Beiträge: 245
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06.1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 5 posts
Kann mir vorstellen daß der LEERLAUFREGLER defekt ist.
Stirbt der Motor immer ab oder nur in der Kaltlaufphase ???
Gruß Roman
![[Bild: lu84-1-fe88.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/lu84-1-fe88.jpg)
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT
Beiträge: 245
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06.1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 5 posts
Aber wenn du die Motordrehzahl erhöhst dann läuft der Motor OK ???
Schütteln oder Stottern ???
Wenn der Motor normal anspringt und dann sauper läuft, nur im Standgas nicht tippe ich auf der Leerlaufregle. Wenn aber der Motor ständig unrung läuft dann könnte es mehrere Ursachen geben. Zündanlage, Spritversorgung oder was anderes.
Ferndiagnose ist hat so eine Sache.
Gruß Roman aus Stuttgart
![[Bild: lu84-1-fe88.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/lu84-1-fe88.jpg)
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT
Beiträge: 245
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06.1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 5 posts
hm.............
willst nicht warten bis hier paar andere USER sich zum Wort melden ???
Mal sehen vielleicht findet sich hier einer der sich besser mit den VIERZYLINDERN auskennt.
An deiner Stelle würde ich den ADAC (Automobilclub) rufen und dann hat man auch schon eine objektive Meinung.
(Bei euch wird sowas ja auch geben)
Roman aus S-Town
![[Bild: lu84-1-fe88.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/lu84-1-fe88.jpg)
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT
Beiträge: 76
Themen: 4
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07.1997
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi, wie Roman schon sagte is ne Ferndiagose schwer.
Bei mir war im Unterdrucksystem ein Ventilchen defekt, dadurch war der Leerlauf auch sehr ruppig. War in der nähe der Drosselklappe mit drei Anschlüssen gelb-schwarzes Plastikteil für glaube unter 10.
Also prüf mal die ganzen Schläuche ob die richtig sitzen.
Wenn irgendwo Kondenswasser eingefrohren ist könnte es auch daran liegen. Also wenn der Motor läuft ruhig ein Stück fahren (auftauen) und welche Farbe hat der Qualm (bläulich oder eher weiß) und riechts nach Benzin?
Gruß vom Bodensee Armin
Beiträge: 1.924
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
Hi Bixi,
fahre zwar einen V6, aber hatte genau Dein Problem.
Im Standgas, ob kalt oder warmgelaufen, ging er fast immer aus, z.B. an einer Ampel. Toll...
Bei mir war's ein Ventil, genau wie bei Armin.
Während der Fahrt bei Gas lief der Motor einwandfrei, kein Ruckeln oder Stottern.
Allerdings verstärkte Rauchentwicklung, besonders wenn er noch kalt war.
Gruss,
H;o)lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.