Beiträge: 2.659
Themen: 175
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
43 Danke aus 33 posts
Hallo zusammen,
ich will das Thema "hoher verbracu" nicht wieder aufwärmen, und ja, ich hab die Suche benutzt!
Mein Verbracuh liegt lt. BC immer über 16 L/100 km und ne Tankfüllung reicht gerade mal für max. 580 km, ist ein wenig viel verbrauch wie ich finde.
Mich würde nun interessieren, ob es hier Leute gibt, die das gleiche Prob bei ihrem NG hatten, dies beheben konnten und was letztendlich die verbesserung gebrahct hat. ich möchte also keine Theoriestunde abhalten, die hatten wir in der vergangenheit ja schon oft genug, nein, mich interessieren harte fakten von Forenmitgliedern, die das ind en griff bekommen haben!
Gruß
Ralph
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
Beiträge: 223
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: simuneunzich
Hubraum (CCM): zwosechsa
Motorkennbuchstabe: ABEZE
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Zitat:Originally posted by Ralph@9 March 2006, 16:06:10
...Mein Verbracuh liegt lt. BC immer über 16 L/100 km und ne Tankfüllung reicht gerade mal für max. 580 km..
Hallo
Wie hasten du nen 93 Liter-Tank in dein Cab bekommen?  Brauch ich auch...äh...doch nicht !
Wenn dein Verbrauch allerdings bei errechneten 12 Litern liegt und die üblichen Verdächtigen wie Lambdasonde, Luftfilter, Zündkerzen und angezogener Handbremse überprüft wurden, würde ich mal deine Fahrweise hinterfragen!
V-SIX
zum genießen im Sommer: 2,6er Cab, Klima, Hardtop, Standheizung, tiefer, 9x17, LPG => ![[Bild: Verbrauch.png]](http://zibdibib.zi.funpic.de/Audi/Verbrauch.png)
für sonst: Audi TT 3,2l Quattro DSG
zum heizen: Yamaha YZF-R1
Beiträge: 146
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
wenn du mal deinen Tankinhalt (70L) durch die gefahrenen Km dividierst dann kommt da ein Wert von 12,5 L/100Km zustande, dies ist zwar nicht gerade wenig aber auch nicht sooo aussergewöhnlich für den Winterbetrieb wenn du viel Kurzstrecke fährst oder immer rast.
Die meissten Bordcomputer gaukeln völlig falsche verbrauchswerte vor, es zählt definitiv immer nur was du reinschüttest und wieweit du damit kommst.
Oder hast du ihn auf momentanen Verbrauch anstelle auf Durchschnittsverbrauch stehen?
Gruß
Bolle
Beiträge: 60
Themen: 25
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi du,
hast du ein Schalter oder Automatik???
Mein alter 5er hatte Automatik, das Ding hat in der Stadt 17 Liter verjubelt! Ich habe fast alles gemacht was geht:
1. Abgasmessung
2. E2-Umrüstung mit nochmaliger Abgasmessung
3. Thermostat (wenn es hängt ist er sehr lange auf Warmlaufphase)
4. Den Bock schweren Herzens verkauft
5. Nen neuen gekauft und wieder richtig Happy
2.3 5-Zylinder, Ker-Frontsch
Beiträge: 187
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: .
Hubraum (CCM): .
Motorkennbuchstabe: k.a.
Verdeckart: elektrisch
Danke: 13
19 Danke aus 14 posts
Hallo Ralph,
das ist im Winter oft so, das z.b. das Thermosthat zu früh öffnet, und dadurch der Motor länger mit angereichertem Gemischt läuft.
Welche Wassertemperatur hast Du denn so ???
Dann würde ich das Ding mal an einen Abgastester hängen um zu sehen ob Deine Lamdasonde noch richtig regelt, und welche Abgaswerte der Motor hat.
Kompressionsdruck könnte man auf die schnelle auch mal prüfen.
Wenn Du in meiner Nähe wärst, würde ich sagen komm mal vorbei, und wir schauen mal.
Wann ist denn der letzte Wechsel von Deinen Zündis und Luftfilter gewesen???
Das sind z.b. alles kreterien die dazu beitragen, das es der OPEC gut geht.
Gruß Dirk
MKB: CGQBAAHAAHM96.22ATD
CCM: 13092
PS: 1120
Beiträge: 1.181
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2004
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 4163
Verdeckart: stahldach
Danke: 45
78 Danke aus 59 posts
Hi Ralph,
wie die anderen schon sagten:
Zitat:Mein Verbracuh liegt lt. BC immer über 16 L/100 km und ne Tankfüllung reicht gerade mal für max. 580 km, ist ein wenig viel verbrauch wie ich finde.
Hmmm... der BC sagt das! 580 KM bei 16 Liter/100 KM - da brauch man schon einen größeren Tank! Also ist Dein echter Verbrauch ja gar nicht so hoch! Man kann den BC aber auch justieren - in 5 % Schritten jeweils von +15% bis -15% der Werte! Wie das geht, steht hier auf Seite 13!
Verlasse Dich nicht auf Deinen BC! Wenn Du Herr Deines Verbrauchs werden willst, nutze www.spritmonitor.de und Pflege die Daten... dann siehst Du schnell, wie sich Fahrweise, Ort (Stadt, Land, Autobahn) und Jahreszeit auswirken!
Gruß
Bastian
Beiträge: 2.659
Themen: 175
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
43 Danke aus 33 posts
OK, dann werd ich diesen Durchschnittsverbrauchswert am BC vergessen, der hatte mich nur sehr irritiert, zumal meien Tankanzeige in letzter zeit scheinbar auch anfängt zu spinnen, die steht nämlich schon nach ca. 500 km auf leer, und da hab ich mir so meine gedanken über den Verbrauch gemacht, aber wenn ihr sagt, das 12 L bei der jahreszeit pk sind, bei einer doch sehr sportlichen Fahrweise die ich so an den tag lege, dann werd ich das nochmal ein bsichen beobachten!
Danke und Gruß
Ralph
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
Beiträge: 374
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2,3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
1 Danke aus 1 posts
Hallo Ralph,
11 Liter brauch ich mit dem Cab auch, wobei ich aber auch keiner von der "ruhigen" Sorte Fahrer bin....
Hab allerdings mit meinem Winter B4 , der schon 60 Tkm mehr drauf hat, locker einen Liter weniger Verbrauch, bei gleicher Fahrweise.
Ich werd auf jeden Fall mal die Düsen testen, wenn ich ihn wieder aus dem Winterschlaf geholt hab...
Gruß Dirk
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??
|