"/>
<br/><a
Beiträge: 1.054
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1965
Hubraum (CCM): 6800
Motorkennbuchstabe: RB
Verdeckart: stahldach
Danke: 20
71 Danke aus 35 posts
Ähm...
....also erstmal schönen Dank für die Hinweise, aber ich glaub', ihr habt da was missverstanden...am Drehmoment der Maschine hat sich natürlich nichts geändert - der Wagen "zieht" selbstverständlich auch schlechter bei den niedrigen Drehzahlen. Außerdem kann ich schon hören, dass der Motor statt 4.000 Touren tatsächlich nur 3.000 Touren läuft.
Ich hab' das Gefühl, dass da einfach einer eine höhere Übersetzung als vierte Stufe eingesetzt hätte...also, wie als ob das Teil wirklich aus'm Diesel-Getriebe ausgebaut und in mein Getriebegehäuse eingepflanzt wurde...  ...!
Schönen Gruß aus Hang Over!
D B) n Krypt B) n
P.S.: Hier hatte ich auch mal was dazu geschrieben - ich habe jetzt bei 180 Sachen tatsächlich noch unterhalb der 4.000 Umdrehungen anliegen!
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
Beiträge: 212
Themen: 48
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1996
Hubraum (CCM): 2.6
Verdeckart: manuell
Danke: 0
4 Danke aus 3 posts
Zitat:Originally posted by Don Krypton@2 December 2005, 21:51:11
Ähm...
....also erstmal schönen Dank für die Hinweise, aber ich glaub', ihr habt da was missverstanden...am Drehmoment der Maschine hat sich natürlich nichts geändert - der Wagen "zieht" selbstverständlich auch schlechter bei den niedrigen Drehzahlen. Außerdem kann ich schon hören, dass der Motor statt 4.000 Touren [b]tatsächlich nur 3.000 Touren läuft.
Ich hab' das Gefühl, dass da einfach einer eine höhere Übersetzung als vierte Stufe eingesetzt hätte...also, wie als ob das Teil wirklich aus'm Diesel-Getriebe ausgebaut und in mein Getriebegehäuse eingepflanzt wurde... ...!
Schönen Gruß aus Hang Over!
D B) n Krypt B) n
P.S.: Hier hatte ich auch mal was dazu geschrieben - ich habe jetzt bei 180 Sachen tatsächlich noch unterhalb der 4.000 Umdrehungen anliegen! [/b]
Morgen,
wenn das getriebe aus nen diesel stammt hätte das auch einen anderen getriebe kennbuchstaben, wegen der ersatzteilversogung etc
das erste getriebe was bei dir drinnen war, war ja das ab werk also von 1993, aus welchen modell mit MKB und BJ stammt das neue getriebe?? kann sein das die was geändert hatten bei den jüngeren baujahren aber den gleichen kennbuchstaben gelassen haben.
PS: kann ja mal nachschauen wie die übersetzungen sind und es von dem getriebe verschiedene varianten gab aber mit den selben GKB, was ja sehr selten ist.
Beiträge: 1.855
Themen: 141
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
Moin Don,
ja, es kann sein, dass es Getriebe mit gleichem Kennbuchstaben und unterschiedlichen Übersetzungen gibt. Entscheidend zur Bestimmung des Getriebes ist einzig die Teilenummer - und ich glaube da unterscheiden sich den altes und dein neues Getriebe.
Das Problem, dass du in Zukunft haben wirst, ist, dass dir dein Rennwagen nicht mehr so spritzig vorkommt un du die Endgeschwindigkeit nur noch in der 3. Fahrstufe erreichen wirst.
Mein Getriebe erlaubt eine sehr komfortable Umrechnung von Drehzahl zu Geschwindigkeit in der 3. und 4. Fahrstufe.
2000 U/min in 3. Sufe = 60 km/h
3000 U/min in 3. Stufe =90 km/h
4000 U/min in 3. Stufe = 120 km/h
2000 U/min in 4. Stufe = 80 km/h
3000 U/min in 4. Stufe =120 km/h
4000 U/min in 4. Stufe = 160 km/h
Gruß
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu  , Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Beiträge: 1.054
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1965
Hubraum (CCM): 6800
Motorkennbuchstabe: RB
Verdeckart: stahldach
Danke: 20
71 Danke aus 35 posts
Tach sagen!
Danke euch beiden! Das sind doch mal Ansagen - vielleicht vorab: Ich hab' (glaub' ich) schon die Lösung, aber eines möcht' ich schon nochmal sagen...:
Zitat:die Endgeschwindigkeit nur noch in der 3. Fahrstufe erreichen wirst
...daran glaub' ich nicht...  ...denn dann müsste ich den Wagen rein rechnerisch auf etwa 10.000 Touren bringen können...und das gibt mein altes Eisen nicht her...  ...!
Aber ich hab', weil mir das Ganze denn schon ein wenig merkwürdig vorkam, nochmal die Rechnung von Herrn Lapke herausgekramt und den Grund für die Unterschiede festgestellt: Die Kennung meines neuen Getriebes ist zwar auch CEB, aber die Nummer ist 'ne andere...ich fahre jetzt statt einem 097 300 036 EX (oder auch ...KX...ich blick' da selber nicht mehr richtig durch) ein CEB 120203X spazieren (Herstellungsjahr ist 2003 - zu dem Zeitpunkt wurde das Getriebe überholt und in das neue Gehäuse implantiert).
Kann einer von euch eventuell mal irgendwie 'rauskriegen, wo da die Unterschiede bestehen?
Übersetzung des Getriebes, ursprüngliches Modell etc?
Schönen Dank im voraus...aus Hang Over!
D B) n Krypt B) n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
Beiträge: 212
Themen: 48
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1996
Hubraum (CCM): 2.6
Verdeckart: manuell
Danke: 0
4 Danke aus 3 posts
Zitat:Originally posted by Don Krypton@3 December 2005, 16:23:54
...Die Kennung meines neuen Getriebes ist zwar auch CEB, aber die Nummer ist 'ne andere...ich fahre jetzt statt einem [b]097 300 036 EX (oder auch ...KX...ich blick' da selber nicht mehr richtig durch) ein CEB 120203X spazieren (Herstellungsjahr ist 2003 - zu dem Zeitpunkt wurde das Getriebe überholt und in das neue Gehäuse implantiert)... [/b]
Moin,
also das von deinem jetzigen gertriebe das ist keine ersatzteilnummer, da nur 6 stellig. das könnte der genaue GKB sein, die haben 6 stellen nach dem GKB, so ist es auch bei den MKBs.
hattest du wirklich das getriebe drinnen mit dieser etnu.?? (097 300 036 EX) wenn ja ist schon mal ein neues reingekommen, das "X" am ende einer teilenummer bedeutet immer austausch oder hast du die etnu. aus dem etka??
Beiträge: 1.054
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1965
Hubraum (CCM): 6800
Motorkennbuchstabe: RB
Verdeckart: stahldach
Danke: 20
71 Danke aus 35 posts
Tach sagen!
Die Nummer 097 300 036 EX hatte ich nicht abgelesen, aber sowohl Werner als auch Christopher ( chrduschl) hatten mir in meinem ersten Thread zu diesem Thema diese Nummer gegeben.
Ob diese Nummer auch auf meinem ursprünglichen Getriebe drauf war...  ...keine Ahnung...  ...hab' ich nicht nachgeschaut.
Schönen Gruß aus Hang Over!
D B) n Krypt B) n
P.S.: Booah, ist das alles kompliziert hier...  ...!
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
Beiträge: 106
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
vielleicht wird das getrieb ja auch im 2,6er mit Automatik verbaut und da sitzt nur nen andrere tachogeber drauf??
|